Seite 61 von 177

Re: Tulpen

Verfasst: 30. Mär 2020, 21:45
von Sandkeks
Ich glaube, wir haben hier Feuerbrand. :-\

Re: Tulpen

Verfasst: 30. Mär 2020, 22:06
von partisanengärtner
Tulpenfeuer?

Re: Tulpen

Verfasst: 30. Mär 2020, 22:08
von Sandkeks
Äh, ja. :-[ Na, irgendwas heißes halt. ;)

Re: Tulpen

Verfasst: 30. Mär 2020, 22:09
von partisanengärtner
Um das ganze noch abzurunden gibts noch das blöde Feuerbakterium das unter anderem die Olivenbäume killt.

Re: Tulpen

Verfasst: 30. Mär 2020, 22:12
von Sandkeks
Ach, deswegen wachsen hier keine Oliven! :o


;)

Re: Tulpen

Verfasst: 30. Mär 2020, 22:15
von partisanengärtner
8) Hab ich verdient. Klu8gscheissen tut selten gut.

Re: Tulpen

Verfasst: 30. Mär 2020, 22:17
von Sandkeks
Nein, nein, Dein Hinweis war super und richtig. Ich habe ja Mist gebaut. Ich konnte nur nicht widerstehen rumzualbern. ;) :-*

Re: Tulpen

Verfasst: 30. Mär 2020, 22:22
von partisanengärtner
Deine Antwort war aber schon recht schlagfertig. :-*

Re: Tulpen

Verfasst: 31. Mär 2020, 10:24
von enaira
sauertopf hat geschrieben: 30. Mär 2020, 17:13
enaira hat geschrieben: 29. Mär 2020, 12:32
geöffnete Blüten
Die roten sind auf jeden Fall falsch...


Enaira - könnte die knallrote nicht doch eine Mutation der Flaming Purissima sein? In allen anderen Eigenschaften, z. B. auch Stellung von Staubgefäßen und Stempel, sieht sie der F. P. auf dem Foto sehr ähnlich. (Die Rose "Burgundy Iceberg" ist ja auch eine Mutation der weißen Iceberg/Schneewittchen)
Flaming Purissima scheint in diesem Frühjar überall besonders viel Farbe zu zeigen. Als sie hier vor 2 Jahren das erste Mal blühte, waren alle Blüten identisch mit Purissima, nicht ein Hauch von Rosa/Rot. In diesem Jahr sind alle farbig in unterschiedlichen Abstufungen.


Möglich, aber auf jeden Fall passen sie mir an der Stelle nicht. Werde sie heute rausholen und an eine passendere Stelle setzen.

Re: Tulpen

Verfasst: 31. Mär 2020, 12:26
von Secret Garden
Bei mir sind die 'Flaming Purissima' auch unterschiedlich in der Farbintensität, ich denke es schwankt nicht von Jahr zu Jahr, sondern es gibt blasse und farbkräftige Exemplare. Momentan sind die Knospen noch fest geschlossen, nach dieser Kälteperiode dürfen sie aufblühen. :)

Re: Tulpen

Verfasst: 1. Apr 2020, 22:44
von Acontraluz
Das sieht hier ganz anders aus, Secret Garden. Erst waren die Blüten im Vergleich zum letzten (ihrem ersten) Jahr sehr intensiv in der Farbe und tendierten zu leuchtendem rot. Gestern Nacht hatten wir jedoch relativ starken Frost und heute waren sie nachmittags wieder erholt und wunderbar
zart... So etwas habe noch nie zuvor bei Tulpen erlebt.

Aber so mag ich sie lieber

Re: Tulpen

Verfasst: 2. Apr 2020, 11:55
von enaira
enaira hat geschrieben: 31. Mär 2020, 10:24
sauertopf hat geschrieben: 30. Mär 2020, 17:13
enaira hat geschrieben: 29. Mär 2020, 12:32
geöffnete Blüten
Die roten sind auf jeden Fall falsch...


Enaira - könnte die knallrote nicht doch eine Mutation der Flaming Purissima sein? In allen anderen Eigenschaften, z. B. auch Stellung von Staubgefäßen und Stempel, sieht sie der F. P. auf dem Foto sehr ähnlich. (Die Rose "Burgundy Iceberg" ist ja auch eine Mutation der weißen Iceberg/Schneewittchen)
Flaming Purissima scheint in diesem Frühjar überall besonders viel Farbe zu zeigen. Als sie hier vor 2 Jahren das erste Mal blühte, waren alle Blüten identisch mit Purissima, nicht ein Hauch von Rosa/Rot. In diesem Jahr sind alle farbig in unterschiedlichen Abstufungen.


Möglich, aber auf jeden Fall passen sie mir an der Stelle nicht. Werde sie heute rausholen und an eine passendere Stelle setzen.


Gestern habe ich sie rausgeholt. Es waren ja drei rote Blüten. Sie alle kommen wohl ursprünglich aus einer einzigen Zwiebel, die sich offensichtlich geteilt hat. Jetzt sitzen sie bei gelben Osterglocken und leuchten vom hinteren Garten aus. Dort gefallen sie mir besser!

Re: Tulpen

Verfasst: 5. Apr 2020, 17:40
von Irm
Dieses Jahr habe ich die Tulpen humilis 'alba coerulea oculata' in eine Schale gepflanzt, da kann ich besser düngen. Im Garten bekomme ich sie nie durch :-\


Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 5. Apr 2020, 17:42
von Irm
Die T.humilis 'Persian Pearl' sind heute auch aufgeblüht. Die halten sich im Garten schon länger.


Bild

Re: Tulpen

Verfasst: 6. Apr 2020, 12:38
von Borker
Jetzt fängt hier auch die Tulpenblüte an :D

Als Erstes blüht Tulpia polychroma :D
Das besonders Schöne an dieser Wildtulpe finde ich das gleich sieben Blüten an einem Stängel sind.
Bei der Sorte würde ich auch gegen andere Wildtulpen Zwiebeln tauschen weil ich davon Reichlich hab.

LG Borker