Seite 61 von 66

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 21:41
von Lilo
cydora hat geschrieben: 15. Okt 2017, 21:34
Lilo hat geschrieben: 15. Okt 2017, 21:33
Penstemon hirsutus hat eine schöne Herbstfärbung

besonders schön mit dem Gras! :D Welches Gras ist das?


ich bin mir nicht ganz sicher, ich glaube es ist Schizachyrium scoparium

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 21:42
von Tungdil
RosaRot hat geschrieben: 15. Okt 2017, 21:37
Hausgeist hat geschrieben: 15. Okt 2017, 19:33
Und die Astern geben Vollgas. :D


Und da gefällt Dir dein Garten nicht mehr nach der Englandreise... das sieht doch richtig herrlich aus!!! :D


Das sehe ich genau so wie RosaRot, Hausgeist!
Eigentlich müssten die Engländer Reisen in Deinen Garten unternehmen!
Wieder mal ein tolles Zusammenspiel!
Wenn nur der Hohe Fläming dichter dran wäre an Schleswig-Holstein... :'( ;) ;)

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 21:52
von Henki
Doch, doch, alles wieder gut. ;)

Und sooo weit isses doch gar nicht, Tungdil. :)

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 09:37
von Tungdil
Hausgeist hat geschrieben: 15. Okt 2017, 21:52
Doch, doch, alles wieder gut. ;)

Und sooo weit isses doch gar nicht, Tungdil. :)


Ja, da magst Du Recht haben, aber drei Stunden wäre ich für eine Tour zu den "Offenen Gärten" bestimmt unterwegs und dann natürlich auch drei zurück.
Und da ich in der Woche ziemlich oft auch Abends arbeiten muss, ist das Wochenende schon für die Family reserviert.

Wenn ich mich also auf den Weg zu Dir / zu euch machen würde, redet meine Frau bestimmt zwei Wochen nicht mit mir. :-\
Obwohl,... Vielleicht wäre es eine Überlegung wert... ;) ;)

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 11:03
von Treasure-Jo
Lilo hat geschrieben: 15. Okt 2017, 21:41
cydora hat geschrieben: 15. Okt 2017, 21:34
Lilo hat geschrieben: 15. Okt 2017, 21:33
Penstemon hirsutus hat eine schöne Herbstfärbung

besonders schön mit dem Gras! :D Welches Gras ist das?


ich bin mir nicht ganz sicher, ich glaube es ist Schizachyrium scoparium


Vielleicht sind da zwei verschiedene Gräser zu sehen!? Die Blüten passen jedenfalls eher zu Bouteloua curtipendula.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 21:10
von Henki
Noch ein Schnappschuss von heute.

Bild

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 21:26
von Ruby
Hausgeist, sehr schön :D

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 22:21
von Henki
;)

Bild

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 23:11
von Roeschen1
Der schönste Platz in deinem Garten.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 23:32
von Treasure-Jo
Nach Hausgeists tollen bühnenreifen Parkbildern einige Impressionen aus meinem "Gärtchen":

Bild

Das Foto habe ich schon vor drei Wochen aufgenommen. Die Vernonia sind mittlerweile schon verblüht.


Bild

Diesen ausgepflanzten Melianthus major hatte ich Ende Mai schon abgeschrieben. Im Juni kamen dann doch die ersten Blätter. Und jetzt ist er wieder üppig und ein Schmuckstück im Herbstgarten.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 23:40
von Treasure-Jo
Bild

Eine meiner Lieblingspflanzen in meinem Garten. 365 Tage im Jahr attraktiv, auch ohne Blüten: Phlomis chrysophyllum. Seinem Artnamen ("gold-blättrig") macht er gerade besonders viel Ehre.

Bild

Silbriges Laub von Phlomis italica (im Vordergrund) und Macleaya microcarpa (im Hintergrund) umrahmen Solidago 'Fireworks'

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 23:40
von pearl
ungewöhnlicher Standort für eine Vernonia. Melianthus überwintert bei dir?

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 23:47
von Treasure-Jo
Bild

Diese Fuchsie hat in den letzten 8 Jahren jeden Winter ausgepflanzt überstanden.


Bild

Eine unbekannte Aster n.b. und Lysimachia clethroides im Herbstkleid.


Bild

Englisch angehaucht diese Kombination im Vordergrund. Auch wenn ich naturalistische Gärten liebe, erlaube ich mir diesen Ausflug in die Exzentrik.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 16. Okt 2017, 23:50
von Treasure-Jo
feminist hat geschrieben: 16. Okt 2017, 23:40
ungewöhnlicher Standort für eine Vernonia. Melianthus überwintert bei dir?


Ja, ungewöhnlich! :D Ich hätte sie auch nicht dahin gepflanzt. Aber die Natur hat mir einen Sämling beschert und ich habe ihn dort belassen. (auch wenn ich jedes Jahr grübele, ihn zu verpflanzen...)

Melianthus hat jetzt zweimal überwintert. Einmal mit einer dicken Eichenlaubdecke (ca. 30-40 cm hoch), dann ganz ohne Laub im letzten Winter. Daher auch die etwas beleidigte Reaktion mit dem späten Austrieb im Juni. Dieses Jahr bekommt er wieder seine warme Decke.

Re: Garteneinblicke 2017

Verfasst: 17. Okt 2017, 00:15
von Gartenplaner
Sauber geschnittene Hecken sind toll :D

Bild

Sie zu schneiden ist weniger toll....

Bild

Bild

Wie war das nochmal mit Gelb und Rosa...

Bild