Seite 61 von 94

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 02:11
von zwerggarten
Elro hat geschrieben: 3. Jun 2019, 23:15... Diese hier sollte Hua Wua Long Yu sein, sowas findet man aber im Internet überhaupt nicht. ...


etwas ziemlich ähnliches aber schon, leider passt deine blüte eher nicht dazu – hier mal eine der suchergebnisse mit fotos: wu hua long yu

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 12:49
von Elro
Der Name wäre dann nur verdreht, Problem ist aber, daß meine Paeonie anderst aussieht ;)

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 14:50
von Blommor2.0
Die erste Blüte nach sechs Jahren. Einer meiner fünf verbliebenen Paeonia Sämlinge. Die anderen lassen sich noch mehr Zeit.

Bild

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 15:53
von Inken
'Duchesse de Nemours', die Schönste, ist zur Seite gefallen:
Bild

Von den anderen gefällt mir 'Jan van Leeuwen' am besten:
Bild

'Edulis Superba' hat nur zwei Blüten:
Bild

'Noémie Demay' blüht das erste Mal:
Bild Bild

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 17:15
von Waldschrat
noch nicht ganz offen - 'Green Halo'


Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 18:34
von Veilchenblau 1
Mehr kurios als schön.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 18:53
von Waldschrat
schtümmt ;D

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 21:52
von Norna
Für so etwas bin ich wohl zu alt (modisch). ;)

Die Idee, ´Cheddar Gold´ (links) und ´Lotus Queen´nebeneinander zu pflanzen war aber auch nicht so toll. Auf den Werbefotos im Katalog sah ´Cheddar Gold´ ja ganz anders aus als letztere, aber es hat viele Jahre gebraucht, bis diese Päonie ihre typische Blütenform entwickelt hat.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 21:55
von Norna
´Cheddar Gold´blüht zwar auch dieses Jahr gut, hat nach der Trockenheit 2018 aber überwiegend untypische Blüten.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 21:59
von Norna
Hier sind nebeneinander die "japanische Version" von ´Cheddar Gold´und eine Blüte mit vergrößerten, weißen Petaloiden zu sehen. Davon sollten normalerweise noch mehr da sein.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 13:38
von Schneerose100
Ein paar Pfingstrosensträucher habe ich auch, namentlich bekannt, ist mir nur Coral Charm.
Es sind alles Ableger - wo die Besitzerin die Namen nicht wusste.
Die Reinweiße, sollte eigentlich pinke Einsprenkelungen haben, die fehlen heuer, die hab ich von meiner Oma, ist eine uralte Sorte.










Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 17:46
von Norna
Eine schöne Auswahl, Schneerose! Die vierte könnte vielleicht L´Étincelante sein - so viele einfache rosa Sorten mit silbrigem Rand gibt es wohl nicht.

´Bessie´hat zart lachsrosa Töunungen und blüht zuverlässig, auch wenn es keine üppige Pflanze bei mir geworden ist.

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 17:49
von Norna
´Martha Reed´blüht trotz letztjähriger Trockenheit und Standort im Wurzelfilz einer Sternmagnolie ganz ordentlich. Welche Prachtstaude schafft das noch?

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 18:43
von Elro
Schneerose100 hat geschrieben: 7. Jun 2019, 13:38
Ein paar Pfingstrosensträucher habe ich auch,

Ähm, das sind keine Sträucher sondern Stauden ;)

Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018 und 2019

Verfasst: 7. Jun 2019, 19:17
von Schneerose100
Elro hat geschrieben: 7. Jun 2019, 18:43
Schneerose100 hat geschrieben: 7. Jun 2019, 13:38
Ein paar Pfingstrosensträucher habe ich auch,

Ähm, das sind keine Sträucher sondern Stauden ;)



Ja, Stauden!