Seite 61 von 215

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 23. Jun 2018, 21:30
von hymenocallis
String Theory hat auch Steher-Qualitäten:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 23. Jun 2018, 21:48
von hymenocallis
Heute gab es eine Gegenüberstellung - auch wenn die Blütenöffnung bei zwei Kandidaten aufgrund der Temperaturen nicht optimal war, konnte man die Farbunterschiede mit freiem Auge gut sehen. Die Kamera hatte damit mehr Probleme:

Zur Erklärung: der 'Weißheitsgrad' wird in 5 Stufen eingeteilt

1 - Pure White/Reinweiß - derzeit existiert keine 100% weiße Sorte
2 - Bright White/Leuchtend weiß - derzeit werden nur 2 Sorten dort geführt, beide sind diploid (Gentle Shepherd und Sagarmatha)
3 - Comparatively White/Vergleichsweise weiß - viele bekannte diploide z. B. Margo Reed Indeed, einige wenige tetraploide z. B. Lime Frost, White Crinoline, ...
4 - Near White/Fast weiß - sehr viele bekannte diploide z. B. Joan Senior, Schnickel Fritz, White Temptation, etwas mehr tetraploide als zuvor, z.B. August Frost, President Ronald Reagan, ...
5 - White Blend/Weiß gemischt - sehr viele in beiden Gruppen

Von links nach rechts:

Lime Frost (tet) und Light The Way (dip) sind live leicht gelblich - daneben die rätselhafte Unbekannte und Gentle Shepherd (dip).

Öffnungsverhalten, Blütengröße und Blütenform sind bei dem namenlosen Teil um Klassen besser als bei Gentle Shepherd. Ich bin gespannt, ob sich das Rätsel um den Sortennamen lüften läßt, aber unabhängig davon freu ich mich wie ein Schneekönig über dieses tolle Geschenk :D


Re: Taglilien 2018

Verfasst: 23. Jun 2018, 21:52
von hymenocallis
Über so etwas ärgere ich mich hingegen. Die Pflanze hab ich aus Deutschland mitgebracht - sie wurde von Juhr gezüchtet, ist nicht registriert und bekommt nun schon das zweite Jahr keine einzige Blüte ordentlich auf, egal ob es warm oder kühl hier ist. >:(

Little Nico

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 23. Jun 2018, 23:28
von planthill
vielleicht will sie einfach nur nach Hause zurück ...

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 08:17
von kasi †
Wer bin ich ? Meine Schwestern sind größer, ich bin , wenn ich mich recke grad mal knappe 40 cm und meine Blätter sind schmaler
No. one
Stella Doro?

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 08:21
von Staudo
Das könnte Stella d'Oro sein, könnte.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 08:51
von Callis
Kasi, wenn deine kleine Gelbe auch Ende September noch Bluetenstaengel schiebt, wird sie wohl Stella de Oro sein.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 09:34
von kasi †
Callis hat geschrieben: 24. Jun 2018, 08:51
Kasi, wenn deine kleine Gelbe auch Ende September noch Bluetenstaengel schiebt, wird sie wohl Stella de Oro sein.

Danke. Meine wird das wohl dieses Jahr nicht schaffen. Die Aufnahme habe ich bei der Kameliendame gemacht. Ich werde es ihr mitteilen, da sie auch den Namen nicht kannte.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 10:24
von Schneerose100

Wieder ein paar neu Aufgeblühte, bei nur 11° - immerhin wärmer als gerstern ;D

Berleyer Sforzato

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 10:26
von Schneerose100

Himbeereis zum Frühstück, für mich das klarste, reinste "Rosa" :D

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 10:28
von Schneerose100

Amethyst Prismen, ist seit 5/2018 bei mir.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 10:29
von Schneerose100

Blue Illusion, heute mit Zugabe ;)

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 10:32
von Schneerose100

Jocelyn's Oddity

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 10:50
von kasi †
So hier ist meine Ostwestfalenauswahl von gestern:


































Daylily fourteen Daylily thirteen Daylily twelve Daylily eleven Daylily ten
Daylily nine Daylily eight Daylily seven Daylily six Daylily five
Daylily four Daylily three Daylily two Daylily one

Vielleicht kann mir jemand helfen die Nummern durch Namen zu ersetzen.
Die Blütenstengel sind durchweg 60 bis 70 cm lang.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 24. Jun 2018, 10:51
von Alva
Deine neue weiße ist sehr schön, Hemerocallis. Duftet sie?

Du hattest recht, 'Grape Velvet' blüht heuer noch. Danke nochmal :)

Und eine Anfängerfrage: wenn die Spitzen der Blätter braun sind, stand sie dann zu trocken?