Seite 61 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 4. Sep 2021, 17:02
von Mathilda1
Ruby giant schaut auch a bisserl "künstlich" aus. das Violett ist einfach etwas zu intensiv. Schön wär er ansonsten ja schon
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 5. Sep 2021, 16:05
von BlueOpal
Danke ich werde auf den Seiten gucken.
Habt ihr crocus tommasinianus und vernus auch miteinander kombiniert?
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 5. Sep 2021, 16:07
von AndreasR
Naja, die kann man nicht wirklich miteinander kombinieren, weil C. vernus deutlich später blüht als die Elfenkrokusse.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 5. Sep 2021, 21:07
von BlueOpal
Blühen die Elfenkrokusse gemeinsam mit den Schneeglöckchen, anschließend kommen die C.vernus mit Märzenbechern zusammen und dann wiederum die ersten Tulpen?
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 5. Sep 2021, 21:15
von cydora
Ja, Elfenkrokusse blühen gemeinsam mit Schneeglöckchen. Bei den Elfen, die ich habe, ist die Blühreihenfolge: zuerst Roseus, mit kurzer Überschneidung Barr's Purple, zuletzt Ruby Giant.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 5. Sep 2021, 21:27
von AndreasR
Wenn Du andere Krokusse suchst, die zusammen mit den Schneeglöckchen und den Elfenkrokussen blühen, dann nimm Crocus chrysanthus, die meisten Sorten sind ziemlich früh, manche (wie z. B. 'Blue Pearl') etwas später. Setzt man neue Krokuszwiebeln erst im Oktober/November, blühen sie allerdings meist später als die Exemplare, welche schon länger im Boden sind. Ich nutze das immer, um die Blütezeit zu verlängern, meist werden im November die Reste der Blumenzwiebeln in Gartencentern und Baumärkten zu Tiefpreisen verramscht, da kann man dann nochmal zuschlagen (wenngleich die Auswahl dann natürlich eingeschränkt ist).