Seite 61 von 87
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 16:44
von enaira
Buddelk hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 16:25Das ist 'Karley Rose'.
.
Hm, so schmales Laub hat "meins" aber nicht.
.
Schnell mal nachgemessen, ca. 1 cm breit.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 16:48
von Buddelkönigin
Ich zeige heute einmal Gräser, die hier im herbstlichen Garten gerade besonders auffällig sind. :o
Ganz bewusst lasse ich die bekannt herbstschönen Miscanthus, Panicum etc. weg, da ich sie schon mehrfach hier gezeigt habe.

Besonders auffällig färbt sich nun Sporobolus hetetolepis, dazu der malerische Wuchs der imposanten Horste. :-*
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 16:59
von Buddelkönigin
enaira hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 16:44Buddelk hat geschrieben: ↑11. Okt 2021, 16:25Das ist 'Karley Rose'.
.
Hm, so schmales Laub hat "meins" aber nicht.

Hier nochmal... Ich glaube schon daß es 'Karley Rose' sein könnte. Gerade wegen der dunkelrosa Blüten, die auf meinem zweiten Foto nun herbstlich silbern sind. Beim normalen Pennisetum orientale und auch bei 'Tall Tales' sind die Blüten silbern.
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 17:06
von Buddelkönigin

So, weiter geht's mit Eragrostis trichodes 'Bend' – dem Bogen-Liebesgras. Irgendwie habe ich es mir höher vorgestellt... es sollte zwischen 60cm bis 1,20m im Blühen hoch werden. Es steckt im dritten Standjahr in Vollblüte nun bei vielleicht 60 bis 70cm fest.
Schaun wir mal... aber schön ist es geworden, wenn auch langsam. :D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 17:09
von Buddelkönigin

Ein in diesem Herbst besonders schöner Horst von Pennisetum 'Hameln. :D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 17:13
von Buddelkönigin

Wo wir bei Pennisetum sind:
Hier im zweiten Standjahr schon zwei beeindruckend große Horste von Pennisetum alopecuroides var. viridescens mit den großen, dunklen Blütenähren. :o
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 17:14
von Buddelkönigin

Nochmal die wirklich dicken Lampenputzer. ;D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 17:17
von Buddelkönigin

Schön macht sich so langsam auch Hakonechloa macra 'Aureola' – das Japan-Goldbandgras. ;D
Re: Gräser 2020
Verfasst: 11. Okt 2021, 17:19
von Buddelkönigin

Mit diesem schon öfter gezeigten, goldgelben Carex mache ich für heute Schluß. Das sieht IMMER gut aus. 8)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 12. Okt 2021, 08:50
von Crawling Chaos
:) Herrliche Bilder!! :)
Re: Gräser 2020
Verfasst: 12. Okt 2021, 23:39
von Nova Liz †
Miscanthus sinensis var.purpurescens glaubte ich nach dem Winter schon verloren.Es hat auch nur wenige Blütenrispen,dafür färbt es aber schön.

Re: Gräser 2020
Verfasst: 12. Okt 2021, 23:45
von Nova Liz †
Miscanthus sin.'Red Chief' Nicht täuschen lassen ;) Die Buchskugel ist über einen Meter hoch.

Re: Gräser 2020
Verfasst: 12. Okt 2021, 23:47
von Nova Liz †
Miscanthus sin.'Champagner'

Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Okt 2021, 06:08
von Jule69
Hach....Die gezeigten Gräser sind einfach toll!
Re: Gräser 2020
Verfasst: 13. Okt 2021, 10:06
von Buddelkönigin
Nova Liz
Wunderschlne Bilder! Diese Gräser sind doch sicher noch sehr jung und werden noch deutlich breiter, oder?
So zart würde mich das rote Feuerwerk von 'Red Chief' und die weißen 'Champagner' Fontänen auch noch reizen.

Allerdings möchte ich nicht noch jeweils 1qm und mehr Platz in den Beeten frei räumen. Dafür sind meine 'Mini' Sorten wie hier die 'Kleine Silberspinne' schon reichlich dominant. :D