Seite 61 von 67

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:31
von Lilo
Cistus incanus
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:32
von Lilo
Cistus creticus
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:34
von Lilo
Cistus ladanifer var. Sulcatus
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:34
von Lilo
Cistus salviifolius
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:36
von Lilo
Cistus x lenis 'Grayswood Pink', meine älteste Cistrose
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:38
von Lilo
Cistus x purpureus
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:38
von Lilo
und Cistus x dansereaui 'Jenkyn Place'
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:39
von Lilo
Der selbe Bereich von unten nach oben fotografiert
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:41
von Lilo
und mit diesem Bild von der Wollmispel möchte ich den heutigen Rundgang beenden.
Bild

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 16. Mai 2024, 15:01
von Jule69
So schöne Bilder von Dir! Ich bin hin und weg!
Alle Cistus sind so groß und blühen so grandios. Das hast Du toll gemacht!!!
Cistus incarnus:
Die gefällt mir auch sehr gut, bist Du, was Blühfreude und Winterhärte angeht, zufrieden mit ihr? Wie hoch/breit wird sie wohl?

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 16. Mai 2024, 15:10
von Rinca56
Und ich schaue neidvoll auf die riesige Santolina. Meine haben sich immer in irgendeinem Kurzfrost verabschiedet :(

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 16. Mai 2024, 15:56
von Buddelkönigin
Unglaublich @Lilo!
Nur 3 Stunden entfernt bietet sich eine viel frühere ud teilweise völlig andere Vegetation als hier bei uns!!! :o
Schon diese Hecke aus Cistrosen... wüßte gar nicht, ob die hier einen Winter überstehen würden. ???
Aber besonders gefällt mir diese 'wiesenhaft kräuterige' Vegetation auf Deinem Sonnenhang. Stimmiger geht nicht... :-*

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 16. Mai 2024, 18:38
von Anke02
Lilo hat geschrieben: 15. Mai 2024, 22:38
und Cistus x dansereaui 'Jenkyn Place'
Bild


Alles wunderbar wie immer - und diese mag ich besonders! :D

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 17. Mai 2024, 09:19
von Nox
Lilo hat geschrieben: 15. Mai 2024, 22:15
In Phlomis bourgaei bin ich immer noch verliebt.
Bild

.
Welche Üppigkeit bei Dir !
Bei mir blühen auch gerade zwei Phlomis: der gelbe klassische fruticosa und ein blassrosaner "Marina". Dein Phlomis bourgaei hat was, die Bilder im Netz dagegen haben mich nicht angesprochen. Muss ich mir notieren. Bleibt der so niedrig ?
.
Diese prächtige, wallende niedrige Blütenhecke auf der Mauerkrone, könnte das ein Halimiocistus sein ?

Re: Lilos Garten am Sonnenhang

Verfasst: 17. Mai 2024, 09:40
von Lilo
Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2024, 15:01
...
Cistus incarnus:
Die gefällt mir auch sehr gut, bist Du, was Blühfreude und Winterhärte angeht, zufrieden mit ihr? Wie hoch/breit wird sie wohl?
[/quote]
Danke Jule, Cistus incanus bleibt niedriger, etwa 80 cm hoch, sie kann sich etwas ausbreiten, weil niederliegende Zweige bewurzeln. Ihre Blütezeit ist auf einige Wochen im Mai und Juni beschränkt. Sie ist bei mir winterhart.
Buddelk hat geschrieben: 16. Mai 2024, 15:56
...
Schon diese Hecke aus Cistrosen... wüßte gar nicht, ob die hier einen Winter überstehen würden. ???
...
[/quote]
Versuch es doch einfach - ich schicke dir gerne Stecklingsmaterial.
Anke02 hat geschrieben: 16. Mai 2024, 18:38
...
Alles wunderbar wie immer - und diese mag ich besonders! :D

'Jenkyn Place' wird leider sehr groß und lässt sich auch nicht klein halten. Aber du könntest es mit einer anderen versuchen.
[quote author=Nox link=topic=69284.msg4184879#msg4184879 date=1715930360]
Welche Üppigkeit bei Dir !
...Dein Phlomis bourgaei hat was, die Bilder im Netz dagegen haben mich nicht angesprochen. Muss ich mir notieren. Bleibt der so niedrig ?

Ich habe ihn von Senteurs Quercy und im September 2020 gepflanzt, die Höhe ist mit 80 cm angegeben. Bisher zeigt dieser Phlomis keine Tendenzen, in die Höhe zu schießen.
[quote]
Diese prächtige, wallende niedrige Blütenhecke auf der Mauerkrone, könnte das ein Halimiocistus sein ?
Nein, Nox, das ist sicher ein Cistus.