Seite 61 von 150

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 18:51
von rocambole
Ich denke an hederifolium mit einer atypisch ausgebildeten Blüte, da ich kein Laub sehe, purpurescens sollte schon welches haben.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 22:12
von RosaRot
APO hat geschrieben: 6. Sep 2022, 18:05
Könnte das Cyclamen graecum subsp. graecum 'Glyfada ' sein?


Ja, das könnte eins sein. Mein 'Glyfada' sieht derzeit so aus.
(Das Wässrige ist nicht von oben, sondern aus dem Schlauch... ;))

Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 6. Sep 2022, 22:40
von APO-Jörg
RosaRot hat geschrieben: 6. Sep 2022, 22:12
APO hat geschrieben: 6. Sep 2022, 18:05
Könnte das Cyclamen graecum subsp. graecum 'Glyfada ' sein?


Ja, das könnte eins sein. Mein 'Glyfada' sieht derzeit so aus.
(Das Wässrige ist nicht von oben, sondern aus dem Schlauch...

Danke dir für die schnelle Antwort :)

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 09:08
von rocambole
Gestern kam das Paket von Nijssen, ich hatte auch ein Hedi Blatttyp 2 mitbestellt, solche mit einem ausgeprägt hellen Zentrum habe ich kaum. Ich bin zufrieden, auch die Form scheint nett, etwas schmaler.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 09:09
von rocambole
ein Blatt

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 09:12
von Jule69
Sehr hübsch!

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 11:59
von APO-Jörg
rocambole hat geschrieben: 10. Sep 2022, 09:08
Gestern kam das Paket von Nijssen, ich hatte auch ein Hedi Blatttyp 2 mitbestellt, solche mit einem ausgeprägt hellen Zentrum habe ich kaum. Ich bin zufrieden, auch die Form scheint nett, etwas schmaler.

Sehr schön geht so in die Richtung ´Silver Shield´

Cyclamen hederifolium kommen jetzt Blüten und Blätter
Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 12:20
von rocambole
Schönes Hedi :D.
Blätter kommen hier und da, bei den coum eher als bei den hederifolium. Nach dem Regen in den letzten Tagen könnte das jetzt mehr werden.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 13:22
von jutta
Die weißen blühen reichlich, schön!

Rocambole, das Blatt hat eine schöne Mitte, hellt an dunklen Ecken gut auf.
Bei Nijssen habe ich gerade geschaut, haben viele tolle Sachen..eigentlich wollte ich nichts mehr bestellen ::)

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 14:34
von lord waldemoor
hätt ich dir mitschicken können, habe alle rosablühenden entfernt
rocambole hat geschrieben: 10. Sep 2022, 09:09
ein Blatt

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:01
von APO-Jörg
Für mich eine sehr schöne Färbung. Macht sich sehr gut zwischen den dunklen und weißen.

Bild

Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:10
von Jule69
Was Du wieder zeigst! So schön!
Bei mir geht es erst sehr zögerlich los.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:16
von APO-Jörg
Jule69 hat geschrieben: 10. Sep 2022, 15:10
Was Du wieder zeigst! So schön!
Bei mir geht es erst sehr zögerlich los.

Ich dachte auch erst sie sind alle weg. In den Jahren davor hat man immer ein wenig Blattwerk gesehen. In diesem jahr ist es ja sehr trocken aber nach dem Regen geht es los. Im September hat es bis jetzt 6 l/m² gegeben.

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:36
von Gartenlady
Ja, Apo, die sind toll und so üppig. Bei mir blühen die Hedis dieses Jahr auch üppiger als sonst, obwohl ich es versäumt habe sie rechtzeitig zu düngen. Sie sind aber schon zu einem großen Teil verblüht, was man am Samenansatz sieht.

Wetter leider ungeeignet für Fotos und außerdem müsste ich erst aufräumen, die Rhodos und der Amberbaum schütten Laub auf die Kleinen.

Hier ein Versuch meiner inzwischen recht zahlreichen Exemplare mit weißem Zentrum im Blatt. Ich habe einmal eine solche Namenssorte gekuauft und sie hat sich ziemlich bunt vermehrt.

Bild

Re: Cyclamen 2022

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:59
von APO-Jörg
Sehr interessant. Ich lasse nur noch die Schilder an den gekauften dran. Da die Cyclamen einen sehr großen Genpool haben variieren sie sehr stark. Wenn ich etwas weggebe nur unter dem Sortennamen. Zuerst habe ich auch immer den Originalnamen genannt aber das führt immer zu Missverständnissen. Selbst bei gekauften Samen muss man vorsichtig sein.