Seite 61 von 194
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 22:45
von BHappy
;D Genau! Ich hab sie momentan nirgends gefunden. Damit kommt sie auf die Wunschliste.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 23:00
von Hausgeist
Falls das später bei der Jagd hilft - ich hatte sie vom Taglilienshop. ;) Ich glaube, die kommt im ersten Jahr sogar direkt mit zwei Stielen.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 23:02
von pearl
ach, Hausgeist, meine Anfrage bei A.E. ist schon längst raus! ;D
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 13. Mai 2023, 23:24
von Hausgeist
;D
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:24
von Krokosmian
Noch ein bisschen das was gestern sonst noch rumgeblüht hat,
Iris florentina, die, die ich schon von Anfang an habe. Stand wohl mal im BG Tübingen, ist aber auf legale Weise dort rausgekommen.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:26
von Krokosmian
Nochmal eine, oder diesselbe..., unterwegs mal gefunden.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:29
von Neli
Bold Pattern
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:30
von Neli
Horske Oko im Schatten
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:31
von Neli
Horske Oko in der Morgensonne
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:32
von Krokosmian
IB `Blue Flirt´, aufs Ende mit einer normalen dreiteiligen Blüte, die ich anschauen kann ohne sie von ihren Qualen erlösen zu wollen.
.
Weiße oder Weißliche mit deutlich blauen Bärten in allen Höhen und jeweils eine gewisse Blütezeit abdeckend, dabei mit allen guten Eigenschaften ausgestattet... Genau das wäre ein noch lange nicht abgedecktes Betätigungsfeld für Iris-Züchter! Und ja, fordern ist halt leichter als selber machen.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:33
von Krokosmian
IB `Swizzle´, die wegen lange andauernder Treue, immer guter Wüchsigkeit und Blühfreude hier auch immer einen Platz finden sollte. Auch wenns andere Erfahrungen geben mag.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:36
von Krokosmian
Die namenlose TB, welche von "den Holländern" gerne für alles mögliche verkauft wird. Und die, wie ich hier gelernt habe, "nicht `Indian Chief´" ist. Oder vielleicht doch ::). Mir egal, wächst, sieht anfangs auch gut aus, vergeht aber zu schnell in Schmierfarben.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:38
von Blush
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Mai 2023, 22:03Weil es mal einer meiner ersten Sortenwünsche war, Anfang des Jahrtausends, als man (bzw. ich) noch Listen durchgesucht hat. Der mir dann von einem freundlichen Menschen aus dem fast äußersten Südwesten erfüllt wurde.
.Weil sich durch die lange Zeit Erinnerungen dran geklebt haben, nur gute in dem Fall.
.Weil sie mal ein Meilenstein in der Iriszüchtung war (ist) und sie in vielen der heutigen "schwarzen" Sorten weiterlebt.
.Und nicht zuletzt weil sie auch mit knapp 90 immer noch richtig gut wächst, als Pflanze lang ausdauert und sie bisher immer fast die ganze TB-Saison über Blüten dran hatte.
Klingt sehr schön, was Du zu Ihr zu sagen hast und sie sieht wunderbar aus. Alles dran, was eine Iris meinem Geschmack nach benötigt und nichts ist zuviel. 'Sable Night' ist ein Kind von ihr? Ich schau es selbst nach.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:38
von Krokosmian
TB `Burning Bright´, ich gehöre zu den Menschen, die auch mal reingelbe Iris mögen und stehe dazu. Diese leuchtet an trüben Tagen, ohne aufdringlich zu sein.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 14. Mai 2023, 08:40
von Krokosmian
TB `Boysenberry Buttercup´, friert meist entweder ab oder ist schlierig. Vielleicht ist sie damit für hier entbehrlich.