Seite 61 von 97

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 3. Mai 2025, 23:45
von riegelrot
Jule69 hat geschrieben: 3. Mai 2025, 16:56 Mir fehlen die Worte...
Manche lernen es nie!...und denken noch, sie sind toll...
Waldschrat:
Ist das niedlich :D
Genau das gleiche dachte ich!
Sh...... ist die wieder hier aufgetaucht mit ihren Gehässigkeiten? Wie kann man sich selber nur so diskreditieren und lächerlich machen.
Das niedliche und schöne Foto macht die Sache erträglicher!! So süss, die beide ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 00:05
von riegelrot
Gartenlady hat geschrieben: 2. Mai 2025, 16:27 ;D hast Du noch Zeit für Anderes, z.B. den Garten?
Lese die Frage jetzt erst! Doch für den Garten ist noch Zeit, obwohl ich auch noch "arbeite" als Stadtführerin. Ist eher ein fantastisch schönes Hobby!! Ich gebe aber zu, dass Polly sehr viel Zeit fordert. Nur mit Pim und Fluffy war es zeitaufwändiger, da wir beide zuerst mit der Flache grossziehen mussten. Tag und Nacht.
GG ist einige Tage weg und Polly will nicht alleine sein. Sobald sie mich durchs Fenster im Garten sieht, geht die Jaulerei los. Sie muss dadurch, da bin ich eisern. Ich stehe schon früher auf, damit sie ihre Spielzeit mit mir hat und sich austoben kann. Es kann sich nicht alles nur um sie drehen, auch wenn das Mitleid wg. ihrer schlimmen Erlebnisse gross ist. Sie sitzt jetzt wieder auf meiner Schulter und ich muss beschmuselt werden. Hoffentlich liest sie mit!!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 10:40
von rocambole
oh man - schön, dass Du Dir so viel Zeit für sie nimmst!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 10:50
von Gartenlady
Katze auf der Schulter, das ist ein Bild aus den Bilderbüchern meiner Kindheit, aber offenbar gibt es sie tatsächlich, die Schulterkatze :)

Loni hat - glaube ich - mal ein Bild gezeigt mit Katze auf der Schulter ihres GG, nachdem er diese von irgendeinem Dach gerettet hatte.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 11:48
von riegelrot
Ich komme mir oft vor wie der junge Mann aus England mit seinem Bob. Polly hat sich von einer Schoss- zu einer Schulterkatze gemausert. Ich kann mit ihr auf der Schulter inzwischen kleine Tätigkeiten verrichten, wie spülen und kurz auf die Terrasse gehen. Und die Zeitung lesen...... sie liegt ja nicht mehr drauf ;D. Irgendwie rührend, dieses enorme Zutrauen. Nur das Geschirr anlegen geht nicht mehr. Da wehrt sie sich recht kratzbürstig. Trotz Fliegengewichts von 3,2 kg hat sie viel Kraft.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 11:51
von riegelrot
rocambole hat geschrieben: 4. Mai 2025, 10:40 oh man - schön, dass Du Dir so viel Zeit für sie nimmst!
Klaro, ich bekomme auch ganz viel zurück.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 12:24
von Kranich
Zitat von Riegelrot: "es kann sich nicht alles nur um sie drehen"
wir haben voriges Jahr nicht 1 x mal Urlaub aushäusig gemacht wegen Charlotte,
aber ich würde schon gerne mal raus wollen, aber wenn es nach GG geht bleiben
wir auch in diesem Jahr wegen Charlotte wieder am Haus ;)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 12:55
von Waldschrat
Immerhin wohnt Euer Haus doch in einer schönen Umgebung ;D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 13:27
von Kranich
stimmt ;)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 13:53
von Gartenlady
Hat Charlotte immer zu hohe Schilddrüsenwerte? Das kann eine Nahrungsumstellung aber nicht heilen, oder doch?
Ich, als Schilddrüsenpatientin, vermute, dass sie dauerhaft ein Medikament braucht.
Dana und ich auch🥴. Bei Dana hilft Leberwurst, allerdings hat sie ein Medizintrauma entwickelt: anfangs habe ich ihr das ungeliebte Medikament aus der Hand gegeben, jetzt, 9 Jahre später, nimmt sie immer noch fast nichts aus meiner Hand ::)

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 15:43
von rocambole
Gartenlady hat geschrieben: 4. Mai 2025, 10:50 Katze auf der Schulter, das ist ein Bild aus den Bilderbüchern meiner Kindheit, aber offenbar gibt es sie tatsächlich, die Schulterkatze :)

Loni hat - glaube ich - mal ein Bild gezeigt mit Katze auf der Schulter ihres GG, nachdem er diese von irgendeinem Dach gerettet hatte.
Unseren ersten Kater konnte ich mir wie einen Schal um den Nacken legen, einfach mit einer Hand um beide Vorderbeine, die andere um die Hinterbeine und über den Kopf heben. Ich glaube mit der Katze ging das auch, wir haben beide sehr jung bekommen. Die waren es nahezu seit ihrer Geburt gewöhnt, von Menschen, auch Besuch, aufgehoben und geknuddelt zu werden.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 18:01
von Kranich
Gartenlady hat geschrieben: 4. Mai 2025, 13:53 Hat Charlotte immer zu hohe Schilddrüsenwerte? Das kann eine Nahrungsumstellung aber nicht heilen, oder doch? Ich, als Schilddrüsenpatientin, vermute, dass sie dauerhaft ein Medikament braucht.
@Gartenlady Du hast Recht, eine Futterumstellung hat nichts positives hinsichtlich der Schildrüsenwerte gebracht, im Gegenteil der Wert ist hochgeschnellt auf 64.
Jetzt geben wir ihr täglich in Abstimmung mit der TÄ 1/2 Tablette Vidalta und hoffen, dass sich der Wert
wieder einpegelt, das dauert nun aber mindestens wieder bis Mitte Mai, ehe wir das nächste mal Blut abgeben können.
Ein gutes hat die langwierige Suche nach einem neuen Futter gebracht, sie frisst endlich wieder und nimmt
die Tablette mit dem neuen Futter ohne Probleme ein.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 20:00
von Mottischa
Schratis Bande kenn ich persönlich und finde sie toll, naja.. Frau Katz kommt nicht nah genug um sie wirklich kennenzulernen :P

Wir haben ein Problem, bzw. ob es eines wird, wird sich noch herausstellen :-\ Ein kurzer Gast an der Futterstelle, aber das 1. Mal und nur ganz kurz, Katzenfutter scheint nicht 100% genehm zu sein. Die Katzen fanden ihn gruselig, also keiner von den beiden in der Nähe war mutig genug um sich dem Tierchen entgegenzustellen (was vielleicht auch gut ist) - auch wenn einer von denen der Streuner ist. Also wir wussten ja, dass die Bären hier sind, aber bisher gab es bei uns noch keine Schäden, also lass ich das mal laufen. Jetzt musst ich nur mit der Falle höllisch aufpassen. Eine richtige Lösung haben wir noch nicht parat. Spannend war es schon ihn dabei zu beobachten.

Der graue Miezer mit dem Knickschwanz hat vorhin unterm Schauer gefressen, Trockenfutter, 2m vom Haus weg. Als ich rauskam, ging er zwar weg, aber ohne Hast und setzte sich dann auf den Hof (Sicherheitsabstand). Kuno und Püppi finden ihn nicht gut und haben ihn beobachtet, aber es gibt kein Gedrohe, keine Klopperei, der Graue ging im Bogen an Kuno vorbei. Wir haben ihn aus dem Fenster gesehen, der arme Kerl sieht schon arg zerzaust aus und hat eine Stelle im Gesicht. Ganz wichtig dass der mal von einem TA gesehen wird. :-[

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 22:28
von Schnefrin
Wenn der Waschbär erst mal dran gewöhnt ist, dass bei Euch ständig Leckereien herum stehen, habt ihr einen Dauergast. Oder vielleicht auch mehrere, wenn es eine werdende Mama ist. Auf mögliche Verstecke achten, Dachböden, Nebengelasse ... hier brechen sie öfter Dächer von Gartenlauben auf, zerren an der Dachpappe herum, bis da ein Loch ist.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Verfasst: 4. Mai 2025, 22:56
von Waldschrat
Hier hab ich noch keine festgestellt/vermutet und hoffe sehr, dass es dabei bleibt.