Seite 603 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Apr 2024, 17:37
von fromme-helene
Belaubung
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Apr 2024, 17:37
von fromme-helene
Rinde 1
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Apr 2024, 17:38
von fromme-helene
Rinde 2
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Apr 2024, 17:39
von fromme-helene
Nach der Rinde würde ich am ehesten auf eine Kirsche tippen. Kann das sein?
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:35
von Hausgeist
Prunus padus? ???
edit: ich hatte die Fotos auf der vorhergehenden Seite nicht gesehen.
Waldschrat hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 18:14Das leuchtete mir heute entgegen - real mehr gelblich - was mag das sein?
Ich tippe auch auf Salvia glutinosa.
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Apr 2024, 18:48
von Waldschrat
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 18:35...
Waldschrat hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 18:14Das leuchtete mir heute entgegen - real mehr gelblich - was mag das sein?
Ich tippe auch auf Salvia glutinosa.
Dank Euch - werde berichten
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Apr 2024, 19:09
von Brezel
fromme hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 17:36Blüten
Da würde ich in Richtung Prunus tomentosa tippen... ???
Re: Was ist das?
Verfasst: 8. Apr 2024, 19:54
von Anubias
Hallo, weiß jemand von euch, welche Lonicera das ist ?
Die ist auf jeden Fall von Scholl, wurde aber nach zwei Umzügen zur berühmten Sorte "Schildwech"
Ich hab erst an L. syringantha gedacht, aber die Blüten sehen nicht passend aus, finde ich.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2024, 09:03
von Hawu
Eggert hat Lonicera korolkowii zabelii und L. tatarica im Sortiment.
Könnte es eine von denen sein?
https://www.eggert-baumschulen.de/de/lonicera-korolkowii-zabelii.html
https://www.eggert-baumschulen.de/de/lonicera-tatarica.html
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2024, 11:47
von LissArd
Staudo hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 10:51Ich schiebe es eher auf erhöhten Magnesiumbedarf durch rasantes Wachstum in Verbindung mit mangelnder Verfügbarkeit durch pH-Wert, Vernässung oder grenzwertiger Verfügbarkeit. Von Auswaschung bedroht ist vor allem Stickstoff.
[/quote]
[quote author=lerchenzorn link=topic=60900.msg4166339#msg4166339 date=1712566658]
Stauende Nässe kann vor allem die Wurzeln so stark schädigen, dass neben der Wasseraufnahme auch die Nährstoffaufnahme eingeschränkt ist.
Danke für Eure Einschätzung, Staudo und Lerchenzorn
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2024, 18:55
von fromme-helene
Brezel hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 19:09fromme hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 17:36Blüten
Da würde ich in Richtung Prunus tomentosa tippen... ???
.
Auf Fotos im Netz hat die P. tomentosa deutlich runzligeres Laub.
.
Lieben Dank trotzdem, auch an Hausgeist.
.
Ich dachte mir schon, dass das eher schwierig wird.
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Apr 2024, 19:12
von Anubias
Hawu hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 09:03Eggert hat Lonicera korolkowii zabelii und L. tatarica im Sortiment.
Könnte es eine von denen sein?
Hm. Ich bin mir ganz sicher, dass ich keine L. tatarica gekauft hatte und an den anderen Namen kann ich mich auch nicht erinnern.
Wenn Herr Scholl aus dem Urlaub zurück ist, schicke ich ihm wohl besser mal das Foto und frag ihn. Danke!
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Apr 2024, 14:50
von Antida
Das Gewächs ist mir beim Spazierengehen aufgefallen, an einem stillgelegten Gleis.
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Apr 2024, 15:12
von LissArd
Antida hat geschrieben: ↑11. Apr 2024, 14:50Das Gewächs ist mir beim Spazierengehen aufgefallen, an einem stillgelegten Gleis.
Ich würde sagen Fallopia (Reynoutria) japonica
Re: Was ist das?
Verfasst: 11. Apr 2024, 18:28
von Antida
Ja, das kommt hin!
Danke, LissArd!