Seite 606 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 16. Nov 2024, 11:32
von Lutetia
Ich genieße eure Fotos hier sehr! Danke dafür!
Deine Chrysanthemen, polluxverde, sind überwältigend.
Ich habe im letzten Winter auch einige Chrysanthemen, die seit Jahren im Garten waren, verloren. Zum Glück mache ich vor dem Winter Sicherungskopien für das Kalthaus und konnte so einige erhalten. Zu den Chrysanthemen, die bei mir die Winter gut überstehen, gehören`Julia´, `Kleiner Bernstein´, `Innocence´, `Oury´ und `Poesie´. Besonders schön ist dieses Jahr `White Bouquet´ und `Poesie´. Hier Poesie:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 11:21
von polluxverde
@ Lutetia - Chrysanthemum 'Poesie' sieht bei Dir ja noch herrlich intakt, unangeknabbert, wunderschön aus. Hier hat der Poesiepulk im
Freiland kaum noch Zierwert - es gibt leider immer noch sehr viel kleine / große Schnecken mit / ohne Gehäuse, die sich über die Pflanze her machen. Die getopfte 'Poesie' steht auf der Terrasse und sieht noch besser aus.
'Nebelrose' , gesehen an einem alten Bauerhaus (1784) bei uns in der Nähe. Die Pflanze dürfte nicht so alt sein, paßt aber perfekt zum Haus.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 15:11
von polluxverde
Hier setzt gerade Sturm und Regen ein - die hier gezeigten Chrysanthemen sehen heute abend wohl nicht mehr so aus.
'Oktoberpracht' , 'Bienchen' , 'Irish Sophie Orange' .
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 15:15
von polluxverde
'Ahlemer Rote' , 'Feuerzauber', 'Yellow Satellite' und 'Granatapfel' .
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 15:20
von Jule69
So schön!
Ich möchte noch mal Chrysanthemum ‘Yellow Satellit’...Sie hat so dankbar geblüht

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 15:55
von Anke02
Die Blütenform ist toll und mal ganz anders!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 15:58
von Anke02
Ich gehöre ja - außer im Frühling - bekanntermaßen nicht so zu den Gelbliebhabern. Aber dieser neue Sämling steht jetzt noch einwandfrei in Blüte und der Farbton ist original ein wunderbares Gelbgrün, das im Beet deutlich grünlich besonders leuchtet.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 16:47
von Jule69
Super!
Du hast überhaupt so tolle eingestellt, ich bin noch gar nicht dazu gekommen, sie gebührend zu loben. Bei mir sind Deine Schätzchen leider nicht wiedergekommen...aber bei Dir im Beet sehen sie klasse aus!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 16:52
von Anke02
Danke Jule!
Schade, du hattest letztes Jahr so einen hübschen "zweifarbigen" Sämling gezeigt, der von hier stammt. Ich hätte dir sehr gewünscht, dass gerade dieser besondere dich weiter erfreuen würde.
Zum Glück hast du viele andere Schönheiten in deinem Garten - nicht nur Chrysanthemen

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 16:54
von Jule69
Das stimmt, aber Deine Löffelteile sind einfach genial und sehr besonders!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 17. Nov 2024, 17:02
von Anke02
Die Löffel sind hier bei den neuen Sämlingen selten geworden. Dafür erfreuen mich unterschiedliche Formen, Größen, Farben. Immer wieder spannend, was die Natur so hervorbringt....
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2024, 10:48
von Borker
Welches Chrysanthemum könnte das sein ?
Und was mache ich mit den gekauften in den Töpfen ? Pflanzen ist doch im Frühjahr empfohlen .

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2024, 19:53
von Lutetia
polluxverde hat geschrieben: ↑17. Nov 2024, 11:21
@ Lutetia - Chrysanthemum 'Poesie' sieht bei Dir ja noch herrlich intakt, unangeknabbert, wunderschön aus.
Danke dir, aber nach dem miesen regnerischen Wetter der letzten Tage ist sie nun auch nicht mehr so intakt und schön!
So geht es hier auch anderen Chrysanthemen. Wirklich schade!
Aber `Anita´- die ich vor einiger Zeit von kaieric bekam und die ich hege und pflege - steht kurz vorm Aufblühen. Sie ist immer eine der letzten hier und macht noch mal richtig Spaß.
@Anke, dein gelbgrüner Sämling ist sehr besonders! So schön!
@Borker, auspflanzen würde ich die Chrysanthemen jetzt nicht mehr. Ich würde versuchen, sie geschützt im Topf über den Winter zu bekommen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2024, 20:07
von Borker
Vielen Dank Lutetia
Ich werde Deinen Rat befolgen
LG
Borker
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Nov 2024, 22:24
von cat1
Das neu gepflanzte Teilstück der angeblichen Anastasia (Mutterpflanze von Gaißmayer) hat eine Blüte und sieht für mich nicht wie Anastasia aus
Vermutlich auch wieder Mei Kyo, Julia, Rotes Julchen...

Was meint ihr?