Seite 606 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2024, 18:37
von partisanengärtner
War auch mein erster Gedanke.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Apr 2024, 08:17
von Blush
Ich dachte an Aster oder Margerite. Das Bild hatte ich schon bei den Müllfunden gezeigt und bekam die Antwort, dass es keine Aster sei. Was meint ihr?
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Apr 2024, 09:12
von Krokosmian
Vom Friedhof? Dann hielte ich eine Aster wiederum auch nicht komplett für ausgeschlossen. Topfsorten haben möglicherweise noch die auf blühende Ware zielende Kulturweise "in den Knochen" und kommen evtl. anfangs eher untypisch raus. Sofern sie überhaupt Grundaugen bilden konnten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 15. Apr 2024, 09:41
von Blush
Ja, vom Friedhof. Zusammen mit Thymian in einem Erdballen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Apr 2024, 13:07
von Waldschrat
Wenn man in einem Haufen Pferdeäpfel buddelt, kommen diese Gebilde zum Vorschein. Pilze? Und wenn ja, welche werden/sind das?

Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Apr 2024, 14:50
von hqs
hqs hat geschrieben: ↑29. Mär 2024, 23:05Hallo, weiß evtl. jemand, was das für Rhizome sind? Haben sich in einem unserer Gemüsebeete breitgemacht
Ich zitiere mich mal selbst, damit man weiß, worum es geht. Ihr meintet ja das wäre Zaunwinde. Aber ich glaube das ist doch was anderes. Die Pflanzenbestimmungsapp ist aber sehr unsicher: 30% Sumpf-Ziest und 20% Aufrechter Ziest.
Naja, vielleicht war mein erster Eindruck ja dann doch nicht falsch, dass die Rhizome eine entfernte Ähnlichkeit mit Knollenziest haben.
Das Zeug stinkt jedenfalls jetzt schon, ich mag den Geruch gar nicht... Und ich weiß, dass es letztes Jahr im halben Beet war. Aus der Erinnerung würde ich sagen die Pflanzen waren nicht sehr aufrecht wachsend und an weiße Blüten kann ich mich auch nicht erinnern. Spricht also dann eher für Sumpf-Ziest. Bei Wikipedia steht allerdings "Die Pflanzenteile sind fast geruchlos". Hmm...
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 11:37
von AndreasR
Hat jemand eine Idee, was da zwischen meinem Waldsanikel aufgegangen ist? Das Laub ist etwa daumennagelgroß. Ich dachte an Mahonie, Berberitze oder Stechpalme, aber müssten die Blätter nicht deutlicher gezähnt sein?

Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 11:52
von Natternkopf
Könnte ein
Cotinus coggygria sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 11:53
von Ruth66
Cercis?
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 12:22
von AndreasR
Hmm, ein Cotinus wächst hier irgendwo in der Nachbarschaft, einen Cercis habe ich hier noch keinen gesehen. Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass von solchen edlen Gehölzen hier plötzlich Sämlinge aufgehen. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 12:34
von hobab
Berberitze, denke ich. Versamen sich gelegentlich
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 13:17
von Ekwisetum
Knallerbsenstrauch Symphoricarpos albus?
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 13:18
von hobab
Nö, ziemlich sicher Berberitze, die thunbergii
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 13:42
von BlueOpal
Ist das eine Euonymus japonicus oder Fortunei?
In beiden Fällen, welche Sorte?
Der ist wie ein sehr kleiner malerischer Strauch gewachsen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Apr 2024, 14:41
von AndreasR
Das dürfte Euonymus japonicus sein, die ganz normale grüne Variante. Im Handel findet man meist gelb- oder weiß-grün panaschierte Sorten, gelegentlich schlägt auch mal eine Trieb ins rein Grüne zurück.
@hobab: Ok, dann kann ich den wohl jäten, Berberis thunbergii mag ich nicht so gerne, weil die Blüten sehr streng riechen (um nicht zu sagen, fürchterlich stinken, jedenfalls für meine Nase).