Seite 608 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Dez 2024, 10:41
von Mathilda11
sehr starkwüchsig, robust, und ein Blütenmeer..

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Dez 2024, 10:41
von Mathilda11
und noch eins

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Dez 2024, 10:45
von Mathilda11
sehr reichblütig, schöne pastellfarbe, paßt sehr schön in einen etwas informelleren Herbstbereich
20241116_162410.jpg

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Dez 2024, 11:04
von Mathilda11
Hebex Meon - eigentlich fast meine liebste Chrysantheme, sehr robust, nur wenig schlechter als die unkaputtbare "Poesie"
extrem reichblütig, die Farbe ist ein volles ockerorange, hier leicht blaustichig abgebildet, es war schon abends

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Dez 2024, 11:07
von Mathilda11
und eine Ballchrysantheme, hab sie jetzt schon 3 Jahre im Freiland, ein wunderschönes volles glänzendes Weinrot, extrem gefüllt blühend

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Dez 2024, 19:58
von enaira
Was habt ihr hier noch für tolle Chrysanthemen! Hier sind sie wetterbedingt hinüber, aber eine hält noch durch: 'Karntner Bussalan' von Sarastro!
PXL_20241130_093005343.jpg

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 1. Dez 2024, 21:02
von polluxverde
Heißt 'Kärntner Bussalan' eigentlich 'Kärntner Küßchen' ( ins Hochdeutschübersetzt ) ?, jedenfalls und offensichtlich eine schöne und reichblühende Sorte, auch im Winterkleid sehr hübsch. Die von Mathilda gezeigten Sorten gefallen mir gut, die meisten kannte ich bisher
gar nicht ( Nr. 21 gibt´s auch bei Sarastro, der ja bekennender Schleipferfan ist, sehr gefällige Kombi von Nr.21 mit 'Perfektissimo ' im ersten Bild.
'Feuerzauber' , mit 'Esther' , 'Oury'.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2024, 10:02
von cat1
Tolle Mums zeigt ihr, danke für die Bilder! Ja, Kärnter Küsschen ;D Eigentlich heißt sie "Karntna Bussalan" im Dialekt, kommt aus einem Kärtner Privatgarten.
Oury ist die einzige noch ansehnliche hier, alle anderen sind durch - vorbei, abgeschnitten :(
Mathilda11 hat geschrieben: 1. Dez 2024, 10:20
ich würde die jetzt nicht anfassen und trennen, und noch zusätzlich vor dem Winter unter Streß setzen
ab sie winterhart ist oder nicht - so als frischer Steckling sind die Chancen durchzukommen immer deutlich schlechter als bei eingewurzelten Pflanzen...
die höchsten Überlebenschancen haben die Pflanzen bei heller Überwinterung frostfrei aber kalt(bischen Minus haben sie bei mir schon ausgehalten)
Mache ich so, danke! Die indische "Kaktus" finde ich außergewöhnlich, im Herbst darf es ein bisschen mehr Farbe sein ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 2. Dez 2024, 14:10
von Mathilda11
polluxverde hat geschrieben: 1. Dez 2024, 21:02 Die von Mathilda gezeigten Sorten gefallen mir gut, die meisten kannte ich bisher
gar nicht ( Nr. 21 gibt´s auch bei Sarastro, der ja bekennender Schleipferfan ist, sehr gefällige Kombi von Nr.21 mit 'Perfektissimo ' im ersten Bild.
ich hab die Sorten von Schleipfer selber, der immer mal wieder auf den Köferinger Gartentagen war, er ist für mich dort mehr oder weniger das highlight mit seinen besonderen Pflanzen. nicht immer bringt er chrysanthemen mit, weil die nunmal leider um die zeit nicht blühen. ich würd die liebend gern blühend aussuchen, er hat ja eine Unmenge an Sorten. Leider verschickt er nicht(aus Prinzip), bekommen tut man ein paar wenige bei Sarastro. ich fürchte das so die meisten wieder verschwinden werden(noch dazu bei einer Pflanze, die im Winter schon mal heikel sein kann)..

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Dez 2024, 10:56
von Lutetia
Schon schade, dass es wieder vorbei ist.
Bei mir halten sich die letzten`Chelsea Physic Garden´ in der Vase auf dem Küchentisch. Ein kleiner Trost ...

@Mathilda11, du hast wunderschöne Sorten zusammengetragen!
Besonders mag ich die dezente pinke Schleipfer Sorte aus #9104 - die ist toll!
Wenn dir da mal der Namen einfällt ... das wäre klasse!

Und immer wieder halte ich bei deiner `Feuerzauber´ inne, @polluxverde. Sie ist richtig schön und du hast tolle Fotos von ihr! Glaube, sie muss auf die Liste ...

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 5. Dez 2024, 19:18
von Lou-Thea
enaira hat geschrieben: 1. Dez 2024, 19:58 Was habt ihr hier noch für tolle Chrysanthemen! Hier sind sie wetterbedingt hinüber, aber eine hält noch durch: 'Karntner Bussalan' von Sarastro!
Die ist nun auch schon auf meiner Liste... ;D Freue mich schon, nach Weihnachten endlich mal in Ruhe diesen Strang zu durchforsten und noch ein paar mehr Listen zu schreiben. Oder mal eine Tabelle der Sorten nach Farben und Höhe, hier geht nur 80cm plus, und immer wenn mir eine Blüte besonders gefällt, ist sie aus der 40cm-Fraktion.

Ich trau's mir ja kaum sagen, aber Schleipfer war jahrelang bei mir 'um's Eck' und ich hab es tatsächlich noch nie hingeschafft. :P Kommt auch auf die Liste ... - to- do 2025... ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2024, 18:31
von polluxverde
Die Stimmung im Chrysanthemenlager kann man getrost als bedrückt bezeichnen.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2024, 18:43
von polluxverde
'Christmas' hält die Fahnen hoch ( until christmas ....)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 7. Dez 2024, 18:47
von polluxverde
' Burnt Orange ' grüßt bereits aus dem Winterlager .

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 8. Dez 2024, 17:14
von enaira
polluxverde hat geschrieben: 7. Dez 2024, 18:43 'Christmas' hält die Fahnen hoch ( until christmas ....)
Toll, da passt ja der Name!