Seite 610 von 621
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 3. Okt 2025, 20:17
von polluxverde
Bin ich auch gespannt , Mediterraneus - 2 Sorten , von denen ich noch nichts gehört habe-
Hier blühen gefühlt seit Anfang September `Dixter Orange ´u. ` Esther ´ .
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 9. Okt 2025, 16:24
von Mediterraneus
Dixter Orange und Esther sind ein schönes Paar.
Die ersten sind jetzt offen, leider ist die Sonne schon ums Haus..
'Friederike' in sonnengelb und 'Rote Coreopsisblüte' in Mini
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Okt 2025, 12:58
von Antida
Ein richtiges Feuerwerk zum Ende des Gartenjahrs!
Meine „Poesie“ hat sich leider verabschiedet. Ich will sie aber nachkaufen.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2025, 12:42
von Mediterraneus
Ja schade
Hier sind jetzt einige offen.
'Friederike' in sonnenorangegelb
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2025, 12:44
von Mediterraneus
'Bitterschokolade' von Eugen Schleipfer

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2025, 12:48
von Mediterraneus
Die "Art?" aus China von Eugen Schleipfer geht gerade ganz mini auf, die Pflanze ist auch nieder und dicht.
Und eine Weiterzüchtung daraus, 'Rote Coreopsisblüte', die ist früh dran, hat ebenso den dichtbuschigen Kugelwuchs, 30 bis 40 cm hoch
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 18. Okt 2025, 13:02
von Mediterraneus
Man meint fast, 'Bad Mergentheim' hätte hineingemendelt.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2025, 15:35
von Antida
Die Chrysanthemen stehen aber ganz gut bei Dir, Mediterraneus. Hast Du sie ab und zu gegossen?
Schöne Sorten!
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 19. Okt 2025, 17:03
von lerchenzorn
Die unbekannte, halbhohe, die immer schon im Garten war. Mit den Jahren ist der Hartriegel darüber hochgeschossen. Die Winteraster steht jetzt im trockensten Teil der Wurzelscheibe. 'Herbstrose'? 'Orchid Helen'? Oder was sonst?

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2025, 11:35
von Mediterraneus
Antida hat geschrieben: ↑19. Okt 2025, 15:35
Die Chrysanthemen stehen aber ganz gut bei Dir, Mediterraneus. Hast Du sie ab und zu gegossen?
Schöne Sorten!
Nein, nicht gegossen.
Und die dorren und schrumpeln zeitweise ganz schön bei mir.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2025, 11:49
von Konstantina
Mediterraneus hat geschrieben: ↑20. Okt 2025, 11:35
Nein, nicht gegossen.
Und die dorren und schrumpeln zeitweise ganz schön bei mir.
dabei sehen sie aber sehr gut aus. Was ich von meine zwei von drei nicht sagen kann. Duchesse of Edinburgh ist für mich eine Enttäuschung. Ja sie blüht schon lange. Sie schiebet schon ganzen Sommer 1-2 Blüten. Für mich wäre eine Späte volle Blüte doch lieber. Ok, sie ist bei mir im erste Jahr, vielleicht wird es besser? Oder ich mache etwas falsch.
Die Toscana ist die Einzige, die gut und vielversprechend aussieht.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2025, 13:59
von Lou-Thea
Neulich an dieser hier vorbeigelaufen, sehr schönes, warmes Rot und schön aufrecht: Chrys. arcticum x Eugens Tibetaner
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2025, 14:50
von mutabilis
Duchess of Edinburgh blüht bei mir seit einer Woche sehr schön und üppig. Sie steht etwas absonnig zusammen mit Indian Summer.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 20. Okt 2025, 14:56
von Konstantina
mutabilis, ich bin zwar keine Sorten Spezialist, aber bei die Staudengärtnerei (dort habe ich meine bestellt) sehen die Bilder von Duchess of Edinburgh anders aus:
https://www.die-staudengaertnerei.de/Ch ... -Edinburgh
Meine Blüht seit Mitte Juli
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 22. Okt 2025, 16:25
von Mediterraneus
Lou-Thea hat geschrieben: ↑20. Okt 2025, 13:59
Neulich an dieser hier vorbeigelaufen, sehr schönes, warmes Rot und schön aufrecht: Chrys. arcticum x Eugens Tibetaner
20251020_134843 Chrys arcticum x Eugens Tibetaner.jpg
Ohhh
Wo ist dir denn die begegnet?