Seite 62 von 83
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 23. Apr 2012, 19:30
von Zwiebeltom
Dazu noch die schöne Vesuvius 'Tawny Owl'.

Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 25. Apr 2012, 21:40
von Sempervivum
Pleione aurita von Maren Talbot:

Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 27. Apr 2012, 22:00
von Sempervivum
Schaut mal, so sieht der Austrieb meiner Pleione maculata im Moment aus:

Merkwürdig, nicht wahr? Was hat das zu bedeuten?
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 28. Apr 2012, 14:26
von Zwiebeltom
Auch bei mir blüht Pleione aurita und obwohl verschiedene Exemplare dieser Art auch angenehm duften sollen, habe ich leider noch keinen Duft festgestellt.@ Sempervivum:Der Austrieb deiner P. maculata sieht vollkommen normal aus. Diese aufgeblasenen Blattscheiden sind als Merkmal in der Artbeschreibung aufgeführt ("inflated smooth sheaths").
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 29. Apr 2012, 16:39
von ebbie
Pleione Harlequin 'Norman':
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 30. Apr 2012, 21:07
von Zwiebeltom
Die Harlequin hat eine sehr schöne Lippe! :DBei mir blüht in ähnlichen Farbtönen Surtsey
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 30. Apr 2012, 21:08
von Zwiebeltom
Und in zartem Gelb der Shantung Klon 'Muriel Harberd'.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 2. Mai 2012, 21:38
von Zwiebeltom
Eine weitere Shantung blüht in noch zarterem Gelb, leider ist die Form der Blüte nicht so gut.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 2. Mai 2012, 21:40
von Zwiebeltom
Von Alde Saran habe ich mir eine spektakulärere Blüte erhofft. Leider dominiert P. bulbocodioides deutlich und der Einfluss des anderen Elternteils P. coronaria ist kaum festzustellen.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 5. Mai 2012, 11:16
von Zwiebeltom
Neu geöffnet sind Blüten von Pleione x barbarae
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 5. Mai 2012, 11:16
von Zwiebeltom
Und eine meiner Lieblingshybriden: Pleione Erebus 'Redpoll'
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 6. Mai 2012, 10:08
von ebbie
Die Erebus 'Redpoll' gefällt mir auch sehr. Leider hier etwas blühfaul; auch dieses Jahr will sie nicht.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 7. Mai 2012, 11:06
von Zwiebeltom
Leider ist die auch bei mir nicht sehr blühfreudig, von mehreren Bulben blüht dieses Jahr gerade mal eine.Ein noch größeres Rätsel ist mir allerdings Pleione pleionoides. Über mehrere Jahre habe ich keine zum blühen bekommen. Entweder setzen sie gar nicht erst Knospen an oder diese trocknen in unterschiedlichen Stadien ein. Das kommt zwar auch bei anderen Pleione mal vor, aber keine ist so extrem wie P. pleionoides.

Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 12. Mai 2012, 12:02
von Zwiebeltom
Pleione Kima lässt beide Elternteile (P. chunii und P. aurita) erkennen.
Re:Pleionen - drinnen und draußen
Verfasst: 12. Mai 2012, 12:02
von Zwiebeltom
Bei dieser bin ich unsicher, ob es tatsächlich P. bulbocodioides sind oder nicht doch eher P. limprichtii?