Seite 62 von 179
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 09:43
von agarökonom
Dann noch einige aus dem Tamberg- Garten
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 09:45
von agarökonom
Noch eine
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 09:49
von agarökonom
Und ein reizender Zwerg, die einzige die ich behalten werde . Wer größere Mengen Tamberg Irishybriden haben will - ich möchte so um die hundert Pflanzen davon veräussern . Die großen blauen beginnen hier erst , Bilder der gelben mache ich noch
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 16:51
von Nova Liz †
agar hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 09:45Noch eine
Ist die wirklich so schön grau? Dann finde ich die sehr schön. :D
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 17:00
von Nova Liz †
Diese hier hat eine sehr schöne ,schwebende Form mit fast waagrechten Blütenblättern.Schild ist mitten in der Pflanze und mit ihr verwachsen.Muss ich mal rausoperieren.
Jemand hatte hier schon mal eine mit so waagrechten Blütenblättern gepostet,allerdings in einem helleren Blau.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 17:03
von Nova Liz †
Iris sib.Hohe Warte könnte ich mir sogar als durchsetzungsfähig in einer Wiese vorstellen.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 17:04
von Nova Liz †
näher
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 17:05
von Nova Liz †
Libelle ,schönes hellblau
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 17:06
von Nova Liz †
hier weiß ich den Namen nicht mehr
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 17:07
von Nova Liz †
dürfte ich nur eine Iris sibirica haben dürfen,wäre es Prussian Blue.
Das tiefe Tintenblau ist unbeschreiblich. :)
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 21:55
von Christina
Die Libelle gefällt mir sehr gut, ein schönes blau.
die I. foetidissima Citrina hat zwar keine spektakuläre Blüte, die ist eher vernachlässigbar, aber die Pflanze ist wintergrün und steht im trockenen Schatten eines Kirschbaumes. Das Laub ist dort sehr dekorativ, vor allem im Winter.

Re: Bartlose Iris
Verfasst: 5. Jun 2017, 22:51
von pearl
wow, was für ein schöner Farbton! Hier habe ich nur die normale. Seitdem ich sie umgepflanzt habe, blüht sie nicht. Dafür hat sie vorher für reichlich Sämlinge gesorgt, die hier und da und dort aufgegangen sind.
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 6. Jun 2017, 01:35
von agarökonom
Nova hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 16:51agar hat geschrieben: ↑5. Jun 2017, 09:45Noch eine
Ist die wirklich so schön grau? Dann finde ich die sehr schön. :D
Ja, die ist wirklich so grau 8)
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 6. Jun 2017, 22:18
von agarökonom
... die aus 915 ist rosa ,das hat die Knipse nicht hinbekommen. Ein hoffentlich brauchbares Bild einer gelben
Re: Bartlose Iris
Verfasst: 6. Jun 2017, 22:19
von agarökonom
Und eine " gefüllte"