Seite 62 von 87
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 20. Jul 2008, 22:18
von Hlinn
Wenn man nach Catherine Woodbery (oder Woodbury ??) googelt, bekommt man völlig unterschiedliche Taglilien angezeigt.Welche Seite ist denn zu empfehlen, um Taglilien-Sorten verlässlich richtig angezeigt zu bekommen ?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 20. Jul 2008, 22:22
von daylilly
Naja, verläßlich ist so eine Sache

. Weil die hems unter verschiedenen Kulturbedingungen auch oft unterschiedlich aussehen.Aber zumindest Fotos von vielen Sorten bekommst du bei
http://db.tinkersgardens.com/. Fehler kommen auch dort vor. Catherine Woodbery ist richtig.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 20. Jul 2008, 22:43
von Hlinn
Ok, Daylilly, dann taufe ich sie jetzt einfach mal Catherine Woodbery und kann wieder ruhig schlafen.... :DIch hab nochmal eine Taglilie (Fehllieferung), deren Namen ich nicht weiss. Vermutlich ist es eine alte Sorte, denn ich hatte sie schon in meinem letzten Garten, wo sie sich endlos vermehrt hat...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 20. Jul 2008, 23:29
von thegardener
@ Susanne: Neyron Rose sieht für mich nicht nach hellrot aus sondern eher altrosa :
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 20. Jul 2008, 23:34
von thegardener
Und @ laila: die Bilder mache ich in der Regel abends, da kann der Hintergrund schon mal dunkel aussehen. Dafür ist die Blütenfarbe passend

. Bei mir hat die "Green Widow" auch einen vollsonnigen Stand mit Schatten am Fuß, eigentlich fast überwachsen. Geblüht hat sie hier im ersten Standjahr aus einem einzelnen Fächer

.Hat jemand Erfahrungen mit Daililly Garden aus Berlin? Der hat viele Spider da bin ich versucht eine größere Bestellung abzugeben.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 20. Jul 2008, 23:49
von Hlinn
Ich habe dort schon bestellt und war zufrieden.Noch besser soll allerdings -Aussage einer Freundin -
http://www.taglilienshop.de/ sein.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 00:30
von callis
Ok, Daylilly, dann taufe ich sie jetzt einfach mal Catherine Woodbery und kann wieder ruhig schlafen....
So schnell wäre ich vielleicht nicht mit dem Taufen. CW ist bei mir ein Pflanze, die jetzt immer noch blüht und ungefähr 1 Meter hoch ist.Deine auch?Die Blüte sieht im besten Fall so aus:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 09:26
von Susanne
@ Susanne: Neyron Rose sieht für mich nicht nach hellrot aus sondern eher altrosa :
Die Beschreibung war aus der Daylily Database kopiert. Was die schreiben und was du in deinem Garten siehst, mag schon variieren...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 09:42
von callis
und was andere Leute
sehen auch
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 10:40
von Susanne
Hat jemand von euch die Sorte "Little Joy" und kann mir dazu was sagen? Ich brauche noch etwas Kleinblütiges, nicht zu Niedriges mit dunkelroten Blüten...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 10:58
von daylilly
Ok, Daylilly, dann taufe ich sie jetzt einfach mal Catherine Woodbery und kann wieder ruhig schlafen....
So schnell wäre ich vielleicht nicht mit dem Taufen. CW ist bei mir ein Pflanze, die jetzt immer noch blüht und ungefähr 1 Meter hoch ist.Deine auch?Die Blüte sieht im besten Fall so aus:
Ich habe CW seit 2002. An ihrem Pflanzplatz in meinem Garten steht sie schon sehr lange. Sie beginnt später mit der Blüte, was mit der Registrierung als ML übereinstimmen würde, aber die Blüte ist bei mir bereits durch. Der längste Stengel erreicht bei mir eine Höhe von 80 cm, registriert ist sie mit 75 cm. callis, das bestärkt wieder meine Vermutung, daß die hems in deinem Boden gemästet werden
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 11:07
von Hlinn
@CallisMeine Taglilie ist etwa 85 cm hoch, blüht im Moment reichlich und hat auch noch viele Knospen, ist aber eigentlich schon deutlich mehr gemasert....
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 11:22
von daylilly
Hier ein Foto von CW aus meinem Garten
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 11:30
von callis
hier nochmal ein Foto von der Verzweigung von CW, die über 10 Jahre in meinem Garten steht.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 11:40
von Hlinn
@Daylilly@CallisIch habe das Foto von Daylilly und meines mal nebeneinander gehalten. Was mir auffällt, ist, dass der Schlund meiner Taglilie eher ins Dottergelb geht, bei der C.W. eher ins Zitronengelb.Aber das mag auch eine Sache der Lichtverhältnisse und des Standortes sein ?