Seite 62 von 78
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 15:29
von Tollpatsch
zur Tischdekoration, nenn ich sie - serviette..
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:45
von freiburgbalkon
Ich würde gerne noch Bilder zeigen.Bouquet d'Or mit der ersten Blüte nun ganz offen
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:47
von freiburgbalkon
Sie hat eine starke Ähnlichkeit mit Mme. Bérard, als diese letztes Jahr im Hausflur nochmal blühte, war sie auch so gelb. Sie sind ja beide direkte Nachkommen von Gloire de Dijon
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:48
von freiburgbalkon
El Ariana hat leider nun den Duft, den ich nicht so mag, ich glaube Myrrhe... Hier sieht man noch schön, wie sie im geöffneten Zustand die Blütenblätter immer weiter nach hinten aufklappt
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:49
von freiburgbalkon
sie hat kerngesundes Laub.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:50
von freiburgbalkon
Lady Barbara (=Orange Dawn) wird immer farbenfroher

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:51
von freiburgbalkon
und hinter Sénégal ist nun als dekorative Kulisse ein falscher Jasmin aufgeblüht.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:52
von freiburgbalkon
Der Jasmin soll angeblich ein Duftjasmin sein, da rieche ich gar nix, aber meine Sénégal hat einen herrlichen Duft!
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:54
von freiburgbalkon
Ein Jammer ist für mich persönlich, daß gestern ein Ästchen der Café mit noch 4 ungeöffneten Knospen abgebrochen ist

. Vorher gab es ein Gewitter, vielleicht deshalb, vielleicht habe ich aber auch den Zweig zu oft zu mir gebogen um von der schon geöffneten Blüte Pollen zu entnehmen. Nun ja, vielleicht gehen die Knospen in der Vase ja noch auf.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:55
von freiburgbalkon
hab ich eigentlich Olde Romeo schon gezeigt?
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 18:56
von freiburgbalkon
Wenn jemand findet, daß ich zuviele Beiträge schreibe im Verhältnis zu meiner Rosenanzahl möge er es jetzt bitte sagen.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 19:06
von rorobonn †
grins, wenn es danach ginge, dann dürfte ich ja meine geliebte sdm kaum noch zeigen, weil ich diese rose ja meist von osten, westen, süden und norden (oben unten und seitlich

) fotogtrafiere :Dnö, mir gefallen die bilder sehr: senegal ist wirklich eine schönheit :Dbtw ging es ja letzhin um die farbe der honey dijon: diese beiden knospen, die du bei mir sahst sind so unähnlich denen von irisfool nicht

mitunter bekommen rosen rötliche flecken: das liegt an der genetik, am wetter u.ä.---und eine kräftigere getönte knospe hat oft blassere blüten. ich habe leider kein gutes bildmaterial, denn als ich abfuhr, blühte honey dijon noch nicht..und als ich zurückkam, da war sie schon fast verblüht

...dennoch...einen eindruck kann man bekommen, no?




ps: am letzten bild kann man die rosenkombi sich vorstellen: honey dijon steht zwischen tilias grey dawn und der sog. dunklen violet boyer: ZU gerne hätte ich diese drei zusammen blühen egsehen...so sah ich nur den abschied

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 19:59
von Susanne
Die Rosen am Zaun sind kaum noch zu halten - die Wärme hat einen Blütenrausch ausgelöst.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 20:01
von Susanne
In diesem Jahr scheint er sich endlich fürs Wachsen entschieden zu haben.
Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an
Verfasst: 31. Mai 2008, 20:03
von Susanne
Mein armer Liebling... jetzt kommen auch mal nicht angefressene Knospen zur Blüte.