Seite 62 von 144
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 1. Aug 2009, 19:52
von Irisfool
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 1. Aug 2009, 19:56
von marygold
Ausgepflanzt stehen sie bei mir sehr sonnig, in mit Schotter abgemagertem Boden.Jede hat nur einen Blütenstiel, der aber aufrecht und ungestützt steht. Gegossen habe ich nie, aber einen so feuchten Sommer haben wir hier selten.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 1. Aug 2009, 20:00
von marygold
und wo ich schon dabei bin, das ist der Weiße, den ich mir im Frühling gekauft habe:
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 1. Aug 2009, 20:58
von Gartenlady
Hellblaugrau ist eine ausgesprochen schicke Farbe
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 2. Aug 2009, 14:45
von Gartenlady
´Leicester´ habe ich vor 2 Jahren gekauft, letztes Jahr hat er nicht geblüht, aber dieses Jahr
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 2. Aug 2009, 15:21
von michaela
Moin,moin!!Der ist aber schön!!

Ich habe gestern festgestellt, dass ich beinahe mehr weiße als blaue habe. Es sind noch 2 dazu gekommen, das heißt sie blühen zum ersten mal, und ich mag sie sehr. Auch Windsor Grey blüht nun, er hebt sich richtig ab.... :DGruss Michaela
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 2. Aug 2009, 21:00
von Paulownia
´Leicester´ Hach der gefällt mir, scheint nicht so ganz aufdringlich von der Blüte zu sein. Das mag ich.Meine beiden 'Grasköppe' sind kurz vor dem aufblühen. Auch dieses Jahr bestätigt es sich wieder. Sie sind für mich das Ideal einer Agapanthus.Tief dunkelblau, stabile Blütenstengel, hoher Blütenansatz ohne viel Theater, nicht zu große Blüte aber mit hoher Ausdruckskraft und das Laub schmal und leicht überhängend.Für mich das Ideal.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 2. Aug 2009, 21:04
von Wum
Hi Margit!Welche Grassköppe hast du denn?LG, Ute
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 2. Aug 2009, 21:10
von Paulownia
Agapanthus inap.subsp.pend.'graskop'Einer von Fulcher und einer vom BG Kirstenbosch.Diese Jahr blühen sie das erste mal Beide und bis jetzt kann ich noch keinen Unterschied feststellen, ausser das die aus Kirstenbosch nicht so viele Knospen hat.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 3. Aug 2009, 00:19
von pearl
Paulownia, bitte, bitte Bilder!
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 3. Aug 2009, 08:08
von michaela
Moin,Moin!!Meine Agababy's.....
[td][galerie pid=54907]aga-babys-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54906]aga-babys.jpg[/galerie][/td]
Septemberhemmel-Hessenhof

Rhone-Agatage

Sonstige.....

[td][galerie pid=54899]aga09-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54900]aga09-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54901]aga09-3.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54902]aga09-4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54903]aga09.jpg[/galerie][/td]
Gruss Michaela
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 3. Aug 2009, 08:09
von michaela
Noch ein paar Bilder.....
[td][galerie pid=54898]Aga-Hummel-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54897]Aga-Hummel-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54896]Aga-Hummel-3.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54895]Aga-Hummel-4.jpg[/galerie][/td]
Gruss MichaelaSorry, da ist ein Bild doppelt.....

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 3. Aug 2009, 08:10
von Paulownia
Pearl, gib ihnen mal noch ein paar Tage. Sind im Moment ja noch im Knospenstadium.
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 3. Aug 2009, 08:11
von michaela
Und ein paar Bilder aus Rozendaal....
[td][galerie pid=54890]rozendaal.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54891]rozendaal-4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54892]rozendaal-3.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54893]rozendaal-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=54894]rozendaal-1.jpg[/galerie][/td]
Gruss Michaela
Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?
Verfasst: 3. Aug 2009, 08:27
von Gartenlady
@Michaela, schöne Bilder

@Paulownia, den ´Graskoop´ würde ich auch gerne sehen. Ich stelle - wenn es so weit ist - dann Vergleichsbilder von ´Velvet Night´ und A. inapertus ´Pendula´ ein. ´Velvet Night´ hat breite, elegant überhängende Blätter, während inapertus ´Pendula´ straff aufrecht stehendes schmaleres Laub hat und insgesamt höher ist. ´Velvet´Night´ hat dieses Jahr allerdings nur 4 Blüten, hat sich anscheinend im letzten Jahr zu sehr verausgabt.