Re:Wassermelonen 2009
Verfasst: 29. Apr 2009, 23:11
wobei da knapp die Haelfte der Versuche mit dem Atlantic Giant Riesenkürbis war.


Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
wobei da knapp die Haelfte der Versuche mit dem Atlantic Giant Riesenkürbis war.
Nein, das kann man hierzulande sowieso vergessen. Wäre aber interessant gewesen, wie sich das auf die Melonenpflanze ausgewirkt hätte. AlfiWolltest du Weltrekordwassermelonen züchten
Nein.. hab zwar mal welche hier und da.. aber die stören mich nicht. AlfiDa müsste man wohl in Spanien wohnen, da ists länger warm.@AlfiHast du Erfahrungen mit Ameisen in deinem Melonenhaus?
Bist ja ein richtiger Draufgaenger.. so frueh die Wurzel zu kappen..So, hab soeben die Melonenwurzel gekapptAb wann seh ich obs geklappt hat? Morgen früh schon?
Nur bei einer ? Normal siehst Du es sehr schnell.. 2-3 Stunden. Vor allem, wenn Du sie aus dem Zimmergewächshaus rausnimmst.Bei einer, morgen dann die nächste. Hab von 6 den Kürbistrieb entfernt. Und ab wann seh ich nun wanns geklappt hat?
Normal heisst es, dass du bei der Zungenveredelung die Pflanzen garnicht besonders behandeln musst.. also voellig ohne Zimmergewächshaus. So ist es aber sicher einfacher. Ich wuerde sie an deiner Stelle nach dem Cut der Melonenwurzel noch 1/2 Tag im Zimmergewächshaus stehen lassen .. und dann rausstellen bei mittelstarkem Licht.. nach 1 Tag dann ganz normal behandeln.. AlfiSoll ich die dann morgen noch drin lassen im Zimmergewächhaus oder jetzt schon rausnehmen? Was meinst du? Normalerweise heisst es ja, dass man die dann noch ein paar Tage drin lassen soll. Und wann soll ich die Bleifolie abmachen?
Geht angeblich von allein ab.. war bei mir nicht so.. wuerde sie abmachen, wenn sie zu sehr einschnuert.Da bin ich mal gespannt obs geklappt hat. Und die Bleifolie?