Seite 62 von 65
Re:Star des Tages
Verfasst: 7. Nov 2010, 09:17
von Treasure-Jo
Man könnte besser sagen : Stars des Tages

Das ist ja unglaublich, man fühlt sich in den Frühling versetzt.

Re:Star des Tages
Verfasst: 7. Nov 2010, 11:35
von oile
Das sind meine Stars des Tages, fotografiert gestern unmittelbar nach dem Einräumen. Das helle Aeonium (A. hierrense) ist aus Samen gezogen).
Re:Star des Tages
Verfasst: 7. Nov 2010, 22:23
von freiburgbalkon
Das ist mein Star des Tages.

Der ganze grosse Strauch runtergefroren und kaputt, abgesägt um im herbst entsorgt zu werden und siehe da, was aus der Wurzel kommt?

Und die duften so guuuut!!Ich habe den Verwandten bei ex-bristlecone gesehen, der nur die Kugel-Blüten in diesem Gelb hat mit dem tollen Honigduft, habe ich jetzt hier neu im Topf. Ich hoffe auf einen milden Winter.
Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Nov 2010, 15:37
von marygold
Oh, sind das schöne Rosetten
Ich habe anscheinend lange nicht hier reingeschaut.Nach der Sommerruhe blüht wieder Oxalis versicolor.Heute morgen noch geschlossen:

Heute Mittag aufgeblüht:
[td][galerie pid=73149]Oxalis versicolor aufgeblüht 1.JPG[/galerie][galerie pid=73148]Oxalis versicolor aufgeblüht 2.JPG[/galerie]
Re:Star des Tages
Verfasst: 14. Nov 2010, 16:15
von Lizzy
Mein Star des Tages :heute bei den 16°C aufgeblüht, ein Herbstenzian.
Re:Star des Tages
Verfasst: 16. Nov 2010, 21:07
von EmmaCampanula
Schön Marygold, Dein Oxalis!

Erinnert mich im geschlossenen Zustand irgendwie an Cornetto Erdbeer.
Re:Star des Tages
Verfasst: 16. Nov 2010, 22:24
von angora
Mein Star: dieses Brutblatt, das sich anschickt zu blühen.

Re:Star des Tages
Verfasst: 21. Nov 2010, 22:40
von oile
Das ist mein Star des Tages

. Ich wollte Pelargonium tetragonum eigentlich gar nicht mehr einräumen - allzu häufig brechen die kantigen Stängel und es sieht dann nicht so schön aus. Außerdem gefiel ihm diesen Sommer irgendetwas nicht, ich sah keine einzige Blüte. Und nun, kurz vor dem ersten Frost das!Es durfte doch rein.
Re:Star des Tages
Verfasst: 21. Nov 2010, 22:56
von Natura
Mein Star des Tages ist ist etwas das ich sonst eher als Unkraut betrachte: Ringelblumen. Sie blühen unermüdlich und sind jetzt noch ein schöner Farbtupfer im Garten.@marygold: Oxalis versicolor habe ich vor kurzem geliefert bekommen, in einen Topf gepflanzt und ans Fenster im Treppenhaus gestellt. Ist das richtig? Ich finde die Blüten soooo schön.
Re:Star des Tages
Verfasst: 22. Nov 2010, 23:04
von oile
Mein heutiger Star blüht schon lange, draußen aber stand er ganz bescheiden in einer Ecke. Es bekam ihm gut. Nachdem ich ihn eingeräumt hatte, schob er flugs neue Blüten - wahrhaftige kleine Raketen. Danke, Axel

.
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 14:26
von ninabeth †
mein Rosmarin glaubt es ist Frühjahr ;)lgninabeth
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 18:00
von oile
Mein heutiger Star des Tages blühte gestern noch im Garten. Angesichts des Wetters habe ich ihn etwas näher herangeholt.
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 18:08
von Pewe
Darf es auch ein bildloser Star sein? Kann momentan gar nicht verkleinern.

Mein Star des Tages ist der Ziertabak. Nicht mal ein Hauch von Herbst. Knackgrüne Büsche und gaaanz viele weiße Blüten. Einfach nur schön.
Besten Dank an Marygold
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 18:09
von marygold
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:18
von Albizia
Mein Tages-Star ist der Rhipsalis.Nachdem er den Sommer draußen verbracht hat und vor 4 Wochen wieder reinkam, setzt er gerade zum Blütenmarathon an.

Auf dem Foto sind die Blüten leider geschlossen. Wenn ich ihn im Hellen fotografiere, sind die Blüten zwar weit geöffnet, ich habe dann aber leider das gegenüberliegende Nachbarhaus mit auf dem Foto.