Seite 62 von 64
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 3. Nov 2010, 00:42
von pearl
das sagte Cor von Gelderen.Die Hydrangea involucrata haben auch alle verschiedene Blütenstände. Es liegt also in der Natur der Gattung Hydrangea eine große Vielfalt zu bieten. Hydrangea involucrata 'Viridescens' eine wie alle H. involucratas klein bleibende Hortensie mit grünlichen Randblüten.Hier kam dann die Einflechtung warum die Hydrangeas einer Spezies und Subspezies und Form doch wieder unterschiedlich aussehen können:" wir sehen alle unterschiedlich aus, obwohl wir alle Homo sapiens sind, was ich hoffe. Wenn ich hier im Publikum eine schöne Frau aussuche ... gut man darf das nicht, solche genetischen Experimente ... Auslese"
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 3. Nov 2010, 00:49
von pearl
mit den Macrophyllas geht es hier weiter, aber ich muss erst einmal was schlafen.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 3. Nov 2010, 21:17
von troll13
Hallo Pearl,Du bist ja ganz hin und weg von dem Vortrag.

Hydrangea aspera 'Bellevue'. Auslese aus dem
Garten Bellevue eine wunderbare Pflanze und enorm groß. Eine
Hydrangea aspera subsp.
robusta var.
longipes mit lauter Widersprüchen im Namen. Es ist eine kleine zierliche Pflanze mit kurzem Laub.
Hydrangea aspera subsp.
sargentiana - man kann von einer Gruppe von Kultivaren sprechen!
Hydrangea aspera Sargentiana (Grp)! Die einzelnen Unterarten und deren Formenvielfalt ist an den Fundstellen dieser Spezies in China anzutreffen. Die Grenzen der Verbreitungsgebiete verschwimmen und eine Unterart oder Form geht in die andere über. In Kultur gibt es zusätzlich eine große Formenvielfalt."nicht schneiden!"
Diese Ausführungen sind schon interessant. Hat er etwas darüber gesagt, wie man die einzelnen Unterarten und Varietäten, die in Europa in Kultur sind, wirklich voneinander unterscheiden kann?Du weißt, ich würde mich über eine Sichtung des Sortiments ähnlich dem EURO-Trial bei den Hydrangea paniculata-Sorten freuen.Witzig sind die Ausführungen über H. hirta. Eigentlich wollte ich diese Art im Frühjahr bei ihm bestellen. Sollte mich der Vortrag davon abhalten.

Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 4. Nov 2010, 22:48
von pearl
ich bin ja erst 1/3 davon hier losgeworden. Warte mal, es kommt noch was. Wenn du die Schizophragmas hast und auch die Hydrangea heteromalla, dann bist du schon mal gut bedient, denn mein Eindruck war, dass er diese beiden Spezies in dieser Abteilung für die wertvollsten hält. Außerdem bin ich der Meinung, dass man nach allem gesagten jetzt schon einen Besuch bei esveld planen muss, bevor man sich überhaupt entscheidet welche Hydrangea wirklich lohnenswert sein.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 20:10
von troll13
Bevor es jetzt wohl Winter wird, ein letzter Hortensiengruß aus meinem Garten.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 20:40
von Eveline †
so spät noch blüten? ist ja toll !
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 24. Nov 2010, 20:43
von troll13
Die könntest Du auch in Zone 6b versuchen. Die blüht den ganzen Sommer bis zum ersten Frost immer wieder nach.Im Frühjahr war sie bis fast auf den Boden heruntergefroren.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 27. Nov 2010, 20:32
von troll13
Und noch eine kleine Nachlese:So habe ich 'All Summer Beauty' heute früh gefunden.
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 27. Nov 2010, 20:33
von troll13
Und so ein paar andere.'Madame Emile Mouliere'
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 27. Nov 2010, 20:34
von troll13
'Parzifal'
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 27. Nov 2010, 20:37
von troll13
'Mariesii Lilacina'
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 27. Nov 2010, 20:51
von Eveline †
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 27. Nov 2010, 21:05
von troll13
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 27. Nov 2010, 21:10
von Eveline †
Re:Hydrangea - Hortensien 2009/2010
Verfasst: 27. Nov 2010, 21:23
von thegardener
Sehr schön ! Troll , du sorgst dafür das ich viel zu oft bei esveld auf die Seiten schaue

!! Die mariesii ist sehr schön !! Und im Baumarkt wäre mir beinahe noch eine Ausverkauf- sargentiana in den Einkaufswagen gehüpft , aber die jetzt noch zu pflanzen wäre vermutlich sinnfrei ?