Seite 62 von 188

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2015, 14:19
von häwimädel
Bei mir gabs bisher auch nur drei Blüten von Crocus speciosus. Die allerdings riesig - hab mich im ersten Moment gefragt (Dämmerung im Vorbeilaufen) wo die Colchicum herkommen.Abwarten. Vielleicht wars ihnen bisher noch nicht herbstlich genug. Hat ja erst vor ein paar Tagen mal so richtig kräftig geregnet. Letztes Jahr haben sie gut geblüht, überall wo ich sie ge- und nichtgepflanzt hatte Speciosus und andere (welche, hab ich vergessen ;))

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2015, 20:19
von Šumava
jetzt nach dem Regen zeigen sich hier auch die C. pulchellus...[url=http://Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2015, 22:34
von oile
Herrlich! :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2015, 22:39
von lerchenzorn
Das sieht fantastisch aus! :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 10. Okt 2015, 23:32
von oile
Nachtrag von letzter Woche. Gestern wollte noch unbedingt ein Töpfchen mit blühenden Cr. banaticus mitkommen. Ich habe nicht nein gesagt. ;D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 10. Okt 2015, 23:34
von Irm
kommt mir sehr bekannt vor :D meiner braucht noch ein paar Tage.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 11. Okt 2015, 09:53
von planthill
sehr schön Oile, mit zweifarbigem Einschlag :)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:27
von Staudo
Das ist nur ein kleiner Ausschnitt. :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:30
von oile
Crocus kotschyanus? Die zeigen sich so langsam auch bei mir. :DAuch weiße Cr. speciosus habe ich jetzt entdeck, teilweise überwachsen oder überlegen von anderen Stauden. Und dann wüsste ich gerne, was da blühen will.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:32
von Staudo
Crocus kotschyanus?
Ja. Das großes Staudenbeet ist komplett voll damit.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:35
von lerchenzorn
Der ist sehr schön, oile. (Der banaticus auch, ist mir verloren gegangen). Staudo: gewaltig schön. :DBei mir spitzen die speciosus gerade erst heraus. Liegt das an der Lage oder kann es auch an verminderter Nährstoffversorgungliegen? Alle Herbstblüher sind hier in diesem Jahr um Wochen verzögert.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:38
von Staudo
Alle Herbstblüher sind hier in diesem Jahr um Wochen verzögert.
Ich vermute, die Pflanzen blieben während der Augusthitze im Ruhezustand und sind dadurch erst verspätet in die Puschen gekommen.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:46
von ebbie
Ich denke, Staudos Erklärung trifft zu. Bei mir sind sowohl die Freilandkrokusse, wie auch die unter Glas um Wochen verzögert.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 11. Okt 2015, 21:45
von Irm
Alle Herbstblüher sind hier in diesem Jahr um Wochen verzögert.
Ich vermute, die Pflanzen blieben während der Augusthitze im Ruhezustand und sind dadurch erst verspätet in die Puschen gekommen.
nein, dann wollten sie in die Puschen kommen - aber dann wars zu trocken im September :D an einer Stelle im Garten fehlen die Herbstkrokusse ganz, obwohl im Frühjahr das Laub da war ::) Maus ?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Okt 2015, 00:24
von pearl
oile, dein Crocus cancellatus und dein Crocus banaticus sind fantastisch! Staudos Crocus-Wiese auch! Heute hat mich ein Überlebender meiner Crocus speciosus überrascht. Muss ein Sämling sein, sonst gibt es keine andere Erklärung für den eigenwilligen Standort.