Seite 62 von 256
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Nov 2015, 08:25
von tarokaja
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 4. Nov 2015, 14:09
von Jule69
Wunderschöne Bilder!!!Ich gebe zu, ich war zu faul, die jetzt blühenden Kamelien in die unterschiedlichen Rubriken zu setzen, aber Tarokaya, Du hast recht...Also setz ich mal die ein, die ausgepflanzt zur Zeit blühen...ist leider noch nicht die Welt..Plantation Pink

Arctic Snow

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 16. Nov 2015, 14:44
von tarokaja
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 16. Nov 2015, 14:49
von Jule69
Einfach ne Wucht! Schöne Bilder!
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 16. Nov 2015, 14:51
von klunkerfrosch

Hinayuki

..... könnte ich mir glatt als Ersatz für ein paar verpilzte Buchsbaumkugeln vorstellen

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 16. Nov 2015, 14:52
von tarokaja
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 18. Nov 2015, 22:11
von neo
Das ist ein ausgesprochen blütenreicher Thread hier mit beeindruckenden Bildern und beeindruckend grossen Kamelien! (Und wahrscheinlich habe ich meine Wenigen zu nah an die Mauer gepflanzt, auf längere Sicht und wenn sie nicht zurückgeschlagen werden von den Wintern...)Habe kein spektakuläres Bild. Aber in meiner noch kurzen Zeit mit Kamelien habe ich gemerkt, dass es auch die Blütenknospen sind, die sie über den Winter zeigen, die für mich etwas von ihrem Zauber ausmachen (so wie bei Rhododendron auch.)Mein Fazit von diesem trocken-heissen Sommer: Sie sind sehr gut zurechtgekommen und haben mich diesbezüglich überrascht. Hätte erwartet, dass ich viel häufiger wässern müsste.Knospen von C.japonica `April Snow`, steht im Sommer vollsonnig und scheint das gut zu vertragen.
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Nov 2015, 02:54
von tarokaja
Im Sommer vertragen sehr viele Kamelien Sonne gut, besonders in nördlichen Breiten. Der Knospenansatz ist dann auch besonders reich.Sasanquas brauchen sonnige Plätze sogar, sonst kommen sie schwer zur Blüte. Ich muss hier, südlich der Alpen, bei manchen Sorten und Arten allerdings ziemlich aufpassen. Vollsonnige Standorte auch im Frühjahr mögen die Blüten gar nicht, besonders die hellen. Sie verbrennen in der intensiven Sonneneinstrahlung regelrecht. Auch manch zartere Blätter zeigen im Sommer Verbrennungen...neo, Jule meinte wegen unserer gesammelten Erfahrungen mit ausgepflanzten Kamelien in verschiedenen Regionen übrigens nicht diesen Thread sondern 'Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt' - aber vielleicht hast das auch so verstanden?Ich mach hier mal weiter mit meinen Portraits.
Winter's Shine ist von den Herbstblühern auch eine der früheren. Sie steht bei mir halbsonnig, blüht seit Mitte Oktober.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Nov 2015, 03:08
von tarokaja
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Nov 2015, 09:29
von Jule69
Was? Deine Frosted Star blüht schon....

Hier zumindest mal ein Habitusbild:

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Nov 2015, 18:45
von tarokaja
Meine 'Frosted Star' steht ja vollsonnig unter der hiesig intensiven Sonneneinstrahlung - vielleicht macht das den Unterschied?Und dann hatte es ja im Oktober und v.a. November hier extrem viele Sonnentage...
Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Nov 2015, 18:46
von Jule69
Meine steht auch vollsonnig, aber Deine Sonne scheint wirklich sehr viel intensiver zu sein. Eine Knospe färbt sich inzwischen....

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Nov 2015, 18:50
von tarokaja
Na, dann sollte das doch bald was werden.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Nov 2015, 19:43
von neo
neo, Jule meinte wegen unserer gesammelten Erfahrungen mit ausgepflanzten Kamelien in verschiedenen Regionen übrigens nicht diesen Thread sondern 'Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt' - aber vielleicht hast das auch so verstanden?
Ich lese und sehe mich Querbeet durch die Kamelien, tarokaja. Habe mich aber noch nicht entschieden betr. Sasanqua. Ich glaube, der Frühling ist dafür die bessere Zeit. Und evtl. habe ich nach dem Winter den Mut, oder vielleicht auch nicht.

Re: ausgepflanzte Kamelien
Verfasst: 19. Nov 2015, 19:55
von Jule69
Neo:ich denke auch, dass das Frühjahr zum Auspflanzen eine bessere Zeit ist. Bis dahin wird Dir sicher noch die eine oder andere schöne Sasanqua ins Auge fallen, vielleicht entscheidet Du Dich aber am Ende doch noch für eine Japonica...Wir werden sehen. Tarokaya setzt so schöne Habitusbilder ein, da hast Du die Qual der Wahl. Ich eigne mich eher für Einzelbilder, die Habitusbilder werden mit meiner Digi nicht so schön, hin und wieder setz ich mal eins ein..so zum Vergleich, ansonsten möchte ich mich eigentlich nicht blamieren.