Seite 62 von 176

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:25
von Hausgeist
So, da isse. Ist doch so einiges. :-X Und von einer gelben Hosta habe ich offenbar erfolgreich den Stecker vergraben. Ich weiß nur noch, dass das ein handgeschriebener von Volker war. ::)

Abies balsamea 'Kiwi'
Adiantum aleuticum 'Imbricatum'
Anemone altaica variegata
Anemone keiskeana
Anemone nemorosa 'Gigantea Rubra'
Arum maculatum 'Lady of Devon'
Arum maculatum 'Bakovci'
Asplenium scolopendrium ‘Crispum Speciosum’
Asplenium scolopendrium ’Crispum Moly’
Astilbe 'Chocolate Shogun'
Begonia sinensis 'Snowpop'
Begonia x 'Torsa'
Berberis stenophylla 'Corallina compacta'
Bergenia 'Balbithan'
Brunnera macrophylla 'Variegata', zwei
Carex 'Evergold', diverse
Carex montana 'Raureif', diverse
Caryopteris divaricata 'Snow Fairy'
Chrysosplenium macrophyllum
Clematis 'Fond Memories'
Corydalis 'Porcelain Blue'
Dryopteris erythrosora ‘Brilliance’
Dryopteris wallichiana 'Jurassic Gold', diverse
Epimedium 'Kodai Murasaki'
Epimedium grandiflorum 'Lilac Seedling'
Epimedium grandiflorum 'Purple Pixie'
Epimedium 'Rik'
Epimedium x versicolor 'Cherry Tart'
Hakonechloa macra 'Aureola', diverse
Helleborus niger
Heuchera 'Purple Palace'
Hosta 'Frisian Waving Steel'
Hosta 'Green Devon'
Hosta 'The King'
Hosta Sämlinge, diverse
Hydrangea serrata 'Schild verbummelt'
Ilex meserveae 'Leander'
Lathyrus vernus 'Albus'
Lathyrus vernus Sämlinge, diverse
Mahonia gracilipes
Ophiopogon planiscapus 'Nigrescens', diverse
Osmunda lancea
Pachyphragma macrophylla
Paeonia obovata
Persicaria 'Pink Mist'
Polygonatum 'Homura'
Polygonatum latifolium
Polygonatum multiflorum Ramosissimum'
Polygonatum stewartianum
Polystichum aculeatum 'Zillertal'
Polystichum setiferum 'Dahlem'
Polystichum setiferum 'Weihenstephan'
Polystichum setiferum 'Herrenhausen'
Polystichum setiferum 'Nantes Spiralis'
Polystichum setiferum 'Plumosum Selection'
Primula vulgaris ssp subthorpii, diverse
Pulmonaria 'David Ward'
Rhododendron 'Wine and Roses'
Rhododendron canadense
Rhododendron pachysanthum 'Crosswater'
Sarcococca orientalis
Sarcococca ruscifolia
Tricyrtis formosana 'Spotted Toad' BSWJ 1769
Tricyrtis lasiocarpa 'Alba'
Tricyrtis latifolia BSWJ 10996
Uvularia sessilifolia ´Cobblewood Gold´

Was noch in die Lücken kommen wird sind zahlreiche Anemone nemorosa, Galanthus und Primula elatior, damit es auch im Frühling nett aussieht.

Heute haben sich auch kurz mal ein paar Wolken vor die Sonne geschoben und ein paar Fotos ermöglicht.

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:26
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:26
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:27
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:27
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:28
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:28
von Hausgeist
Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:29
von Hausgeist
Und ein letztes. ;)

Bild

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:42
von Mediterraneus
Schön geworden. Hübsche Pflänzelchen. :D


Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:44
von Mufflon
Gratulation!
Da könnte ich stundenlang sitzen und schauen.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 20:55
von Alstertalflora
Eine ausgesprochen gelungene Komposition :D! Jetzt bin ich gespannt, wie sich das weiter entwickelt :).

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 21:03
von tomma
Schön auch mit dem Cornus. Das Ganze hat eine lichte Waldrand-Atmosphäre. :)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 21:24
von cydora
Die Liste haut mich ja um. :o so viel verschiedene Pflanzen darin :o das hatte ich nicht gedacht. Aber vielleicht täuscht es und die Fläche ist größer als ich denke. Jedenfalls sehr schön geworden. Die Fotos sprechen für sich :D

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 13. Jul 2020, 22:28
von AndreasR
Die Liste ist echt der Wahnsinn, liest sich wie das Angebot eines Raritätenhändlers. Die meisten Sorten (und auch einige Arten) kenne ich überhaupt nicht, insgesamt vielleicht ein Dutzend. Und bei Dir steht das mal eben so im Topflager herum (auch wenn Du dafür natürlich auf allen möglichen Pflanzenmärkten unterwegs warst...). ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Verfasst: 14. Jul 2020, 14:42
von Hausgeist
Ja, das hat mehre Märkte gebraucht, das zusammenzukaufen. ;)

tomma hat geschrieben: 13. Jul 2020, 21:03
Schön auch mit dem Cornus. Das Ganze hat eine lichte Waldrand-Atmosphäre. :)


Tja, nur mit dem "Waldrand" auf dem Nachbargrundstück muss ich mir noch etwas einfallen lassen. ;) Es wäre schon schön, wenn noch irgendwas den Blick bremst. Für eine Clematis ist die Beschattung durch den Flieder sehr wahrscheinlich schon zu stark und Efeu will ich nach dem Kampf bei der Zaunsanierung nicht wieder dran wachsen lassen. Aber auch dafür wird sich noch eine Lösung finden.

Rhododendron 'Wine and Roses' steht unter dem Cornus schon etwas erhöht - so kommen auch die Blattunterseiten ein wenig zur Geltung.

Bild