Seite 62 von 100

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 10:56
von Pewe
Ein unerwartet zügiger Wachser. Im Frühjahr winzig gesetzt, muss demnächst umziehen:Thelypteris noveboracensis:Bild

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 11:00
von Pewe
Wo ich im nächsten Winter meine Dicksonia lassen soll, weiß ich auch nicht so recht. Auch bei ihr hab ich mit etwas langsamerem Wachstum gerechnet. Bild

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 11:05
von enigma
Meine Dicksonia und andere nicht winterharte Baumfarne stehen im Winter in einer gerade eben frostfreien, stockdunklen Garage. Die Dunkelheit macht ihnen nichts aus, man muss nur ab und zu etwas Gießen, damit der Ballen nicht austrocknet.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 11:21
von Pewe
Hab leider weder Garage noch Keller. Wenn sich keine der umliegenden Gärtnereien erweichen lässt, werde ich versuchen, ob sie mit zusammengezurrten Wedeln noch in den Winzflur passt. :-[

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 11:27
von enigma
Du kannst natürlich versuchen, die Dicksonia draußen zu überwintern. Im Internet gibt es Beschreibungen von Konstruktionen, die ganz passabel aussehen und sich ohne Riesenaufwand realisieren lassen. Schau mal hier.Aber es bleibt natürlich ein Risiko.Meine Dicksonia haben an sehr geschützter Stelle - kein Wind, keine Sonne, Mauern von 3 Seiten mehrmals Temperaturen von -8 °C überstanden, mit allenfalls minimalen Blattschäden (gemessen mit dem Thermometer direkt an der Blattkrone). Auch kurzfristig -10 °C haben sie einmal weggesteckt, dabei hat's eine Cyathea australis gehimmelt. :'(

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 11:30
von Pewe
Das ist mir zu heikel. Zur Not opfere ich ihr über den Winter das Gäste-WC. :P Ein Spätentwickler: Coniogramme japonica:BildBildKinderreich: Woodwardia orientalis:BildWoodwardia unigemmata: BildKommt bislang am besten von den heiklen Kandidaten durch die Winter - Woodwardia fimbriataBild

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 11:39
von Pewe
einfach nur so:Bild

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 13:42
von troll13
Wo ich im nächsten Winter meine Dicksonia lassen soll, weiß ich auch nicht so recht. Auch bei ihr hab ich mit etwas langsamerem Wachstum gerechnet. Bild
Loch graben, ein Gestell drum bauen, locker mit trockenem Laub einschütten und das Gestell mit Frühbeetvlies abdecken. Sollte das nicht reichen?

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 13:46
von Pewe
So viel Aufwand kann ich derzeit einfach nicht betreiben.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 14:30
von Pewe
Athyrium nip. 'Silver Falls':BildDryopteris lepidopoda: BildAthyrium nip. 'Metallicum', gegabelte Form: Austrieb: Bildwenn er mal groß ist, stelle ich mir die Gabelei sehr schön vor:BildAthyrium otophorum 'Okanum':BildImmer ein glänzender Auftritt, Polystichum polyblepharum: Bild

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 14:46
von Gartenplaner
Wo ich im nächsten Winter meine Dicksonia lassen soll, weiß ich auch nicht so recht. Auch bei ihr hab ich mit etwas langsamerem Wachstum gerechnet. ...
Loch graben, ein Gestell drum bauen, locker mit trockenem Laub einschütten und das Gestell mit Frühbeetvlies abdecken. Sollte das nicht reichen?
Es reicht auch nicht jeden Winter, leider :-[ Edit:hatte bristlecones Anmerkungen überlesen....

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 14:49
von Gartenplaner
@Waldschrat:Coniogramme japonica ist bei dir auch so spät (und spärlich von der Anzahl her) beim Wedelaustrieb?

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 15:13
von Pewe
Ja, er ist so spät. Ob spärlich oder nicht, ich hab keine Ahnung, was da normal wäre. 4 Wedel sind bislang gut sichtbar (2 entrollt, 2 noch nicht), 1 ist eingetrocknet und mind. 4 weitere kommen noch (3 davon fast noch in der Erde, hab gerade noch mit den Finger geguckt).

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 15:19
von Gartenplaner
Danke!Hm...ich hab 2 entrollte - allerdings recht klein - einen eingetrockneten und einen, der sich grad hochschiebt.Wie feucht ist denn dein Standort?ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass ers vielleicht doch feuchter braucht, als er es da an der Stelle bei mir hat...

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 15:34
von Pewe
Ziemlich feucht, da stehen die Säufer.