Seite 62 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 21:57
von Gartenlady
Wunderbar :D
Im Sauerland werden solche Bestände anscheinend eingezäunt, damit sie nicht geplündert werden.
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 22:02
von Nahila
:o :o :o :D :D
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 22:22
von mentor1010
Die Ecke ist auch kaum jemanden bekannt...und ich tue auch nicht viel das sich das ändert ;) Da muß man mich schon gut kennen damit ich jemanden da mit hin nehme ;D
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 22:34
von Staudo
Gartenlady hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 21:57Im Sauerland werden solche Bestände anscheinend eingezäunt, damit sie nicht geplündert werden.
Ich bin den umgekehrten Weg gegangen und habe die Fläche zuerst eingezäunt und dann Märzenbecher gepflanzt.
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 22:37
von Dicentra
mentor1010 hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 21:52Ich Liebe diese Ecke im Wald :-*
Himmlisch :o! So etwas in natura erleben zu dürfen ist unbezahlbar.
Da kann ich bei meinen noch aweng warten, bis die mal soweit sind. Wenigstens habe ich nach etlichen Fehlversuchen die echten Leucojum vernum und ein paar davon sind sogar aus Saxdorf.
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 22:38
von Gartenplaner
@mentor1010:
Wundervoll!!!!!
Bei mir gehts laaaaaaaaangsam voran.....

Immerhin gibt es einzelne grüne "Grashalme", also Sämlinge.....aber ich würd gern schon noch mit größeren Pflanzen nachhelfen :-\
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 22:46
von Wühlmaus
mentor1010 hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 21:52Ich Liebe diese Ecke im Wald :-*
Das gibt es hier auch und ist einfach wunderbar :D
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 22:48
von mentor1010
Ich hab mich auch schon gefragt wie lange es wohl gedauert hat bis es solche Massen an Märzenbecher geworden sind ::) Aber was ich richtig gut finde das sie sich sichtbar weiter ausdehnen..nur leider in eine Richtung wo es einigen auffallen könnte das sie dort stehen :o Hm....
Ich setzte mich dort gerne einfach nur ins Laub und lasse das ganze auf mich wirken...einfach wunderbar :)
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 23:00
von zwerggarten
du setzt dich da rein?! :o ich hoffe, du bist eine elfe? 8) ;D
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 23:03
von mentor1010
Die Elfe hab vor 2 Jahren hinter mir gelassen :o ;D Nee...brav an den Rand... nicht der kleinste Stengel wird niedergewalzt ;D
Re: Leucojum
Verfasst: 13. Mär 2017, 23:17
von zwerggarten
*uff* ;)
Re: Leucojum
Verfasst: 14. Mär 2017, 19:38
von Gartenplaner
Im falschen Thread gepostet...
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:24
von lord waldemoor
hochblütezeit, nun alles zugleich, gelbe buschwindröschen zwischen leucojum und schneeglöckchen blühen nicht alle jahre zeitgleich
hier ein schöner klon mit kugeligen großen blüten
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:27
von lord waldemoor
mit schmaleren blütenblättern
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:29
von lord waldemoor
am bach sehen sie besonders schön aus