Seite 62 von 172
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 09:50
von Gartenplaner
Ich hab jetzt mal im "Gehölzgarten" "aufgerüstet", viele Farne und ich hab ein paar meiner wenigen Hostas geteilt.Eine wahrscheinlich 'Sum and Substance' war besonders ergiebig
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 09:51
von Gartenplaner
Noch ein Teilstück vom Teilstück
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 09:55
von Gartenplaner
Und der Rest der Stammpflanze steht noch an der "Ruine"

'El Nino' hab ich auch schon geteilt, obwohl der erst 3 Triebe hatte, aber er überzeugte durch tolle Farbwirkung und vor allem Trockenheitsresistenz diesen Sommer, 'Silver Shadow' hab ich komplett umgepflanzt, der wirkte an seinem ersten Standort nicht.Dazu eingekauft hab ich noch 'Striptease' und 'Blue Mammoth'.Bei 'Corkscrew' hab ich stark überlegt, es aber dann doch nicht gemacht....irgendwie bin ich noch mit einem meiner Töpfe unzufrieden, da hab ich jetzt wohl einen 'Stiletto'-Doppelgänger drin, möchte aber was anderes, ähnliche Größe, aber nicht so stark auseinandergehend....Hier ein Bild, der mittlere Topf in der Reihe, hätte jemand Empfehlungen für eine Sorte?Am besten eine ähnliche Färbung, also heller Rand, dunkle Mitte, Blattform könnt gern auch runder sein.Die Größe sollte gleich sein:
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 10:11
von planwerk
Hier ein Bild, der mittlere Topf in der Reihe, hätte jemand Empfehlungen für eine Sorte?Am besten eine ähnliche Färbung, also heller Rand, dunkle Mitte, Blattform könnt gern auch runder sein.Die Größe sollte gleich sein:
Ich würde Dir Mourning Dove wärmstens ans Herz legen. Hat zwar eher ovale Blätter aber eine umwerfende Farbe und tolle Substanz.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 11:01
von Gartenplaner
Vielen Dank, eine sehr schöne Sorte!Allerdings scheint sie mir für den Topf anhand der Bildersuche doch zu groß zu werden?Und eine etwas dünnere Randung wär mir auch lieber...
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 11:56
von planwerk
Toy Soldier, Veronica Lake, Diamond Tiara, Thumbelina, Ice Cream, Kiwi Cream Edge, Pilgrim, Great Escape.

Die sollten alle gehen.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 12:25
von Gartenplaner
Danke!Hm, außer Thumbelina scheinen die mir alle etwas zu groß und/oder zu schnellwüchsig zu sein für den Topf, anhand der Fotos, die ich gefunden habe

Was ist denn von Electrocution, Hi Ho Silver, Hyuga Urajiro, Tokyo Smog zu halten?Lakeside Downsized wächst angeblich auch sehr üppig...(Es muss auch nicht unbedingt ein heller schmaler Rand sein, nur darf es nicht die gleiche Blattaufteilung/Färbung wie bei den andern aus der Topfsammlung sein)
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 13:11
von enaira
Allan P. McConnell: zu wüchsig?Cotillion?
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:01
von Gartenplaner
Ja, erstere sieht zu wüchsig auf den Bildern aus, Cotillion passt ganz gut, wie es scheint, danke für die Vorschläge.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 16:04
von realp
Ich empfinde diesen thread als wenig rücksichtsvoll für Leute, deren Hostas (und ganz viel anderes) den Wühlmäusen anheim gefallen sind...
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 17:43
von Scabiosa
Oh wie schade, Du hast mein Mitgefühl, realp! Sowas tut richtig weh. Konntest Du keine Wurzelreste mehr retten und in Töpfe umquartieren?@ GartenplanerMir fiel noch die Hosta 'Little Wonder' ein. Sie ist zwar auch sehr wüchsig, aber lässt sich ja auch schnell teilen und ist im Beet als Vorpflanzung ganz prima einsetzbar.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 17:52
von realp
Danke scabiosa... Da war gar nichts mehr im Boden, dass man hätte retten können...Die haben das ganze Beet, ca.10 m2 leergefressen. Nur die Farne haben sie nicht angerührt.
Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 18:05
von cornishsnow
Ich empfinde diesen thread als wenig rücksichtsvoll für Leute, deren Hostas (und ganz viel anderes) den Wühlmäusen anheim gefallen sind...
Dann hast Du keine Topcat... würde Staudo jetzt bestimmt anmerken.

Die Falle soll sehr gut funktionieren, setzt aber beharrliches kontrollieren und umsetzen voraus.

Bei mir habe die Schnecken alle Gartenhostas, bis auf die Mäuseohren, komplett oberirdisch abgefressen, trotz Schneckenkorn und nächtlichen Schaschlik spießen...

Aber die treiben ja nächstes Jahr zumindest wieder aus. :-\Die Hosta, die Schnecken hoffentlich nicht!

Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 18:13
von Daniel - reloaded
Es haben noch einige Sorten zu mir gefunden..... Stiletto, Cherry Berry, Forbidden Fruit, June, Orange Marmalade, Fire and Ice, Raspberry Sundae, Purple Heart, Stained Glass, Jurassic Park und Great Expectations. Ben Vernooy ist schon so gut wie bei mir. ;DJetzt muss ich nur noch herausfinden wo ich die alle lasse....

Re: Hostas 2015
Verfasst: 29. Sep 2015, 18:18
von Jule69
So viel weiß ich, Platz ist in der kleinsten Hütte

, da hast Du Dir schöne und dankbare Hostas ausgesucht, ein paar muss ich allerdings noch googeln, hab noch nie von denen gehört...Hoffentlich muss ich nicht einen neuen Zettel anfangen
