Seite 62 von 116

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 25. Feb 2016, 17:57
von elis
:DAlso das muß ich sagen, im Haus verblassen sie sehr schnell

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 25. Feb 2016, 17:58
von elis
Draußen sind sie einfach am schönsten

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 08:03
von Jule69
Elis:Toll! Was für ein Riesenteil auf dem Bild...Du musst ein Zaubermittel haben... ;D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 10:13
von thogoer
Draußen sind sie einfach am schönsten
Finde ich auch.Bild

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 10:35
von elis
Elis:Toll! Was für ein Riesenteil auf dem Bild...Du musst ein Zaubermittel haben... ;D
Hallo Jule !Wenn ich das hier sage (EM), hörst gleich wieder einen Aufschrei ;) ;).lg elis

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 10:37
von elis
:D

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 12:46
von BlueOpal
––– ––– –––

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 12:52
von zwerggarten
willkommen bei garten-pur, wenn der anlass auch nicht so toll ist...das zweite von links ist m.e. eher etwas anderes, die anderen drei mit den dunklen linien finde ich typisch und hochverdächtig. :-\

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 12:58
von BlueOpal
––– ––– –––

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 13:13
von zwerggarten
bei meinen hellis zeigten sich die symptome (dunkle/schwarze strichelung und wachstumsstörungen, blüten- und laubdeformationen sowie sichtbarer vitalitätsverlust) bisher immer erst im späteren frühjahr mit dem warmwerden und dann eigentlich so gut wie immer gleich so schlimm, dass ich die pflanzen freiwillig entsorgt habe – nur einmal habe ich eine stehen lassen, in der hoffnung, der virusbefall könnte sich "auswachsen"... das hat aber nicht geklappt. ungut ist auch sowieso noch das problem, dass befallene pflanzen über tierische vektoren (saugende insekten) und ggf. pflanzensaft an nicht ausreichend desinfiziertem werkzeug zur neuinfektion anderer hellis beitragen können... quarantäne dürfte nichts bringen, das umpflanzen stresst die pflanzen noch mehr, dann schlägt der virus erst recht zu und saugende insekten finden überall hin. :-[

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 13:18
von BlueOpal
––– ––– –––

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 13:18
von Mediterraneus
Hmm, ich erkenne auf dem Foto nicht viel. Wo sind da dunkle (Äderchen) Linien? (Ok. Das letzte Bild kann alles Mögliche sein)Kann das nicht auch irgendein mechanischer Schaden sein, Witterung oder Schwarzflecken?Wie sehen denn die Blüten/Blütenstängel aus?

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 13:33
von BlueOpal
––– ––– –––

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 13:36
von BlueOpal
––– ––– –––

Re: Helleborus Hybriden 2015/16

Verfasst: 26. Feb 2016, 13:37
von BlueOpal
––– ––– –––