Seite 62 von 122
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 22. Okt 2016, 20:00
von Hero49
Einer meiner Nachbarn läßt auch seinen Hund nachts kurz raus.
Dessen Hinterlassenschaft liegt dann immer in der Einfahrt oder auf der Terrasse des jeweilig "beglückten".
Wenn ich hundertprozentig weiss, wessen Hund das ist, dann bin ich nicht so vornehm wir Ihr.
Der bekommt die Scheisse pur direkt vor die Haustür, damit er gleich reintritt.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 22. Okt 2016, 20:28
von bristlecone
cornishsnow hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 19:43Ich würde auch auf Waschbären tippen... ;)
So ganz allmählich glaube ich auch, dass das sein könnte.
Im Mai war ein Waschbär 10 km nördlich von hier in einem Wohnhaus, der kam wohl durch die Katzenklappe ins Haus.
Und vorhin hat mir eine Nachbarin im Haus hier erzählt, dass ihr freilebender Kater, der fast immer draußen, ein paar ungewöhnlich heftige ausgedehnte Hautabschürfungen und Wunden hat - sollte der sich mit dem Waschbären angelegt haben?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 22. Okt 2016, 23:38
von lord waldemoor
eher mit anderer katze
ich tippe auf fuchs beim graben
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 08:22
von oile
@Hausgeist, Stecklinge will ich jetzt nicht, danke! :D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 08:34
von bristlecone
lord hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 23:38eher mit anderer katze
ich tippe auf fuchs beim graben
Ein Fuchs schafft es, auf einen über 1 m hohen Baumstumpf von etwa 30 cm Durchmesser zu springen und dort zu balancieren, während er die Erde in dem ausgehöhlten Stamm ausbuddelt? Das glaube ich nicht.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 08:53
von cornishsnow
laguna hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 20:00Einer meiner Nachbarn läßt auch seinen Hund nachts kurz raus.
Dessen Hinterlassenschaft liegt dann immer in der Einfahrt oder auf der Terrasse des jeweilig "beglückten".
Wenn ich hundertprozentig weiss, wessen Hund das ist, dann bin ich nicht so vornehm wir Ihr.
Der bekommt die Scheisse pur direkt vor die Haustür, damit er gleich reintritt.
Damit wäre ich sehr vorsichtig... ;)
Das hat ein Nachbar bei mir auch mal gemacht, weil er der Meinung war, mein Hund würde in seinem Garten, ständig sein Geschäft machen, dumm nur das sie es nicht war und die Frau des Nachbarn das auch bestätigen konnte.
Ich hatte ihr nähmlich mal 100 Gassibeutel geschenkt und geraten diese an den Hausbaum zu binden. Hier klappt das nämlich sehr gut und ich habe immer Gassibeutel dabeizusitzen entferne jeden Haufen von Flora. :)
Eine Woche später gab es einen selbstgebackenen Kuchen und der Gute ist heute noch peinlich berührt... ich muss wohl nicht nur laut, sondern sehr überzeugend gewesen sein, seine Frau hat ihm dann wohl noch den Rest gegeben. ;D
Selbstjustiz ist nie ein gutes Mittel... ;)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 08:55
von cornishsnow
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 08:34lord hat geschrieben: ↑22. Okt 2016, 23:38eher mit anderer katze
ich tippe auf fuchs beim graben
Ein Fuchs schafft es, auf einen über 1 m hohen Baumstumpf von etwa 30 cm Durchmesser zu springen und dort zu balancieren, während er die Erde in dem ausgehöhlten Stamm ausbuddelt? Das glaube ich nicht.
So ungeschickt sind Füchse nicht, wenn sie besondere Leckerbissen erwarten, können Sie ganz gut klettern... Waschbär ist aber wahrscheinlicher. ;)
Wildkameras kann man bei manchen Förstern auch leihen, hier gibt es sogar einen Waschbärenbeauftragten, der vorbeikommt und das nötige Fachwissen mitbringt. Kamera und Falle stellt er bei Bedarf auch auf. :)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 09:22
von Effi-B
Ich tippe ebenfalls auf den Wäschbär.
Menno, bristlecone, du machst es aber auch spannend. Das ist ja kaum auszuhalten, mich jedenfalls zerreißt es fast vor lauter Neugierde, welche Viecher das nun sind, auch wegen diesem Köter.
Hätte ich eine solche Wildkamera,
würde ich sie dir schenken, ganz selbstlos. :D :-X ;)
Hast du das noch nicht recherchiert?
"Waschbären verbreiten sich bei uns exponentiell", so Armin Liese vom baden-württembergischen Landesjagdverband, aktuell von Juli 2016,
hier. Ein paar harte Zahlen zum Bärchen in B-W fand ich auf die Schnelle nur zu 2014/15, aus dem Jagdbericht,
als PDF, S.49. Der Waschbär scheint sich auch bei euch munter zu verbreiten.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 09:24
von Effi-B
cornishsnow hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 08:55Wildkameras kann man bei manchen Förstern auch leihen, hier gibt es sogar einen Waschbärenbeauftragten, der vorbeikommt und das nötige Fachwissen mitbringt. Kamera und Falle stellt er bei Bedarf auch auf. :)
:D Das wär doch was, vielleicht gibt es dieses Angebot auch bei Euch! :D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 10:06
von oile
Also Bristlecone, komm mal in die Puschen, eine zerrissene Effi wäre ja nicht schön. :-X.
Ich tippe auch auf Waschbär. Nur: was sucht der da?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 10:30
von bristlecone
Ihr werdet euch gedulden müssen, was das Aufstellen einer Wildkamera angeht.
Außerdem: Spekulieren und Rätseln ist doch viel schöner als die Auflösung.
Und: Wenn ich es weiß, was nützt es mir?
Ich werde den Moorbeetkübel mit einer Drahtabdeckung sichern müssen. So wie auf dem Baumstumpf nun ein großer schwerer Stein als Sicherung liegt.
Was Anderes: Ich war gerade im Garten. Die 'Mohonk Red' blüht sehr reich, und sie duftet. Ein sehr eigenartiger, würzig strenger Geruch. Interessant.
Außerdem gab es nochmal 4 Pawpaws. :D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 10:33
von Henki
Dann muss ich an meiner wohl auch mal schnuppern. :D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 10:49
von cornishsnow
Wird auch langsam Zeit... ich hatte euch schon ein paarmal gefragt, wie das Ding eigentlich riecht! ;D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 10:51
von cornishsnow
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 10:30...
Außerdem: Spekulieren und Rätseln ist doch viel schöner als die Auflösung.
Und: Wenn ich es weiß, was nützt es mir?
...
Das erklärt einiges! :D ;D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 11:16
von Effi-B
Seit wann stehst ausgerechnet Du auf Spekulationen. ???
Wenn man es weiß, schläft es sich einfach besser.
Komm in die Puschen!
Noch eine Schublade: Wenn es Dir gleichgültig ist, welches Tier da haust und wütend, bräuchtest Du hier auch nicht nachzufragen (und zumindest mich damit dabbisch machen.) So, das war jetzt die harte, brachiale Nummer. :D :-X ;)