Seite 62 von 103
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 26. Jul 2017, 17:59
von neo
Weidenkatz hat geschrieben: ↑26. Jul 2017, 14:20bei dem perfekten Wachswetter kommt wohl alles aus dem Boden, was da jemals in den Bodentiefen an Samen drinsteckte!
Bei mir im Garten ist es nicht so nass. Und weil ich nicht immer dort bin habe ich auch in einer Ecke gegossen, wo es wohl nicht unbedingt hätte sein müssen. Das Unkraut hat meine Fürsorge schamlos ausgenutzt!
Mein Damoklesschwert des Sommers ist stets die Weissdornhecke an der Strasse, die unbedingt geschnitten sein sollte, bevor sie mit den grossen Erntemaschinen durchwollen.
Mit Hilfe an einem Nachmittag geschafft. :D (Und fast ohne Kratzer...)
Re: Gartenarbeiten im Juli 2017
Verfasst: 30. Jul 2017, 12:14
von Staudo
Ich habe am Vormittag Möhren und Winterrettiche gesät, Rosenkohl gepflanzt und alles mit Gemüseschutznetz gegen zwel- und sechsbeinige Schädlinge abgedeckt. Außerdem putzte ich die Dahlien aus und erntete Gurken, Blumenkohl, Tomaten sowie eine Zuckermelone.
Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 15. Aug 2017, 23:30
von Natternkopf
Guten Abend
Heute war Kübel Such- und Kübel Aussortier-Tag. ;D
Auslege Ordnung | Das hier wird behalten. | Kommt weg Tschau Baby | Es gibt wieder Übersicht :D | Ecke grosse Kübel v Hinten | Ecke grosse Kübel v Vorne |
Endziel 1. Weniger Kabuff ::)
Endziel 2: Ein Sitzplatz auf Bild 4. Die Schieferplatten wurden mal provisorisch gelegt letzte Woche.
In diesem Teil war Kompostmiete, gegenüber die 2-er Kompost Box.
Dazu gekommen sind inzwischen die Brombeeren links am Bildrand Bild 4
So sah es
im Dezember 2016 aus. (Siehe Zwischenwände)
Grüsse Natternkopf
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 08:12
von thuja thujon
Wenn du die mittleren Kübel auf die Strasse gestellt hättest hätte ich sie dankbar weggefunden.
Ich war erst vor 2 Wochen auf dem Friedhof und habe mich über 2 große in den Mülltonnen der Gärtnerei gefreut.
Ab und an hat man ja doch ein Bäumchen oder Strauch das mal schnell geparkt werden will.
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 16. Aug 2017, 11:59
von Melisende
Klee und Spitzraserich haben meine krankheitsbedingte Gartenabstinenz schamlos ausgenutzt. Darum wurde gestern Unkraut gejätet. Und dann noch Rasen nachgesät (ich hoffe, die Spatzen lassen ein paar Grassamen übrig).
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 17. Aug 2017, 11:55
von Melisende
Der kriechende Hahnenfuß hat meine Abwesenheit auch ausgenutzt. Jetzt ist ein Teil davon weg.
Und die Spatzen haben Verstärkung geholt.
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 19. Aug 2017, 21:42
von neo
Es wird Zeit an den kommenden Frühling zu denken.
Habe eine Handvoll Schneeglöckchen gesetzt. :D ;)
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 19. Aug 2017, 21:48
von Waldmeisterin
Melisende hat geschrieben: ↑17. Aug 2017, 11:55Der kriechende Hahnenfuß hat meine Abwesenheit auch ausgenutzt. Jetzt ist ein Teil davon weg.
ich hatte heute auch Themenjäten Hahnenfuß. Und auch hier ist ein Teil davon weg. Leider ist ein viel größerer Teil noch da ::)
Zur Abwechslung habe ich mir für morgen den Windenknöterich vorgenommen
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 19. Aug 2017, 21:53
von neo
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑19. Aug 2017, 21:48Leider ist ein viel größerer Teil noch da ::)
Ja und dann kommenden Frühling erst! ;) (Ich sag`dann immer ahh, nice to meet you... ::) ;))
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 19. Aug 2017, 22:38
von Thüringer
Ich habe CDs als Vogelscheuchen an den wenigen Apfelbäumen verteilt, die die Absicht haben, uns mit einer möglichen Ernte zu beglücken (Topaz, Rebella, Roter Boskop).
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 19. Aug 2017, 22:53
von Staudo
neo hat geschrieben: ↑19. Aug 2017, 21:42Habe eine Handvoll Schneeglöckchen gesetzt. :D ;)
Sehr gut! :D
Ich habe heute ein paar Stunden gekrautet und trotzdem ist noch ausreichend Unkraut da.
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 24. Aug 2017, 00:08
von AndreasR
Der August scheint offenbar kein so arbeitsreicher Gartenmonat zu sein, zumindest kann ich das aus meinem Garten bestätigen - wenn es nicht gerade extrem trocken ist, muss man keinen Gartenschlauch und keine Gießkanne anrühren, selbst das Unkraut hält sich mittlerweile doch etwas mit dem Wachstum zurück, so dass man sein kleines Paradies einfach genießen kann. :D
Rasenmähen und Verblühtes abschneiden fällt wohl immer an, so dass ich es nicht extra erwähnen muss, ansonsten habe ich heute endlich mal meine mit Sand gefüllten Mörtelkübel von meinem Stellplatz entfernt, wo sich schon monatelang literweise Regenwasser gesammelt hat, was mittlerweile doch etwas zu müffeln angefangen hat. ::)
Außerdem habe ich einige dort noch aufgestapelte Pflastersteine in den Schuppen getragen, ebenfalls eine Arbeit, die schon seit Monaten angedacht war, aber aus den verschiedensten Gründen immer wieder verschoben wurde. Jetzt ist es zum Glück nicht mehr so heiß, und dafür endlich mal wieder trocken, da klappt das alles auch gleich viel besser. :)
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 24. Aug 2017, 07:54
von hymenocallis
AndreasR hat geschrieben: ↑24. Aug 2017, 00:08Der August scheint offenbar kein so arbeitsreicher Gartenmonat zu sein, ...
Hem- und Iris-Freunde sehen das anders.
Jetzt wird geteilt und verpflanzt - und da fällt eine Menge an. ;D
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 24. Aug 2017, 08:42
von Gänselieschen
Der August wäre - wäre - rein theoretisch - bei Abwesenheit von Regen und Mücken - und Anwesenheit von Zeit - ein durchaus ernst zu nehmender Monat für Gartenarbeiten. die Liste, was zu tun wäre, erspare ich Euch.
Geschafft habe ich seit meinem Urlaubsende - also Punkt Anfang August:
- einmal nach 4,5 Wochen mit dem Minielektromäher die ganzen Wiesen durchschrubbeln
- einmal gestern (eine gute Woche danach) nochmal komplett mit dem Benziner nachmähen - endlich wieder Grund drin
- ein Erdbeerbeet und ein Gemüsebeet mittelprächtig gesäubert, dito eine Baumscheibe
- ein wenig verkrautetes Staudenbeet entkrautet - das ging gut und der Effekt ist gewaltig
- ein Pur-Einsatz zur Dezimierung vom wilden Wein in einem Bauernjasmin - weiße Salbe - aber auch ein sehr schöner Effekt!
- kleine Mengen Stangenbohnen und Brombeeren zum Sofortverbrauch abgemacht
Und das war es auch schon - alles, was ich vorher nicht geschafft hatte, ist mir sprichwörtlich über den Kopf gewachsen.
Insgesamt ist es jedenfalls erstaunlich, wie gut vieles trotz fehlender Hand noch aussieht.
Re: Gartenarbeiten im August 2017
Verfasst: 24. Aug 2017, 21:18
von Sandkeks
Gegenwärtige mehr oder weniger tägliche Gartenarbeiten: Tomaten, Gurken, Brombeeren und Herbsthimbeeren ernten. :D
Dafür: Heute die Freilandtomaten entfernt und von Mücken zerstechen lassen. ::) Nebenbei einige fette Nacktschnecken ins Schneckenparadies befördert.