Seite 62 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 18:14
von Chrisel
:)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 18:18
von maddaisy
Wieder so schöne Blüten - vor Neid erblass
Lilienhähnchen - die roten Käfer - gehen bei mir aber wirklich nur an Lilien, nicht an Taglilien - oder doch?
Nöö, die Schäden sind meist nach Regen sichtbar.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 18:21
von Chrisel
Lilienhähnchen gehen nur an Lilien, denn die Taglilie ist keine Lilie. ;)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 18:28
von maddaisy
Dacht ich's mir doch...
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 18:34
von oile
Chrisel hat geschrieben: ↑29. Jun 2017, 18:21Lilienhähnchen gehen nur an Lilien, denn die Taglilie ist keine Lilie. ;)
;D ;D
Sie gehen aber an Fritillarien und dieses Jahr sah ich sie an Zwiebeln.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 18:37
von Chrisel
Das stimmt, an meinen Kaiserkronen hab ich sie auch schon gehabt.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 19:33
von Nova Liz †
Rock Solid :)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 19:34
von Nova Liz †
Wild And Wonderful :D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 19:36
von Nova Liz †
Weiß grad nicht,Name wird nachgeliefert.Mochte heute abend nicht so gern ins feuchte Beet steigen.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 19:57
von hymenocallis
Schöne Fotos von schönen Sorten!
Blüten so zu fotografieren, daß man die wirklichen Vorzüge gut sehen kann, ist nicht immer einfach. Für denjenigen, der nur die Fotos sieht, ist es nicht möglich zu erkennen, ob die Sorte oder das Foto den Qualitätsmangel aufweist.
Tip vom Profi (sieht skurril aus, hab ich aber inzwischen auch probiert und kann es daher nur empfehlen): einen günstigen weißen Regenschirm kaufen und das direkte Sonnenlicht damit abfangen. Im Schatten darunter sind die Farben klarer und es ist trotzdem hell genug, um die Details gut zu erkennen.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 19:59
von Chrisel
Den Trick kenn ich auch, aber brauchen wir Normalos das ? ;D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 20:17
von hymenocallis
Ich halte es für wünschenswert, realistische Fotos zu posten. Für mich bedeutet das, daß ich die normale Öffnung der Blüte abwarte und die Blüte möglichst von vorne ablichte, damit man erkennen kann, ob die Blütenblätter ordentlich/symmetrisch öffnen. Bilder am frühen morgen wirken oft blaustichig - die Blütenfarben werden dann unnatürlich wiedergegeben (man sieht das schön an der bläulichen Tönung des Laubes). Hat es tagsüber 30°C und mehr und die Blüten stehen vollsonnig, sind am Nachmittag keine realistischen Blütenfotos mehr zu bekommen.
Auch mißlungene bzw. lieblose Aufnahmen mit Sortennamen werden bei der Bildersuche (Sortenrecherche) gefunden, selbst wenn der Suchende dieses Forum nicht kennt oder nicht mal deutsch versteht. Ich poste Bilder von ledrigen, verbrutzelten, ausgebleichten oder schlecht geöffneten Blüten nur, wenn eine Sorte Qualitätsprobleme hat und laufend so schlechte Blüten liefert - und das erwähne ich dann auch, damit sich andere den Ärger ersparen.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 20:21
von Schneerose100
Gekauft als, Wind Beneath My Sails >:(
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 20:22
von Schneerose100
Ein Sämling vom Hr. Hohls.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 29. Jun 2017, 20:24
von Schneerose100
Dark Star