Seite 62 von 91

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Sep 2019, 14:21
von Roeschen1
Eva hat geschrieben: 2. Sep 2019, 13:10

Das mit der Tumortherapie und der Lebensqualität ist wichtig. Bei meinem Django hatten wir ja im Januar ein Fibrosarkom entdeckt, das zum Zeitpunkt der Diagnose schon inoperabel war. Er wurde bestrahlt und hat bisher wirklich gute Lebensqualität, wobei das Mistding jetzt schon wieder ziemlich groß gewachsen ist und anfängt aufzubrechen. Allzulange wird es nicht mehr gehen, aber ich bin überzeugt, dass er Bescheid gibt, wenn er nimmer mag - bis jetzt ist er noch recht zufrieden, kann rennen, hüpfen, frisst gut.

Das ist schlimm.
Denkst du es gibt einen Zusammenhang mit Impfungen?

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Sep 2019, 17:40
von rocambole
Gartenlady hat geschrieben: 2. Sep 2019, 10:11
@rocambole, hier werden auch Daumen und Pfoten gedrückt. Chemo für Katze oder Hund stelle ich mir sehr schlimm vor. Keine Chemo allerdings auch.
Danke - und Chemo ist für Hund und Katze deutlich besser verträglich als für den Menschen. Haben mir 2 TA gesagt und der Kleine steckt es wirklich gut weg, ist eigentlich wie immer. Ich hätte ihn sonst nach dem 1. Durchgang einschläfern lassen, quälen soll er sich nicht!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Sep 2019, 18:34
von Eva
Dornroeschen hat geschrieben: 2. Sep 2019, 14:21
Das ist schlimm.
Denkst du es gibt einen Zusammenhang mit Impfungen?

Meine Tierärztin impft und injiziert nicht an dieser Stelle zwischen den Schulterblättern. Allerdings hat er da mal von einer Vertretung Antibiotikum gekriegt. Es kann aber auch jede andere Enztündung in dem Bereich der Auslöser sein, da sind ja auch gern mal Macken von Katerkämpfen und aufgekratzte Ecken bei Flohbefall.


Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Sep 2019, 20:24
von Roeschen1
Ich drücke die Daumen für Django.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 2. Sep 2019, 22:01
von Dicentra
Ich ebenso und für alle, die es sonst noch brauchen können.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 5. Sep 2019, 12:50
von elis
Hallo !

Allen Gartentigern die krank sind, gute Besserung.
Mein Maxi ist gestern abend nicht heimgekommen, er war also übernacht weg. Habe mir aber keine Sorgen gemacht. Er ist ja ein Bauernkater, die nie nachts im Haus war. Nur bei mir zum eingewöhnen. Auf das habe ich schon gewartet, wann er damit anfängt. Abends wird er immer sehr aktiv. Heute ist es ja zugezogen, es schaut nach Regen aus. Bin gespannt,was er dann abends macht ;). Habe heute früh um 5 Uhr rausgeschaut, er war noch nicht da. Habe dann die Haustür aufgelassen und um 6Uhr30 kam er an. Kam gleich zu mir ins Schlafzimmer ins Bett hoch und wollte erstmal schmusen. Dann hatte er Hunger und dann kam er wieder ins Bett. Er liegt jetzt im Sommerhäusl auf dem Stuhl und schläft. Sonst läuft alles gut, ganz normal. Er ist jetzt erst so gute 3 Wochen bei mir, es kommt mir schon länger vor, so gut ist es schon eingelaufen.

lg. elis

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 5. Sep 2019, 13:59
von Weidenkatz
Wieso ist denn Eva weg?!
Eva, Dein fachlicher Rat wird hier allen sehr fehlen :-[!Hoffentlich ist es nur eine Auszeit?!
Alles Gute für Deinen Django*daumendrück*, - Du hast die Gabe, darüber sachlich zu schreiben, aber wenn man 1 und 1 addieren kann, ist klar, wie schrecklich schwer es ist, das geliebte Tier abbauen, nee, falsches Wort, in absehbar großer Gefahr, zu sehen. Ganz viel Kraft und gute Zeit noch mit ihm!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 5. Sep 2019, 16:55
von Waldschrat
Weidenkatz hat geschrieben: 5. Sep 2019, 13:59
Wieso ist denn Eva weg?!
.....
[/quote]

[quote author=Eva link=topic=65598.msg3356286#msg3356286 date=1567675764]
Falls jemand wissen will, warum ich mich abmelde: bitte mal bei Bling und Zwergo nachlesen.

Idioten hab ich im RL genug, das tu ich mir hier nimmer an.


Schade :-\

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 5. Sep 2019, 17:18
von Weidenkatz
Danke, Waldschrat für die Info :-\.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 5. Sep 2019, 19:30
von Gartenlady
@Eva, das ist sehr bedauerlich, aber das Tandem kennt man ja.

Man kann auch den ganzen Keller ignorieren.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 5. Sep 2019, 20:24
von AndreasR
Gartenlady hat geschrieben: 5. Sep 2019, 19:30
Man kann auch den ganzen Keller ignorieren.

Eben, das hier ist doch in erster Linie ein Gartenforum, und das "Drumherum" macht man entweder mit oder halt nicht...

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 5. Sep 2019, 23:13
von Roeschen1
@ Eva
Liebe Eva, wenn du hier noch liest,
... bleib doch bei uns und unseren Tigern, hier sind nur ganz liebe... :D

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 5. Sep 2019, 23:15
von elis
Hallo Eva !

Damit bestrafst Du Dich nur selbst und uns. Das sind die nicht wert. Ignorieren hilft am besten......

Stellt Euch vor, Maxi hat mir seine 1. gefangene Maus gebracht. Er war stolz wie Oskar. Habe ihn natürlich sehr gelobt. Heute abend kam er gleich rein, wie ich ihn gerufen habe. Er liegt jetzt im Wohnzimmer auf der Couch und pennt. Scheinbar ist es daheim doch schöner. Es ist aber auch so naß draußen ;).

lg elis

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 6. Sep 2019, 07:39
von Weidenkatz
Reingebracht :o :-X, oder auf der Fußmatte abgelegt? Ein toller Liebesbeweis - er ist schon in der Lage, auch für Dich zu sorgen, wenn es nötig wäre. Lotti besticht uns offensichtlich n u r, wenn wir mal ne Übernachtung wegbleiben wollen. Lob gab's auch nicht für die Maus im Wassernapf nur nen spitzen Schrei ;D.

Da hat es Maxi mit seinem Geschenk besser :D, das hinreichend gewürdigt wurde. Na und erholen musste er sich sicher auch erstmal von der Fangerei und ein bisschen träumen von weiteren Heldentaten ;).

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Verfasst: 6. Sep 2019, 08:52
von spatenpaulchen
Die Liese bringt ja auch gelegentlich irgendwelche Beute, Mäuse schon seit einiger Zeit nicht mehr, aber Spitzmäuse, junge, aus dem Nest gefallene Vögel u.ä. . Das wird uns dann präsentiert und wird dann von uns in einer großen Geste gewürdigt und gegen essbares eingetauscht. Die Spitzmäuse überleben die Prozedur eigentlich immer.