Seite 62 von 67
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 15. Mai 2025, 14:41
von thuja thujon
Der wird aktuell aber eher geringer, weil die Früchte schon längst wieder dezimiert werden durch Schädlinge, Pilze usw.
Und frühe Kirschsorten sind reif. Also die können noch vor möglichem Frost geerntet werden.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 15. Mai 2025, 21:46
von Obstliebhaber
Obstliebhaber hat geschrieben: ↑15. Mai 2025, 14:01
Selbst am 20.5., Stand jetzt, kann es erneut zu Bodenrost kommen.
Was schreibt denn der da zsamm?, da war der Obschdliebhaber bestimmt schon wieder beschwipst vom vielen Spritzen mit Fetrilon
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 15. Mai 2025, 21:55
von castello
Obstliebhaber hat geschrieben: ↑15. Mai 2025, 21:46
Obstliebhaber hat geschrieben: ↑15. Mai 2025, 14:01
Selbst am 20.5., Stand jetzt, kann es erneut zu Bodenrost kommen.
Was schreibt denn der da zsamm?, da war der Obschdliebhaber bestimmt schon wieder beschwipst vom vielen Spritzen mit Fetrilon
Bei verwendetem Eisendünger kann es durchaus sein. Zumindest nicht ausgeschlossen.
Off-topic Ende...
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 15. Mai 2025, 22:38
von hqs
Raseneisenerz gibt es ja tatsächlich

Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 19. Mai 2025, 23:47
von Ivoch
Laut der Prognose für eine nicht allzu weit entfernte Station soll es Freitag und Samstag Bodenfrost geben. Aber kann es wirklich in nur 2m Abstand einen Temperaturunterschied von 11 Grad geben?

- 1.jpg (10.92 KiB) 920 mal betrachtet
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 06:44
von Tara2
Die Eisheiligen sind doch vorbei! Also was soll jetzt noch die Panik?
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 08:27
von ringelnatz
Galgenhumor?
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 08:30
von ringelnatz
Ivoch hat geschrieben: ↑19. Mai 2025, 23:47
Laut der Prognose für eine nicht allzu weit entfernte Station soll es Freitag und Samstag Bodenfrost geben. Aber kann es wirklich in nur 2m Abstand einen Temperaturunterschied von 11 Grad geben?
1.jpg
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bodenfrost
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 09:28
von thuja thujon
Hier ist zumindest für Samstag früh, also 24.5. -3°C vorhergesagt. Bei +6°C in 2m.
Die Wetterlage soll sich komplett umstellen, endlich etwas feuchtere Luft aus Südwesten kommen.
Ich bin mal noch nicht panisch und warte erst mal ab, wie die Kälte wieder weggerechnet wird. Hoffe das ist so wie bei den angedrohten Niederschlägen, wo man sich auf 0,2mm mit 30% Wahrscheinlichkeit freut und am Schluss sind es doch wieder nur 0%.
Aber 9° oder 11° Temperaturunterschied auf 2m Distanz ist schon etwas krass. Hoffe das ist ein Fehler in den Modellen.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 16:28
von Obstliebhaber
Hier sind für Würzburg-Stein für Freitag und Samstag —4 °C in Bodenhöhe vorhergesagt, bei Wind um NW bei rel. Luftfeuchte von 52%.
Vor der letzten Warnung vor 10 Tagen blies es tagelang sehr kräftig aus 360°, die Luft war viel trockener, tatsächlich ging die Temperatur dann auch nur runter auf +0,9 °C.
Beim Bodenfrost am 7./8.4 wiederum war die Luft sehr trocken bei 34% relativer Luftfeuchte, da gabs bei mir ordentlich Frostschäden.
Ich bin mal zuversichtlich, dass es hier keinen Bodenfrost geben wird. Den Bewuchs kurz halten wäre eine gute Maßnahme, falls möglich.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 16:44
von thuja thujon
Auf jeden Fall wässern vorher, dass die Wärme, die jetzt da ist, auch in den Boden kann. Es ist eh trocken und die Pflanzen haben massiv Trockenstress, da macht es doppelt Sinn.
Auch mähen jetzt schon anfangen, nicht erst am Abend davor.
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 20:01
von Mediterraneus
Ja, jetzt gibt's wieder Frostgefahr

Dafür wurde im Gegenzug jeglicher Regen weggerechnet
So ein Sch...
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 20:38
von cydorian
Gefriergetrocknet...
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 20. Mai 2025, 20:47
von ringelnatz
Bodenfrost ist auch bei weitem nicht so problematisch wie Luftfrost.
Bei uns hatten einige Voreilige schon Ende April Buschbohnen gesät, die haben dann bei unter -5 am Boden ordentliche Schäden abbekommen, aber erstaunlicherweise sind sie nicht komplett futsch.
Klar, Gurke, Melone, Paprika - die machen Probleme. Vlies drüber, evtl. zweilagig und gut is..
Re: Nachtfröste sind angesagt
Verfasst: 21. Mai 2025, 15:17
von Mediterraneus
Am Freitagmorgen Tmin 1 Grad (plus) lt. kachelmann
Wenn der Unterschied 2m zu 5 cm wie oben behauptet 11 Grad sein kann..., kälter als im Januar
