Seite 62 von 91
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 13:28
von MadJohn
Frage: Im Frühjahr blühende Cyclamen gekauft. In den Töpfen übersommert. Jetzt blühen sie schon wieder.
Ist das normal?
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 13:41
von oile
Welche sind es denn?
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 13:56
von Jule69
Ach ist das schön, was Ihr da alles zeigt!
Cyclamen mit Schlangenbart hab ich seit Jahren im Vorgarten...ich finde aber den Stick nicht mit den alten Bildern...
Das hier hab ich gefunden:
und noch ein paar andere Situationen

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:19
von MadJohn
oile hat geschrieben: ↑17. Nov 2024, 13:41
Welche sind es denn?
Ich meine, es ist die Sorte 'No Name'.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:30
von RosaRot
'No name' ist ein C. hederifolium, das könnte noch blühen, würde aber im Frühjahr nicht blühen.
C. coum blühen im Frühjahr und könnten unter guten Bedingungen auch jetzt schon wieder blühen: hier haben etliche Pflanzen schon Knospen.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:32
von Klio
Wenn sie im Frühling geblüht haben und jetzt wieder sind es wohl coum (ich nehme an das wollte Oile wissen). Welche Form haben die Blätter, eher rundlich?
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:37
von Gartenplaner
Also bei mir schoben die coum schon teilweise im September ihr Laub.
Es macht ihnen anscheinend nichts, dass sie dann im Schatten noch üppiger Stauden im Schatten der Haselnusshecke stehen - aber auf einige Wochen Blattwirkung muss ich so natürlich verzichten.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:48
von Veilchen-im-Moose
MadJohn hat geschrieben: ↑17. Nov 2024, 13:28
Frage: Im Frühjahr blühende Cyclamen gekauft. In den Töpfen übersommert. Jetzt blühen sie schon wieder.
Ist das normal?
Als ich im Oktober bei Renate Brinkers verschiedene Cyclamen kaufte, zeigten dort auch bereits die meisten Coum Blüten. Erst danach ist mir aufgefallen, dass auch die bereits vorhandenen Coum hier im Herbst erste Blüten zeigen. Schön wäre es, wenn das die Intensität ihrer Frühlingsblüte nicht beeinträchtigt.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:49
von Gartenplaner
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:56
von Klio
Das "Amaze me" finde ich sehr schön

Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:57
von oile
Cyclamen coum und Schlangenbart.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 14:59
von oile
Klio hat geschrieben: ↑17. Nov 2024, 14:32
Wenn sie im Frühling geblüht haben und jetzt wieder sind es wohl coum (ich nehme an das wollte Oile wissen). Welche Form haben die Blätter, eher rundlich?
Ja klar meinte ich es so. Wenn es jetzt gerade blüht, wäre auch ein Foto der Blüte hilfreich.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 15:02
von Veilchen-im-Moose
Jule, wunderbar kombiniert, deine Cyclamen . Besonders gut gefällt mir das dritte Foto mit Cyclamen-Laub, dem kleinen Pennisetum und der nachblühenden Bergenie.
Bei mir stehen die Cyclamen auch alle in gemischten Pflanzungen. Zum Glück lassen sie sich gut umpflanzen, falls ich die Wüchsigkeit der Nachbarstauden unterschätzt habe oder aus lauter Überschwang wieder zu dicht gepflanzt habe.
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 15:25
von Jule69
Danke schön!
Es ärgert mich aber gerade, dass ich das Bild mit blühenden Cyclamen und Schlangenbart im Vorgarten nicht finde...
Ich muss mich eindeutig mehr sortieren...
Re: Cyclamen 2024
Verfasst: 17. Nov 2024, 16:02
von Konstantina
Ich habe meine Hedis zwischen den Frauenmantel gesetzt, sobald ich sehe, dass sie Knospen schieben, schneide ich Laub, die Blüten verdeckt, weg. Ich mache es erst zweite Jahr und wie es auf Dauer funktionieren wird muss erst schauen.