Seite 619 von 714
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 12:36
von distel
Christiane hat geschrieben: ↑22. Mai 2023, 23:23Seit Ewigkeiten mal wieder Pflanzen bei der Gärtnerei Schoebel bestellt. Was für eine Enttäuschung. Das weiße Weidenröschen (Epilobium angustifolium 'Album', Hauptgrund für die Bestellung) ein Mickerteil mit 3 schwächlichen, kaum lebensfähigen Winztrieben, eine oberirdisch gut aussehende Hosta in einem viel zu kleinen Topf mit schwachen Wurzeln und Cyclamen, bei denen von 4 eine eine auf der Unterseite matschige Knolle hat. Der Rest war okay, aber nicht überragend. Schade.
Mit meiner Erstbestellung dort habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Von sechs Pflanzen waren vier kaum bewurzelt und die Pflanzen, um die es mir ging, entsprachen nicht der abgebildeten Sorte.
Nach drei E-Mails erfolgte aber eine Antwort und Teilrückerstattung.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 13:16
von Hyla
Christiane hat geschrieben: ↑22. Mai 2023, 23:23Cyclamen, bei denen von 4 eine eine auf der Unterseite matschige Knolle hat.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ich hatte von Schoebel welche im Topf. Die sind sauber weggerottet, weil das Substrat zuviel Wasser hält. Wohlgemerkt in Sandboden! Hätte ich das gewußt, hätte ich alles entfernt, wurde mir aber beim Kauf nicht gesagt und reklamieren ging durch Kauf direkt im Laden nicht. :-\
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 13:22
von Nox
Interessant, ich hatte auch Cyclamen coum in einen Blumenkasten gesetzt, regengeschützt ! Ich wollte die Knollen später auspflanzen, war aber alles weggefault. Scheint vielen ähnlich zu gehen.
Ob das fehlende Fungizide in der Anzucht sind ?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 13:22
von Jule69
Ich hab mich heute auch geärgert. Ich hatte drei Stauden bei Horstmann bestellt und das auch nur, weil der am schnellsten liefern konnte und ich hoffte, dass noch Blütchen dran sind, um zu sehen, dass die wirklich in das Beet passen. Gerade kam ein echt Riesenpaket an, sicher 90 cm hoch. Ich war irritiert...darin waren dann wirklich die drei kleinen Stauden, jede Menge gefaltetes Papier und jede Menge Stroh. Das muss doch nicht sein oder?
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 13:30
von Hyla
Nox hat geschrieben: ↑24. Mai 2023, 13:22Ob das fehlende Fungizide in der Anzucht sind ?
Schoebel hat die Cyclamen, bis auf die Schaupflanzung natürlich, alle im Gwh stehen. Da kann man die Wasserzufuhr gut kontrollieren und wasserhaltende Substrate funktionieren anscheinend. Aber im Freiland läuft das offenbar nicht, wenn's ständig regnet.
Wäre ja auch okay, wenn man die Info erhalten würde, daß das Substrat bei Pflanzung entfernt werden sollte.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 14:18
von RosaRot
Das macht man doch normalerweise sowieso. ???
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 15:03
von Aramisz78
mora hat geschrieben: ↑23. Mai 2023, 09:44Wie lange hat bei euch die Bestellung bei Deaflora gedauert? Ich habe vor ca. 3 Wochen bestellt und würde gerne abschätzen wann das Paket ungefähr kommt.
2 Tütchen mit Samen wurden gleich versendet, die Pflanzen kommen später, vermutlich inkl. 2x Porto....
Das Porto wird aufgeteilt, Du zahlst es nur einmal. ;)
Ich habe meine Bestellung im Dez. aufgegeben, voriges Woche ist es angekommen. Ob es Dir jett weiter hilft? ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 15:28
von Christiane
Wir haben seit über 20 Jahren Cyclamen auf unserem Grundstück. Ich wollte die Bestellung der gewünschten Staude (Hauptgrund der Bestellung, woanders vergriffen) etwas aufstocken und bei der Gelegenheit dem Farbmischmasch der Cyclamensämlinge gezielt dunkle Farben in den Genpool hinzufügen. Ich nehme die Knollen immer aus den Töpfen, um sie vernünftig einpflanzen zu können und mir ein Bild von ihrem Zustand zu machen. Ich kann also vergleichen, welche Qualität ich aktuell bekommen habe und weiß noch genau wie das vor Jahren ausgesehen hat. Für einen Betrieb, der sich auf Cyclamen spezialisiert hat, fand ich den Zustand des Gelieferten traurig. Ich finde es sehr schade, wenn Gärtnereien so runtergefahren werden. Nicht alles kann man auf den Fachkräftemangel schieben, dazu gibt es genug positive Beispiele. Ich werde dort nicht wieder bestellen.
Wenn ich Frau Schoebel auf einer der Gartenveranstaltungen treffe, kann ich die Pflanzen in Augenschein nehmen. Für mich auffällig waren die vielen dazu gekauften Pflanzen an ihrem Stand. Einer unserer ältesten Farne stammt von ihr. Heute ist auch das Farnsortiment dort stark eingedampft. Für mich nicht schlimm, weil einer der renommiertesten Farnspezialisten (Herr Danielsen) in relativer Nähe von uns ansässig ist. Für die Cyclamen Produktion tut es mir leid.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 16:45
von mora
Aramisz78 hat geschrieben: ↑24. Mai 2023, 15:03Ich habe meine Bestellung im Dez. aufgegeben, voriges Woche ist es angekommen. Ob es Dir jett weiter hilft? ;)
Ohjeohje - das Hilft mir - also wird meine Bestellung wohl noch dauern....
Deshalb haben sie die Samen gleich geschickt, damit ich dieses Jahr noch was ernten kann ;D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 24. Mai 2023, 16:54
von Aramisz78
Na ja das Versand begann erst am Anfang Mai mit den Pflanzen. Also glaube nicht das du bis November warten müsstest. ;P Ich würde glaube ich mit 2-3 Wochen rechnen. (oder so lange bis Stecklinge bewurzeln und eingetopft werden können...;P )
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Mai 2023, 10:29
von chlflowers
Ich habe gestern ein sehr schön gepacktes und mit kräftigen Pflanzen gefülltes Paket von "Die Staudengärtnerei" erhalten.
Absolut empfehlenswert.
Leider gab es drei bestellte Pflanzen nicht mehr.
In meinem Fall auch gut so :-[. Es war genug ;D.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Mai 2023, 10:35
von Apfelbaeuerin
Ja, da war ich gestern auf der Website und wollte mal wieder was bestellen. Aber fast alles, was ich wollte, ist ausverkauft :'(.
Und Gaissmayer hat mal wieder vier Wochen Lieferzeit und Stade nimmt im Moment überhaupt keine Bestellungen mehr an...
Es ist zum Haare ausraufen!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Mai 2023, 10:45
von chlflowers
Bei Stade und Gaissmayer hatte ich vorher auch immer genau in dem Moment geguckt, wenn Bestell-Stopp
ausgerufen wurde ... :(.
.
Bei der Staudengärtnerei muss ich dann wohl gerade im richtigen Moment die Bestellung abgeschickt
haben, dass ich doch noch fast alles bekommen konnte:o.
.
Vor 3 Jahren waren wir auf Gartentour und hatten die Gärtnerei Am Rödelsee besichtigt.
Bei dem tollen Pflanzenangebot und der Qualität ist es kein Wunder, dass sie nicht
hinterher kommen mit der Pflanzenzucht. Ist halt keine Massenproduktion...
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand - Warnung vor Chronopost
Verfasst: 26. Mai 2023, 10:59
von zorro
zorro hat geschrieben: ↑19. Mai 2023, 12:52Ich habe bei einem Anbieter in Frankreich...
Dank der Hilfe eines in F ansässigen Purmitglieds wurde mein Paket im Supermarkt ausfindig gemacht, wo ich es am selben Tag abgeholt habe.
Die Pflanzen selbst sind o.k., eine fehlte, der Preis wurde auf Rückfrage erstattet.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 26. Mai 2023, 19:01
von enaira
Allgäu-Stauden hat meine Bestellung heute auf den Weg gebracht. Ob das so sinnvoll war, vor dem langen Wochenende?
.
Farmer Gracy hat meine Mail nicht korrekt gelesen oder übersetzt. Kosten für das nicht ausgetriebene Gras wurden ersetzt, bei den Agapanthus haben sie die erstattet, die als einzige ausgetrieben ist. Mal sehn, ob sie das noch korrigieren, darauf hingewiesen habe ich.