Seite 63 von 249

Re:Narzissen

Verfasst: 27. Mär 2015, 21:12
von Junebug
:D So schnuckelig, alle beide! Und es sieht herrlich frühlingshaft aus bei Dir!

Re:Narzissen

Verfasst: 28. Mär 2015, 15:13
von rorobonn †
Von Elka bin ich auch ganz begeistert. Sie zog im Herbst bei mir ein und ich bin von den zarten, cremigen Farbtönen sehr angetanBild

Re:Narzissen

Verfasst: 28. Mär 2015, 15:19
von rorobonn †
:DBild

Re:Narzissen

Verfasst: 28. Mär 2015, 15:20
von rorobonn †
dies ist eine mir unbekannte narzisse, die aus dem garten meiner eltern stammt und selbst nach soviel jahren immer noch blüht. woher meine eltern sie ursprünglich hatten, weiß ich leider nicht...aber es ist auf jeden fall eine sehr robuste, langlebige sorte :D :Dals kinder haben wir sie immer "spiegeleier" genannt :D :DBild

Re:Narzissen

Verfasst: 28. Mär 2015, 16:41
von Scabiosa
'Elka' kommt anscheinend in mehreren Gärten gut an zurzeit. :) Ich bin ganz verliebt in diese zierliche Narzisse und weitere Sorten werden auch bald öffnen.Der Name der gefüllten Sorte Deiner Eltern wird sich evtl. ja noch finden, rorobonn. Solche Kindheitserinnerungen an bestimmte Pflanzen finde ich schön. Eine etwas kleinere gelb gefüllte historische Sorte ist 'Rip van Winkle' (1884). Sie öffnet grünlich...Bild

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2015, 19:19
von Šumava
nachdem es dieser Tage draussen grauslich ist (sehr nass und kalt und sehr windig), habe ich mir ein paar Narzissen ins Haus geholt...besonders nett finde ich Mite mit den "angelegten Ohren", links davon, das sollte Elka sein...aufgeblüht sind aber beide erst im Haus...Bild][url=http://postimage.org/]Bild

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2015, 19:30
von pumpot
Diese zierlichen Narzissen sind derzeit einfach unentbehrlich. Schön ist auch 'Snipe'.

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2015, 19:48
von Gartenplaner
@Šumava:schönes Arrangement :)

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2015, 19:57
von Scabiosa
@Šumava:schönes Arrangement :)
Ja, sehr apart, Šumava. :) @ pumput'Snipe' steht auch auf meiner Wunschliste, pumpot. Verblasst die Krone während der Blüte wie bei Elka?Deine Erythronium blühen ja auch schon sehr üppig. Welche Sorte ist das?

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:05
von pumpot
Ja die verblasst etwas. Der Erythronium ist eine eigene Auslese, der im Garten entstanden ist. Mal zur Abwechslung ist das einer, der sich auch vegetativ vermehrt.

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:11
von Irm
Diese zierlichen Narzissen sind derzeit einfach unentbehrlich. Schön ist auch 'Snipe'.
Ich hab mich in diesem Garten noch nicht rangetraut, weil im früheren Garten immer die Narzissenfliege zugeschlagen hat, im zweiten Jahr waren sie weg, wenn man gebuddelt hat, saßen die Maden in den Zwiebeln. Jetzt stehen aber ein paar nullachtfünfzehn vom Vorgänger heil und gesund seit Jahren rum. Vielleicht besorge ich im Herbst dann auch mal ein paar nette kleine :D

Re:Narzissen

Verfasst: 30. Mär 2015, 22:24
von Scabiosa
Ja die verblasst etwas. Der Erythronium ist eine eigene Auslese, der im Garten entstanden ist. Mal zur Abwechslung ist das einer, der sich auch vegetativ vermehrt.
Vielen Dank, pumpot. Ich mag es sehr gerne, wenn sie einen cremefarbenen oder weißen Farbton annehmen. Dein Hundszahn ist wirklich etwas Besonderes, gefällt mir ausgesprochen gut.

Re:Narzissen

Verfasst: 31. Mär 2015, 14:21
von rorobonn †
Narzissus Elka verblasst farblich so schön im Verlauf der BlüteBild

Re:Narzissen

Verfasst: 3. Apr 2015, 21:06
von Scabiosa
Danke, rorobonn. :)Hier werden die winzigen Trompeten jetzt auch nach 2 Wochen Blüte cremefarben. So mag ich sie.'Elka'Die ins Freiland gepflanzten Zwiebeln werden noch eine Zeitlang blühen. So habe ich insgesamt etwas länger Freude an den Blüten.

Re:Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2015, 03:46
von rorobonn †
meine zweite "Neue" öffnet ihre Blüten :DN. CassataIch nahm mir eine Blüte mit in die Wohnung. Diese Narzisse hat etwas und gefällt mir sehr, sehr gut.Bild