Seite 63 von 79
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 22. Jul 2019, 08:40
von oile
Na klasse. ::) Vorher fand ich einen Mauersegler auf dem Treppenaufgang, mit gutem Greifreflex. Meine Hoffnung , dass er nur eine gute Startposition braucht, hat sich als trügerisch erwiesen. Jetzt warte ich auf den Rückruf der Wildvogelauffangstation.
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 22. Jul 2019, 10:57
von Cryptomeria
Es gibt fertiges Insektenfutter, das kann man zu kleinen Klümpchen formen und damit lassen sie sich sehr gut füttern. Ich habe damit schon mehrere groß gezogen. Aber vielleicht fehlt ihm auch nur Flüssigkeit. Bei einem von meinen war das auch so und nach Wassergaben war er deutlich lebendiger und kräftiger.
Wenn du Fragen hast, schicke ein pm.
VG Wolfgang
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 22. Jul 2019, 12:29
von oile
Nach Telefonat mit der Wildvogelauffangstation habe ich das Tier gewogen und gemessen. Ergebnis: es ist ein erwachsenes Tier. 3 Startversuche aus unterschiedlichen Höhen waren nicht erfolgreich. Daraufhin habe ich ihn in die Tierklinik gebracht (ca. 45 min einfache Fahrt). Zur Belohnung fahre ich jetzt noch bei Treppens vorbei.
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 23. Jul 2019, 22:08
von oile
oile hat geschrieben: ↑20. Jul 2019, 10:15Zumindest auf der Südseite fliegen noch Mauersegler ein. :D
Ich habe mich zu früh gefreut. Heute Abend lagen zwei Eier in den Sedums umd es ist sehr ruhig geworden ums Haus.
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 24. Jul 2019, 08:47
von Wühlmaus
Hier sind die meisten Mauersegler bereits seit knapp 2Wochen weg. Ein kleiner Trupp war noch zu hören/zu sehen. Bin aber jetzt nicht sicher, ob sie gestern noch da waren :-\
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 28. Jul 2019, 14:46
von mavi
Anfang der Woche habe ich hier auch noch Mauersegler gesehen und gehört. Gestern ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass es ziemlich ruhig draußen ist. Sie scheinen hier jetzt auch weg zu sein.
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 30. Jul 2019, 09:14
von Swift_w
Hallo Mauerseglerfans,
Mauersegler-Infos vom Juli 2019 siehe
hierVG
Swift_w
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 31. Jul 2019, 10:52
von Lintu
Am 22.7. habe ich noch einige Videoaufnahmen von den Mauerseglern mit ihren "sri-sri" Rufen gemacht (in weiser Voraussicht ;-) ), denn 3 Tage später waren sie weg, kein "sri-sri" mehr zu hören.
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 31. Jul 2019, 11:02
von Falina
Hier sind die Mauersegler noch zu sehen und nicht nur vereinzelt :)
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 31. Jul 2019, 19:25
von mavi
Lintu hat geschrieben: ↑31. Jul 2019, 10:52Am 22.7. habe ich noch einige Videoaufnahmen von den Mauerseglern mit ihren "sri-sri" Rufen gemacht (in weiser Voraussicht ;-) ), denn 3 Tage später waren sie weg, kein "sri-sri" mehr zu hören.
Also etwa zeitgleich weg wie bei uns. Schön, dass du noch die Aufnahmen machen konntest.
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 5. Aug 2019, 15:38
von Swift_w
Mauersegler-SpätbrutenHallo zusammen,
u.a. bei einigen Mauersegler-Koloniebesitzern laufen noch einige wenige Segler-Spätbruten.
Das kommt in 5 bis 10 % aller Bruten vor; von Jahr zu Jahr verschieden.
Die rasanten dunklen "Tarnkappen-Flieger" arbeiten dabei völlig unauffällig, ohne klassischen Segler-Sound.
Denn die Nichtbrüter - die getösemachenden "Rocker der Lüfte" - sind seit Ende Juli abgezogen (außer Norddeutschland; da bleiben die sowieso bist weit in den August hinein)
Wieselflinke Fütterungs-Einflüge der Brutvögel nur alle 1 bis 2 Stunden.
Und jetzt kann man sagen: "Oh diese Leisetreter." ;D
Siehe
hierVG
Swift_w
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 8. Aug 2019, 08:04
von lerchenzorn
Hier ist Ruhe. Da die Jungen aufgefressen oder an Hitzschlag gestorben sind, gibt es keinen Grund für die alten, noch hier zu bleiben.
Inzwischen wissen wir, dass Turmfalken hierzulande inzwischen gelernt haben, unzureichend geschützte Seglerkolonien systematisch "abzuernten". Manche über Jahre mühsam aufgebaute Ansiedelungen sind dadurch wieder vollständig erloschen. Auch ist es wohl so, dass städtische Turmfalken, anders als die ländliche Verwandtschaft, mehr Kleinvögel jagen als Kleinsäuger.
Da wir der Meinung sind, dass "unsere" Nachbarfalken gefälligst wieder nach Nagern Ausschau halten sollen, werden wir die Kästen nachrüsten und traufenartige Blenden vor die Einflüge setzen. Dann sehen wir mal im nächsten Jahr, wie die rückkehrenden Segler das annehmen oder ob wir mit der Ansiedelung von vorn beginnen müssen.
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 30. Aug 2019, 17:16
von Swift_w
Hallo Lerchenzorn,
kannst du bitte mal ein Foto von deinen Seglerkästen - welche von Turmfalken heimgesucht wurden -
hier reinstellen ?
Vielleicht fällt mir außer den zusätzlichen Lochblenden noch etwas dazu ein.
Erfahrungsgemäß stören die Mauersegler sich nicht an kleinen Veränderungen wie solche Blenden; alles schon mehrfach erlebt.
VG
Swift_w
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 30. Aug 2019, 17:23
von Swift_w
Hallo zusammen,
neue Infos von Mauersegler- u. Schwalbenfreunden siehe
hierVG
Swift_w
Re: unfaßbares über mauersegler
Verfasst: 30. Aug 2019, 20:11
von lerchenzorn
Swift_w hat geschrieben: ↑30. Aug 2019, 17:16Hallo Lerchenzorn,
kannst du bitte mal ein Foto von deinen Seglerkästen - welche von Turmfalken heimgesucht wurden -
hier reinstellen ?
Vielleicht fällt mir außer den zusätzlichen Lochblenden noch etwas dazu ein.
Erfahrungsgemäß stören die Mauersegler sich nicht an kleinen Veränderungen wie solche Blenden; alles schon mehrfach erlebt.
VG
Swift_w
Kann ich gern machen. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende.
Allerdings haben wir von Freunden inzwischen schaurig-eindrucksvolle Belege dafüt, dass diese Lochblenden nicht reichen dürften. Es gibt ((noch?) nicht öffentliche) Fotos und Videos, auf denen ein hiesiger Turmfalke auch Standard-Seglerkästen mit Lochblende plündert. Die, die hier überall als Ersatzquartiere für bau- und sanierungsbedingte Nistplatzverluste beauflagt werden. :P