Seite 63 von 87
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 12:04
von Hlinn
Es hat doch sicher jemand Erfahrung mit der Fairy Tale Pink ?Ich habe sie im vorletzten Herbst gepflanzt, im letzten Sommer hat sie wunderschön geblüht (wenn auch sehr regenempfindlich), und in diesem Sommer ist sie nicht wieder aufgetaucht.Ist sie so kurzlebig, oder hatte ich einfach nur Pech ?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 12:17
von callis
Da hattest du einfach nur Pech. Ich habe meine seit Jahren. Sie steht inzwischen völlig beengt, blüht aber unermüdlich.à propos Regenempfindlichkeit. Weißblütige Diploide haben eine besonders dünne Substanz und sind von daher schon empfindlich gegen dicke Regentropfen. Bei den Tetraploiden ist es unterschiedlich.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 15:11
von Hlinn
@CallisDann werde ich sie gelegentlich doch wieder bestellen, denn ich fand sie schon sehr hübsch.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 15:23
von daylilly
hier nochmal ein Foto von der Verzweigung von CW, die über 10 Jahre in meinem Garten steht.
Von so einer Verzweigung kann ich nur träumen

. Kein Wunder, daß sie bei dir immer noch blüht.
Fairy Tale Pink würde auch ich immer wieder empfehlen. Ist eine sehr schöne Taglilie. Wundert mich, daß sie bei dir verschwunden ist.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 15:33
von Hlinn
Nicht nur die Fairy Tale Pink ist verschwunden, auch noch 2 weitere Taglilien.Können Mäuse daran schuld sein ?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 15:46
von Heidschnucke
Hat jemand von euch die Sorte "Little Joy" und kann mir dazu was sagen? Ich brauche noch etwas Kleinblütiges, nicht zu Niedriges mit dunkelroten Blüten...
Ich habe mir 'Little Joy' gerade erst gekauft, leider noch keine Erfahrungen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 17:10
von Susanne
Na ja, aber immerhin konntest du was dazu sagen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 22:30
von bluebells
Hallo,möchte bei der Gelegenheit mal was fragen. Liebäugle mit folgenden Hemerocallis:Forgotten DreamsDruids ChantEdge AheadSind sie denn empfehlenswert? oder müssen sie besondere Pflege haben?Möchte mich vorher informieren, da sie ja nicht die billigsten sind.
Die Forgotten Dreams ist recht wüchsig und blüht auch immer eifrig. Leider ist sie nicht immer so schön wie auf dem Foto. Oft sieht sie etwas verwaschen aus.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 23:11
von toscaline
Hier nochmal ein besseres Bild.
Das sieht sehr nach
Catherine Woodbery aus.
das hätte ich auch getippt....!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 23:17
von toscaline
Hat jemand von euch die Sorte "Little Joy" und kann mir dazu was sagen? Ich brauche noch etwas Kleinblütiges, nicht zu Niedriges mit dunkelroten Blüten...
ich habe sie schon mind. 8 Jahre, sie blüht reich, hat einen stattlichen Horst gebildet und hat die gewünschten kleinen Blüten - auch die Pardon Me paßt dazu und duftet auch noch - gibt noch viel mehr natürlich
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 23:40
von Hlinn
Ich denke mal, ich taufe meine Taglilie nun einfach mal Catherine Woodbery - sooo wichtig ist das ja nun auch wieder nicht.Heute hat meine Summer Wine in strömendem Regen ihre 2. Blüte geöffnet, und die Farbe gefällt mir ganz besonders gut.Könnt ihr mir weitere - gesunde, langlebige und wüchsige - Sorten in diesem Farbton empfehlen ?Ich hoffe, dass ich auch mal irgendwann antworten kann und nicht nur Fragen stelle.....
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 21. Jul 2008, 23:56
von callis
Ich denke mal, ich taufe meine Taglilie nun einfach mal Catherine Woodbery - sooo wichtig ist das ja nun auch wieder nicht.
Wichtig wird es nur, wenn du sie unter -vielleicht- falschem Namen weitergibst.Wenn du noch etwas Lavendelliges möchtest: wie wäre es mit der kleinblütigen 'Patchy Fog'
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 22. Jul 2008, 00:04
von Hlinn
Nein, ich habe nicht vor, sie weiter zu geben, sprich: zu verkaufen.Und, falls ich sie mal teile, dürfte meinen Gartenfreundinnen der Name nicht so wichtig sein.Eigentlich suche ich Taglilien, die im Farbton ähnlich kräftig sind wie Summer Wine.Hier wird in 3-4 Wochen ein Monster von Eupatorium am Teich explodieren. Dazu suche ich farblich passende Akzente.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 22. Jul 2008, 00:57
von pearl
dann sind die Taglilien aber schon durch, vermutlich.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 22. Jul 2008, 10:15
von Hlinn
Wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, hat im letzten Jahr Frans Hals - farblich absolut unpassend - zusammen mit dem Wasserdost geblüht.Späte himbeerfarbene Taglilien - wie Jay, Prophet, Raspberry Wine - blühen dann vielleicht auch noch im August ?