Seite 63 von 149

Re: Astern

Verfasst: 29. Sep 2021, 19:35
von enaira
'Fellowship' gefällt mir mit den etwas wuscheligen Blüten!

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2021, 07:18
von teasing georgia
Schöne Sorten, Enaira !

Little Carlow
Bild

Barr's Pink und Sämling
Bild

Violetta
Bild

Small Ness
Bild

Schildwech
Bild

Re: Astern

Verfasst: 1. Okt 2021, 18:55
von Anke02
Meinst du vielleicht "Little Carlow"?

Hübsche Astern, die ihr hier zeigt! :D

Re: Astern

Verfasst: 1. Okt 2021, 18:57
von Anke02
enaira hat geschrieben: 29. Sep 2021, 19:35
'Fellowship' gefällt mir mit den etwas wuscheligen Blüten!


Ich finde dieses Wuschelige auch auffällig schön :D

Re: Astern

Verfasst: 3. Okt 2021, 20:26
von Sandfrauchen
Ich schubse diesen aktuelleren Thread über Astern mal hoch.

Re: Astern

Verfasst: 3. Okt 2021, 20:37
von Hortus
Hier einer meiner Novae-angliae-Sämlinge, den die Schmetterlinge besonders mögen.

Re: Astern

Verfasst: 3. Okt 2021, 20:45
von Hortus
Nun noch ein Dumosus-Sämling:

Re: Astern

Verfasst: 4. Okt 2021, 16:05
von lerchenzorn
Erfreulich, wie reich und geschlossen die eigenen Sämlinge der Herbstastern oft blühen. Deine beiden sind auch farblich überzeugend.

'Nachtauge' ist nach erst einem Jahr schon erstaunlich stark geworden.

Bild

'Treffpunkt' hatte ich auf Eure Lobpreisungen in pur gepflanzt und kann mich dem Lob nur anschließen. Standfest ist sie allerdings in der wilden Ecke unter der Weinpergola nicht geblieben.

Bild

Diese hier war schon vor uns im Garten. Es könnte 'Crimson Brocade' sein. An bedrängter Stelle bleibt die Pflanze immer etwas schütter in der Blüte. Habt Ihr Erfahrungen, ob das sortentypisch ist oder tatsächlich nur am Standort liegt?

Bild Bild

Re: Astern

Verfasst: 4. Okt 2021, 18:21
von teasing georgia
Ja, meine Crimson Brocade sieht ähnlich aus, Lerchenzorn !
Nachtauge brauche ich glaub ich auch, so schön. :D

Anke, du hast natürlich recht mit Litte Carlow ! ;)

Lisette

Bild

Re: Astern

Verfasst: 4. Okt 2021, 18:56
von MadJohn
Für 'Lysette' viel zu violett. Weißabgleich ändern?

Re: Astern

Verfasst: 4. Okt 2021, 21:33
von Nova Liz †
Ja,'Crimson Brocade' ist hier auch so.Vermehrung auch sehr langsam.In manchen Jahren sogar anfällig für Mehltau.
Bild

Re: Astern

Verfasst: 4. Okt 2021, 21:44
von neo
Zwei, die hier (wahrscheinlich) eher etwas zu trocken stehen, oder vielleicht sind sie auch einfach langsamer (oder beides zusammen).
`Prince`

Re: Astern

Verfasst: 4. Okt 2021, 21:48
von neo
Und sedifolius ‚Nanus‘ ( nicht 100 pro sicher, aber doch fast, dass sie das ist)

Re: Astern

Verfasst: 4. Okt 2021, 22:02
von polluxverde
Bild.

Von den Wogen geschüttelt , wird sie doch nicht untergehen - Raublattaster " Alma Pötschke " nach ein paar heftigen Windböen.

Re: Astern

Verfasst: 4. Okt 2021, 22:06
von polluxverde
Bild.

Astern sind Schmetterlingsmagneten - so viele Schmetterlinge wie aktuell waren das ganze Jahr nicht da