Seite 63 von 119

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 22. Mär 2015, 17:26
von Wild Obst
Ich habe mir auch von Ritthaler Edelreiser vom "Wohlriechenden Spilling" bestellt und vor ein paar Wochen auf St. Julien A veredelt. Die meisten Knospen treiben schon aus, alles scheint bisher gut zu laufen, obwohl das Reis doch etwas dünn war. Ich bin sehr gespannt, den wurzelechten, originalen Spilling mit dem von Ritthaler zu vergleichen und später zu sehen, ob es einen großen Unterschied macht, ob er wurzelecht ist oder auf St. Julien A veredelt. Zumindest dürfte der veredelte keine Wurzelaudläufer machen. Aber gibt es auch einen Einfluss auf die Größe der Früchte, die Reifezeit, den Geschmack und die Wuchsstärke? Mal sehen.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 22. Mär 2015, 18:40
von Chica
Habt ihr auch einen Spilling für einen Neuling?
Hallo Bernd, für jemanden mit Kindheitserinnerungen an Friedrichshain gibt's natürlich in jedem Fall einen rotbunten Spilling :D . Weißt Du, ob der Spilling im ehemaligen Grundstück Deiner Großeltern noch steht? Schick' mir eine PM.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Mär 2015, 20:36
von Chica
Also ich muss euch heute einmal rügen, ihr habt hier ein ganz schönes Chaos hinterlassen ::) ;D .Bild

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Mär 2015, 21:42
von Chica
So fertsch, 2 Müllsäcke voll Spillinge im Auto ;D .

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Mär 2015, 21:59
von Staudo
Ich schnitt im letzten Herbst Steckhölzer vom Coschener Rotbunten. Die zeigen Leben.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 29. Mär 2015, 22:04
von Paw paw
Chica, da gab es einiges zu tun :-* Und morgen geht die Post ab? :D

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 8. Apr 2015, 20:24
von azuri92
Danke nochmal an chica mein Spillingskind ist heute gekommen Geld wird noch überwiesen. :) Ich hätte auch noch ne Frage:Leider ist der Spilling im Paket schon ausgetrieben und hat jetzt lauter etwa 2 cm lange Jungtriebe welche bleich sind und nicht nach oben schauen sondern gerade zur Seite stehen. Was soll ich d am besten machen? Einfach stehen lassen und das wird sich schon bessern?Lg

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 8. Apr 2015, 20:25
von Staudo
Einpflanzen. ;) Das wird.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 9. Apr 2015, 20:41
von Chica
Wie Staudo schon schreibt, das wächst sich aus. Er war ja auch nur kurz eingesperrt. Dein Spilling hatte zusammen mit einem zweiten einfach den weitesten Weg ;) .

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 10. Apr 2015, 05:27
von Blauaugenwels
Danke auch von mir! :DWurzelecht wird gepflanzt und die anderen sind auf St. Julien A veredelt.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 10. Apr 2015, 07:20
von Chica
Da freue ich mich, dass es geklappt hat Blauaugenwels. Jetzt habe ich 10 von 11 Rückmeldungen zu gut angekommenen Spillingen :D.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 10. Apr 2015, 08:07
von Staudo
Meine Spillings-Steckhölzer treiben übrigens. Ob auch Wurzeln gebildet werden, ist derzeit noch nicht zu sehen.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 10. Apr 2015, 11:15
von Wild Obst
Mein wurzelechter wird heute Abend gepflanzt, im Vergleich zu den Veredlungen auf St. Julien A, auch von diesem Jahr.Ich muss mir nur noch überlegen, wo genau ich die pflanze, damit die Bedingungen auch vergleichbar sind.

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 10. Apr 2015, 14:52
von Chica
Meine Spillings-Steckhölzer treiben übrigens. Ob auch Wurzeln gebildet werden, ist derzeit noch nicht zu sehen.
Prunus und Pyrus sollen ja durch Steckholz schwer oder nicht vermehrbar sein. Ich habe von Pyrus salicifolia auch Steckhölzer gesetzt obwohl dmks daneben stand und mit dem Kopf schüttelte, irgendwann ist immer das erste mal :o . Ich hätte meinen Pyri soooo gern wurzelecht. Im Kaukasus stehen die doch auch! Sollte Dein Versuch trotz aller Hoffnung mißlingen, was hältst Du von einem getopften wurzelechten Spillchen, das ich Dir in Grünhaus übergebe? Noch sind einige im Gemüsebeet eingeschlagen. Oder ist kein Platz mehr auf der Streuobstwiese?Alle Spillinge sind gut angekommen :D .

Re:Spilling gesucht

Verfasst: 10. Apr 2015, 15:01
von Chica
Ach und machst Du vielleicht bitte ein Foto von dem veredelten zukünftigen Hochstamm- bin neugierig ::) .