Seite 63 von 65
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:25
von marygold
Der ist ja förmlich übersät mit Blüten! Das war einer meiner ersten Makroversuche

Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:42
von partisanengärtner
Meine Raketen haben auch nachgeblüht liebe oile. Dieses Jahr das erste mal.
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:43
von partisanengärtner
Das soll wirklich eine Rhipsalis sein marygold?
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:47
von marygold
Nö, hast recht

, wie peinlich :-[Es war diese Erbsen-an-einer-Schnur-Pflanze.

Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:50
von Albizia
Och, Goldmarie, ist doch nicht schlimm. Schön ist das Foto ja trotzdem.

Weiß einer, was mein Rhipsalis für einen Artnamen hat?
Re:Star des Tages
Verfasst: 23. Nov 2010, 22:20
von Natura
Das weiß ich leider nicht, wundere mich aber dass er blüht

. Das hat meiner noch nie gemacht (ist allerdings noch ziemlich klein).
Re:Star des Tages
Verfasst: 26. Nov 2010, 16:26
von Irisfool
Triteleia laxa

und das nach der 1. Frostnacht. Stark nichtwahr.
Re:Star des Tages
Verfasst: 28. Nov 2010, 11:07
von oile
Heute ein Ensemble (ausnahmsweise

).Es blühen: Pelargonium tetragonum, eine von Mutter geerbte Pelargonie in schrillstem Magenta und Cyrthantus parviflorus.
Re:Star des Tages
Verfasst: 30. Nov 2010, 14:41
von Eveline †
hart im nehmen !
Re:Star des Tages
Verfasst: 30. Nov 2010, 15:27
von Toffeeholix
Solche Adventsdeko hatte ich noch nieCiao Anne
Re:Star des Tages
Verfasst: 30. Nov 2010, 16:29
von Natura
Klasse

. Der Wintereinbruch kam einfach zu früh.
Re:Star des Tages
Verfasst: 30. Nov 2010, 20:12
von partisanengärtner
Meiner Meinung nach immer zu früh

Re:Star des Tages
Verfasst: 5. Dez 2010, 17:06
von ManuimGarten
Bei dem plötzlichen Wintereinbruch blieben nicht viele im Garten standhaft und grün wie er (Phyllostachys aurea):

Re:Star des Tages
Verfasst: 11. Dez 2010, 10:25
von oile
Ein bisschen blass um die Nase ist er schon, mein heutiger Star. Kein Wunder, ist er doch eigentlich in deutlich südlicheren Gefilden zuhause. Aber er blüht und heute (Wochenende) darf ich ihn auch im Tageslicht bewundern (Isoplexis canariensis).
Re:Star des Tages
Verfasst: 12. Dez 2010, 21:30
von Conni
Die erste Hamamelisblüte ist offen!
Weil ich mich nicht in den schmatzend nassen Schnee legen mochte, ist das Foto leider nicht so doll.