Seite 63 von 89
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 18. Aug 2009, 10:45
von brennnessel
Hallo Frank, wenn es richtig gut reif ist, stimmt die Farbe so!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 18. Aug 2009, 18:59
von smotzerle
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 18. Aug 2009, 21:17
von adam
also soso, meine Tomätli vertragen überhaupt kein Gefluche >:(die musst du segnen dann gedeihen sie auch :-Xund jetzt könnt ihr mal schauen wie schön die Tomaten werden bei freundlicher Ansprache ;Ddies wird wohl meine heurige Rekordtomate sein :DNonna Antonina vom Gartenbär, bringt exakt 1 kg auf die Waage
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 18. Aug 2009, 21:30
von Andenhorn
wie schmeckt denn die Nonna ?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 18. Aug 2009, 21:40
von adam
die Tomate Nonna Antonina schmeckt wie eine Tomate.Also gutes tomatiges Tomatenaroma.Ich könnte jetzt da keine besonderen Geschmacksnoten herauskristallisieren.Nicht exotisch, weder besonders süss noch besonders sauer, einfach nach guter ausgewogener Tomate.Vielleicht kann ja der Gartenbär genauere Angaben machen, aber unter anderen Bedingungen schmecken sie bekanntlich anders.Mir gefällt sie, ich werde sie wieder anbauen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 18. Aug 2009, 22:44
von Albizia
schau mal Albizia, so wär es schon ganz gut

Oh, vielen Dank!

Das sieht ja wirklich viel besser aus als vorher. Irgendwann, wenn ich mal Langeweile hab, werde ich mich auch mal mit Bildbearbeitung auseinandersetzen. (Das Problem vermutlich: ich hab nie Langeweile..

)adam, deine Nonna Antonia ist ja ein echt dickes Ding! Hier ist auch mal wieder Ernte von 2 Tagen: (von oben nach unten)Johannisbeer-Tomate, Black Zebra, Schwarze Sarah, Zebrino, de Berao, Katinka, Black Cherry.Green Zebra hängt voll, aber läßt sich Zeit, genau wie Marianna´s Peace und Cherokee Purple.@Tomatengarten: schön, daß es dir wieder etwas besser geht .

welcome back.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 18. Aug 2009, 23:12
von Luna
die Tomate Nonna Antonina schmeckt wie eine Tomate.Vielleicht kann ja der Gartenbär genauere Angaben machen, aber unter anderen Bedingungen schmecken sie bekanntlich anders.
Hier beschreibt Gartenbär die Nonna Antonia als süss.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 18. Aug 2009, 23:15
von Natura
Albizia du hast sie ordentlicher geordnet als ich. Und einen schönen Hintergrund habe ich auch nicht

, besitze leider keinen so großen Teller

und Langeweile werde ich ebenfalls nie haben.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 19. Aug 2009, 00:04
von Albizia
Albizia du hast sie ordentlicher geordnet als ich.
Dabei bin ich im Grunde wirklich schrecklich unordentlich. Kleine Tomaten-Spielerei. Hab noch diese Woche Urlaub, von daher einfach Spiel-Zeit. Ist nächste Woche wieder vorbei. Und ich finde, deine Ostereier haben etwas ganz Besonderes. Weil sie nämlich auf der Wiese liegen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 19. Aug 2009, 01:31
von Elro
Ein Brummer von 535g Old German habe ich Heute geerntet

Dafür hängt an der Pflanze nur noch eine weitere aber sehr kleine Frucht dran.Dann mußte ich ich Green Zebra und Tschernomor im Freiland roden, überall waren Flecken an den Trieben und auch unreife Früchte waren befallen. Mal sehen ob ein Teil der Früchte noch gesund abreift.Jedes Jahr fällt mir auf, daß Green Zebra leicht zu Braunfäule neigt, selbst im Gewächshaus.Von Tschernomor konnte ich nicht eine reife Frucht ernten, die Pflanze war ein Mickerding, nur 50cm hoch. Habe ich wohl Pech gehabt und ein Montagsmodell ausgesät.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 19. Aug 2009, 11:01
von Wiesentheo
Ich hab gestern ein großes Ochsenherz mit 590 gramm abgenommen.Eine ungarische Herttomate,die schwerer sein kann ist noch im Reifen.So
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 20. Aug 2009, 12:17
von elis
Hallo !Bei dieser Ernte kommt Freude auf

. Dieses Jahr fehlen mir die gelben Tomaten. Habe anscheinend die Pflanzen vertauscht. Habe viele große rote Fleischtomaten-Sorten, das Stierherz, das Bulgarische Stierherz, Gregori Altai, Schlesische Himbeere. Die sind so gut, saftig und groooooß

. Auch die Grüne von der Moldau ist schön groß, sehr gut. Die Green Zebra fängt jetzt zögerlich zu reifen an. Jedes Jahr das selbe, aber es ist eine meiner Lieblingstomaten.lg. Elis
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 20. Aug 2009, 12:35
von fairy
Hallo !Bei dieser Ernte kommt Freude auf

. Dieses Jahr fehlen mir die gelben Tomaten. Habe anscheinend die Pflanzen vertauscht. Habe viele große rote Fleischtomaten-Sorten, das Stierherz, das Bulgarische Stierherz, Gregori Altai, Schlesische Himbeere. Die sind so gut, saftig und groooooß

. Auch die Grüne von der Moldau ist schön groß, sehr gut. Die Green Zebra fängt jetzt zögerlich zu reifen an. Jedes Jahr das selbe, aber es ist eine meiner Lieblingstomaten.lg. Elis
Hallo Elis,hast Du vielleicht 3-4 Körnchen von Schlesische Himbeere für mich für nächstes Jahr ? Habe bestimmt was in meiner Tauschliste, das Dich auch interessiert

und ich mich damit revanchieren kann !LG fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 20. Aug 2009, 16:59
von elis
Hallo fairy Na klar bekommst Du was

. Mußt mich nur daran erinnern. Ja, die Schlesische Himbeere ist schon besonders lecker.lg. elis
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 21. Aug 2009, 07:44
von tomatengarten
ich habe beim fotografieren der tomaten ein bisschen experimentiert. hier ein paar fotos, die ich vor dem abspeichern zurechtgeschnitten habe. nicht unbedingt repraesentativ, aber ich wollte euch die bilder nicht vorenthalten.
david, eine der vier Sorten, die wir aus der einer kreuzung, die uns keith mueller zur verfuegung stellte (purple haze) , auslesen durften
die "beach"-serie

*