Seite 63 von 69

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 11:30
von Secret Garden
M hat geschrieben: 13. Jan 2020, 11:28
Vielmehr scheint es bestimmte Berufsgruppen und Haustierbesitzer zu treffen.

Vielleicht auch Gärtner, denen streunende Tiere in die Beete schieten. >:(

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 11:36
von M.K
Secret hat geschrieben: 13. Jan 2020, 11:30
M hat geschrieben: 13. Jan 2020, 11:28
Vielmehr scheint es bestimmte Berufsgruppen und Haustierbesitzer zu treffen.

Vielleicht auch Gärtner, denen streunende Tiere in die Beete schieten. >:(

Wenn der Kot befallen ist bestimmt ;)

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 12:18
von lord waldemoor
WIE halt überall, man kann alles übertreiben und übervorsichtig muss man auch nicht sein
zumindest ich habe keine angst vor diesem würmchen

nun gehe ich in den garten die topcat stellen, beim jetzigen platz fängt sich nichts
ein maulwurf ist auch wieder da, 3 neue haufen, die erde gehe ich einsammeln für aussaaterde, bald fängt das wieder an, keine ruhe :)

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 16:38
von jardin
Nachdem ich heute Nachmittag im Rasen eingesackt bin, habe ich mich auf die Suche und auf die Jagd nach dem Übeltäter gemacht.
Hier ist er:

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 16:51
von Gänselieschen
Whow - Waidmannsheil!

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 16:53
von jardin
Waidmannsdank :)

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 17:22
von Gänselieschen
Wer diese bayrische Drahtfalle stellen kann, hat offenbar wirklich gute Aussichten auf Erfolg... die Berichte auf Youtube sind ja auch grandios...

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 17:58
von lord waldemoor
sauberer fang
die scheermaus ist es aber nicht, oder?,ich kanns schlecht erkennen
gleich wieder rein mit der falle, und draht oder schnur anbringen, es haben schon andere tiere nach der maus in der falle gegraben

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 18:08
von jardin
Doch, es war eine Wühlmaus.
Nach mehrmaligen Zuwühlen des Loches ist sie mir dann doch in die Falle gegangen.
Ich habe die Löcher erst einmal offen gelassen, um zu sehen ob nicht noch mehrere Wühler im Gang stecken.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 18:13
von lord waldemoor
ja, eine wühlmaus ist es schon, das sieht man an den kleinen ohren

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 19:17
von partisanengärtner
Das ist schon eine Schermaus. Feldmäuse sind noch kleiner und haben auch einen kürzeren Schwanz. Rötelmaus ist viel hübscher und auch deutlich kleiner hat aber auch einen längern Schwanz.
Weiterhin viel Jagderfolg.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 19:29
von jardin
Ich hoffe, daß es diesmal wie bisher immer nur eine einzige Wühlmaus war.
In den letzten Zeit hat sich zum Glück nur alle 1-3 Jahre eine Wühlmaus zu unserem Garten verirrt.

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 19:35
von Asinella
Ich schwöre nach wie vor auf die Wolf´sche Zangenfalle. Mit der habe ich mit Abstand die besten Erfolge.
Meine Mutter hatte auch darauf geschworen. Ich war erst zu doof, die zu stellen und habe es mit bayrischen Drahtfalle und anderen Modellen probiert. Mit ersterer habe ich größere Schermäuse auch gekriegt, mit den anderen gar nichts.
Mit der Zangenfalle flutscht es aber richtig. Das Beködern hilft und man findet sie auch besser wieder, wenn sie mal verwühlt werden.

Das Stellen ist eigentlich ganz simpel, wenn man sich die Anleitung mal angeschaut hat ::). Das Original funktioniert tatsächlich besser als Nachbauten, zumindest als die, die ich hatte.

Hier die Ausbeute eines Nachmittags


Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 19:40
von lord waldemoor
mit zangenfallen hatte ich weniger glück
was nimmst als köder,möhre

Re: Wühlmäuse Invasion im Garten

Verfasst: 13. Jan 2020, 19:45
von jardin
@ Asinella
Das ist ja wirklich ein toller Jagderfolg.

Zum Glück verirren sich nicht so viele Wühlmäuse in unseren Garten.