Seite 63 von 83

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 7. Mai 2010, 19:14
von Urmele
Hab meine wieder ins Wohnzimmer ans Fenster getragen :-\Scheixxx Wetter!!! >:(

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 7. Mai 2010, 20:25
von Paulownia
Meine stehen über Nacht auch wieder drinnen. aber am Montag wird ausgepflanzt.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 7. Mai 2010, 21:06
von EricTR
Also meine lass ich trotz der kälte im GW, haben heute nacht wieder nur drei grad gemeldet, hab aber nen frostwächrer drin und decke sie zusätzlich mit zeitungspapier ab. Ich denke auch das es abhärtet. Und bei uns haben sie für morgen auch wieder sonniger gemeldet, das wirkt der fäulnis entgegen.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 7. Mai 2010, 21:46
von Conni
Ich habe heute einen Satz Teebeutel verteilt. :D

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 07:57
von Urmele
*Bisselneidischbin*Seit einer Woche totaler Wachstumsstop. Ganz oben an der Triebspitze kann man schon kleine Blütenknospen erkennen.Die Verhüterlis liegen bereit....fehlt nur noch die Sonne...

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 09:28
von Coccinelle
hallo, im Gewächshaus schiessen meine Tomaten in die Höhe! Ich glaube, so kräftige Pflanzen hatte ich schon lange nicht mehr *freu* Eine Frage dennoch: Zieht ihr Tomaten mehrstämmig? also z. B. zwei Triebe hochziehen?Habe die Sorten Oldenrot, Monika (sehr früh tragende, kartoffelblättrig), Rutje und Traubentraubeedit: die Monika heisst eigentlich Martina bzw Matina (beides im www. zu finden ::)

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 09:45
von brennnessel
Ich mache das je nach Wuchs der Pflanze und nach vorhandenem Platz, wieviele Triebe ich lasse!

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 10:11
von Coccinelle
alles klar, dann mache ich das auch so. Danke

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 10:27
von Wiesentheo
Bei mir ist das so.Tomaten,die an Pfählen,bzw Stäben stehen,werden eintriebig .Dann hab ich ein Knotengeflecht.Da werden die 2,oder auch 3 triebig gezogen.Ist einfacher die da zu befestigen.Kleine Sorten,wie gelbe Birne,oder Lea können wachsen wie sie wollen.Ist dann eine richtige schöne Tomatenwand :D Es kommt immer drauf an,wie die Gegebenheiten sind.Im vorbeigehen immer was buntes zu naschen.Alle durcheinander gepflanzte Tomaten werden nicht zur Samengewinnung genommen.Dafür stehen Pflanzen gesondert und in reichlichen Abständen.Verschieden gebe ich auch nur eine Sorte an Gartnfreunde,die Tomaten wollen und weit und breit keine anderen stehen.Da bekomme ich Tomaten .Aber die Leute ziehen die dann auch am Stab.Frank

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 17:34
von Paulownia
edit: die Monika heisst eigentlich Martina bzw Matina (beides im www. zu finden ::)
Ich habe die Matina auch ausgeät, ist aber keine Kartoffelblättrige ???

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 19:03
von Coccinelle
Ich habe die Matina auch ausgeät, ist aber keine Kartoffelblättrige ???
k. A. was da gesät wurde. Kiepenkerl hat Tomaten, Matina, kartoffelblättrig in der Samentüte ???

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 20:22
von Anne Rosmarin
Matina= Tamina ist Kartoffelblättrig, wenn nicht ist das was anderes.Ich ziehe auch mehrtriebig an einem Stab, aber dann Blätter gut ausgedünnt. So erreiche ich wesentlich mehr Ertrag.Gerade im Gewächshaus geht das gut.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 20:24
von Wiesentheo
Tamina? gleich Matina?

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 20:25
von tomatengarten
@wiesentheo: ja.

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Verfasst: 8. Mai 2010, 20:25
von Anne Rosmarin
Habe keine Unterschiede festgestellt. Und das auch irgendwo gelesen, der Name Tamina ist wohl aus Sortenschutzgründen mal gewählt worden, Will aber nichts beschwören.