Seite 63 von 77
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 15:08
von Raphaela
...Die W-Tiere würden die ganz sicher nicht mögen ;DDa die Mottenkugeln unauffindbar geblieben sind, hab ich bei den gefährdeten
Herbstpflanzungs -Rosen

jetzt Korkenstücke mit je einem Tropfen Japan-Heilkräuter-Öl mit versenkt. Schaumermal...Ha! Die Saison ist noch lange nicht vorbei: Hab heute 28 Rosen verbuddelt :DFür den Rest hoffe ich auf Samstag, da soll´s auch nochmal knapp über Null werden. Heute haben die Zehen mich zum Aufgeben gezwungen.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 15:34
von juttchen
Rosen einbuddeln, wie macht man das

(Ich komme nicht mal aus dem Haus, habe Hausarrest

)

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 15:39
von tubutsch
Oh Juttchen, was für ein wunderschönes Bild
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 15:43
von fyvie
Rosen einbuddeln, wie macht man das

(Ich komme nicht mal aus dem Haus, habe Hausarrest

)

Nein ehrlich, so siehts in Wuppertal aus!? :oWie man hier doch immer wieder positiv überrascht wird
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 15:44
von marcir
Auch bei uns sieht es ganauso aus. Rosen verbuddeln?

Höchstens im Schnee!
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 15:46
von juttchen
Oh Juttchen, was für ein wunderschönes Bild
Danke, aber leider komme ich nur noch auf meinen Balkon und sonst nirgendwo hin

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 15:48
von juttchen
Nein ehrlich, so siehts in Wuppertal aus!? :oWie man hier doch immer wieder positiv überrascht wird
Ja, aber nur auf den Höhen
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 15:56
von Raphaela
Unter dem Schnee ist der Boden bestimmt höchstens eine Handbreit gefroren

- Aber drinbleiben ist auf jeden Fall vernünftiger wenn man nicht raus m u ß.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 16:08
von juttchen
Schön wär's, aber der Frost sitzt schon seit 2 Wochen tief im Boden. Hätte nämlich noch einige Rosen, die unbedingt in die Erde müssten und meine Tochter feiert ohne mich Geburtstag

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 16:26
von Raphaela
Das ist wirklich traurig ::)Zum Trost kannst du ja den Frühjahrsbestellungen-thread eröffnen

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 17:24
von juttchen
Uiiiiih, da stehen in der Tat doch glatt schon ein paar (Wild-)Rosen auf der Wunschliste

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 17:32
von carabea
Vorsicht!Frühjahrsbestellungen erst ab 1.1.!Zurück zu den
Herbstbestellungen ;)Ich habe gerade leichte Panikattacken und überlege, ob ich mir noch irgendwo Mme. Legras ordern soll. Nicht, dass dann die Bestände ausverkauft sind, wenn ich feststelle, dass meine auch im nächsten Frühling nicht wiederkommt.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 17:55
von juttchen
Ich mach ja nix, keine Panik :DJetzt bestellen und im Frühjahr leifern lassen

, nur so zur Sicherheit.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 18:25
von Raphaela
Geeeenau!Hab grade mit Herrn Weingart telefoniert: Momentan liefert er nix aus (zuviel Schnee), aber es gibt doch noch ein paar R. aschersoniana und sogar Gruß an Labenz! :DBei Bestellungen (dann für´s Frühjahr

) bittet er darum, eine Telefonnummer mit anzugeben. Dann kann er sich zurück melden wenn grade etwas Zeit ist.Natürlich hab ich auch versucht, ihn dazu zu bewegen, nächsten Sommer nochmal selbst nach Labenz zu kommen: Der Rosenpark ist dann ja höchstwahrscheinlich beim offenen Garten dabei und kurz vor- oder nachher soll ja der ID-Workshop stattfinden...Schaumermal...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 6. Dez 2010, 18:45
von carabea
Hab grade mit Herrn Weingart telefoniert: Momentan liefert er nix aus (zuviel Schnee), aber es gibt doch noch ein paar R. aschersoniana und sogar Gruß an Labenz!
