Seite 63 von 93
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 12:09
von Minzenvirus
Hallo friedaveronikadanke für den Hinweis, ich werde mich mal einlesen, geschmöckert habe ich schon.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 18:16
von Irm
Hallo friedaveronikadanke für den Hinweis, ich werde mich mal einlesen, geschmöckert habe ich schon.
aber jetzt bin ich mal so indiskret und verrate Dir, dass der Oirlicher-Garten mottes Garten ist

gell.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 18:59
von sarastro
Hier drücken mit Macht die Schneeglöckchen durch die dicke, tauende Schneedecke! Da wird alles auf einmal erblühen. Wenn es soweit ist, schicke ich einige Bilder.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 20:11
von friedaveronika
Hallo Irm,ja, wie soll ein Neuling wie ich das wissen. Denn wie heißt es so schön: "Alles braucht seine Zeit."Gruß friedaveronika
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 20:58
von Schlüsselblume
Hatten wir das schon?Galanthus nivalis Viridi Apice
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 20:58
von Schlüsselblume
Hier noch ein einsamer und ziemlich gelblicher John Gray. Ich glaube, er sitzt ein wenig zu tief
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 21:02
von Schlüsselblume
Ist deine auch gefüllt, Schlüsselblume?Dann hieß die bei mir "Desdemona" (siehe # 1013).Ich glaube, die Freaks wollen uns vergackeiern. Die Unterschiede sind, wenn überhaupt vorhanden, nur noch minimal.
Extra zum Vergleich nebeneinander fotografiert:Galanthus nivalis 'Pusey Green Tips' (links) und rechts Galanthus Hybr. 'Desdemona' - man sieht deutlich den Unterschied. Im Vergleich sieht Desdemona ziemlich mickrig aus

Die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern ist auch unterschiedlich. Pusey Green Tips hat zudem 6 äußere Blütenblätter, 3 lange und 3 kürzere dazwischen. Die inneren Blütenblätter zu zählen, habe ich mir erspart
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 21:42
von trudi
Hier ist nochmal mein frühes Galanthus elwesii. Endlich hat es seine Blüte geöffnet zum Fotografieren. Pumpot erinnert es dich an ein besonderes?
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 20. Mär 2006, 21:44
von sonnenschein
Ähm.... ist das woronii?
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 21. Mär 2006, 14:35
von Irm
Ähm.... ist das woronii?
klaro, hat doch grüne Blätter ..

Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 21. Mär 2006, 14:37
von Irm
Hallo Irm,ja, wie soll ein Neuling wie ich das wissen. Denn wie heißt es so schön: "Alles braucht seine Zeit."Gruß friedaveronika
na siehste

hiermit habe ich Dich "weitergebildet".
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 21. Mär 2006, 14:40
von friedaveronika
ja, und auch noch kostenlos. Der Traum jedes Politikers.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 23. Mär 2006, 18:10
von Schlüsselblume
Hier nochmal Galanthus 'Magnet', jetzt mit geöffnetem Röckchen
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 23. Mär 2006, 18:32
von Ulrich
...und noch eine Frage an die Spezialisten:Habe mal einen Trupp "Gefüllte" bekommen, und nun ragen einige etwas aus der Masse Heraus ? Kommt das unter normalen Bedingungen vor ?Gruß Ulrich
Re:Schneeglöckchen im Garten
Verfasst: 23. Mär 2006, 18:34
von Ulrich
... und noch eine "Nahaufname"gruß Ulrich