Seite 63 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 9. Jul 2012, 21:09
von muermel
Also Mäusejagd im Schlafzimmer um 3h früh, die war erfolgreich, Mäuschen wurde in die Freiheit entlassen. Wer braucht schon Schlaf?

Kleine Genugtuung, dass es anderen auch so geht!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 9. Jul 2012, 21:46
von muermel
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 9. Jul 2012, 22:08
von Barbarea vulgaris †
JUTTA, genau, 03.00 Uhr ist die richtige Zeit zum Mäusefangen, oder nicht?

MUERMELE, aber das ist doch normal, Katz gehört auf den Tisch, wohin denn sonst. Und die Auflagen waren der richtige Abenteuerspielplatz. Klasse.Ich habe meinen PC noch immer nicht...es dauert also noch mit neuen Bildern. Die Karte in der Digi ist schon fast voll
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 9. Jul 2012, 22:58
von bea
Liebes liebes Gartentigerforum,juhu, ich lebe noch!!
Oh, ist das schön, wieder von dir zu lesen! Ich freue mich so, dass du es geschafft hast und bald auch wieder öfters hier anzutreffen sein wirst!@ninabeth: der garnicht mehr so kleine Moses ist ja eine süsse Fussel! Die blauen Augen sind wirklich beeindruckend.@muermel: Wenn wir Besuch haben und Katzen auf den Tisch springen sagen wir jedesmal mit dem Brustton tiefster Überzeugung: " Das machen sie sonst nie!" Komischerweise glauben das die Besucher die selbst Katzen haben nie...

Aber die sind ja i.d.R. bei sowas auch nicht so pingelig
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 9. Jul 2012, 23:13
von Klio
Alfredos, ich hatte gar nicht mitgekriegt daß es Dir so schlecht ging.

Alles Gute weiterhin, werd schnell wieder gesund!

..sagen wir jedesmal mit dem Brustton tiefster Überzeugung: " Das machen sie sonst nie!"...

Das hat mir noch nie wer geglaubt...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 15:39
von Jepa-Blick
Hallo Alfredos, Gute Besserung !!!!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 20:23
von muermel
Wenn wir Besuch haben und Katzen auf den Tisch springen sagen wir jedesmal mit dem Brustton tiefster Überzeugung: " Das machen sie sonst nie!"
Das Komische ist ja, dass Nelchen das wirklich (fast) nie macht. Aber das hier war so ein Provisorium von "Beistelltisch", den hat sie in ihrem Revier einfach nicht ernst genommen. Bei uns sind Tische schlichtweg tabu für die Katze, da wurde von Anfang an der Tonfall energisch, wenn sie versucht hat, raufzuspringen. Das klappt wunderbar, wenn wir anwesend sind. Wenn nicht, dann kommt es schon mal vor, dass man sie erwischt (aber wirklich selten):

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 20:36
von ninabeth †
Im Garten gibt es viel zum entdecken, wenn die mich nur so lassen würden wie ich möchte ;DMoses ist jetzt 3,5 - 4 Monate alt, so genau weis ich das nicht


Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 21:06
von Barbarea vulgaris †
MUERMELE, aber natürlich macht die das nie, oder fast nie und das ist auch nur zufällig, dass Du mit der Digi gerade rumgestanden bist

Unsere schlappen auf dem Tisch rum. Die haben auf dem Eßtisch in der Küche ihr großes Kopfkissen liegen und einer pennt dort immer. Deshalb essen wir auch immer im Wohnzimmer.

NINABETH! Oh, die gehen mit Leinchen raus. *kicher* Ganz schön anstrengend mit drei Biesterchen und jedes rennt in eine andere Richtung...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 21:23
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 21:28
von muermel
aber natürlich macht die das nie, oder fast nie und das ist auch nur zufällig, dass Du mit der Digi gerade rumgestanden bist
Ach Barbarea, Du musst es doch wissen, Digi ist
immer in Reichweite

Und was sollte ich für einen Grund haben, meine Katze als wer weiß wie (wohl)erzogen zu präsentieren, obwohl es nicht so ist? Wir sind doch hier alle Katzennarren, die ihren Vierbeinern alles Mögliche zugestehen und nachsehen! Das war tatsächlich einer der Momente, bei dem ich eigentlich hätte energisch "Runter vom Tisch" rufen sollen, und dann doch zur Kamera gegriffen habe

Sonst hätte ich das letzte Foto doch lieber nicht eingestellt ;)Außerdem hatte ich erwähnt, dass das während unserer
Anwesenheit so ist, wie ich es beschrieben habe.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 21:28
von ninabeth †
NINABETH! Oh, die gehen mit Leinchen raus. *kicher* Ganz schön anstrengend mit drei Biesterchen und jedes rennt in eine andere Richtung
Der Kleine ist so schnell, da kommt man mit schauen garnicht nach :oNoah nutzt garantiert die Gelegenheit wenn man kurz nicht aufpasst

.Unde Rebecca schreitet durch den Garten, wenn sie mal raus geht, sie könnte ja schmutzig werden, Diva eben

.Und da ich die Aufsichtspflicht habe, darf mir keine Katze abhanden kommen

.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 21:29
von tubutsch
SÜÜÜÜSSSS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 21:37
von muermel
Mal abgesehen davon, dass die "Beeteinfassung" eine wunderschöne ist, da hast Du wirklich einen guten Blick fürs Motiv gehabt und das ist - jedenfalls für meine Begriffe - ein tolles Foto! Den würde ich soo gern mal knuddeln!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 10. Jul 2012, 21:50
von martina.
Den würde ich soo gern mal knuddeln!
Da müsstest Du wohl Geduld und Bestechung im Gepäck haben, er ist Fremden gegenüber zunächst sehr scheu