Seite 63 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 26. Okt 2012, 22:40
von jutta
Super Bilder, Muermel.Vor allem das vorletzte, als ob Nelchen auf das Mäuschen aufpassen würde.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 26. Okt 2012, 22:58
von Klio
Bea, es tut mir sehr leid um Susi.

Die Zeit ist immer zu kurz...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 26. Okt 2012, 23:32
von Muscari
Hallo Bea,die Zeit mit so einem lieben Fellknäuel ist immer viel zu kurz und es dauert schon, bis man sich wieder sortiert hat.Alles Gute wünscht Muscari
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 27. Okt 2012, 07:57
von martina.
Bea, ein dickes Umärmel für Dich

Liebe GrüßeRon + Martina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 27. Okt 2012, 09:52
von ninabeth †
Bea, jemanden zu lieben heißt auch ihm gehen lassen können, wenn seine Zeit gekommen ist
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 27. Okt 2012, 11:52
von Barbarea vulgaris †
Bea, jemanden zu lieben heißt auch ihm gehen lassen können, wenn seine Zeit gekommen ist
Liebe Bea,15 Jahre sind lang und doch viel zu kurz. Ich nehme Dich fest in die Arme und trauere mit Dir um die wunderschöne. liebe Susi.Ich weine mit Dir.Liebe GrüßeBarbara
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 27. Okt 2012, 15:02
von graugrün
Ach, wie schade, Bea!!!! Da hat sie es jetzt doch nicht geschafft!

Aber Du hast sicher richtig entschieden. Der bevorstehende kalte Winter hätte ihr sicher arg zu schaffen gemacht. Ich wünsch Dir alle Zeit gute Gedanken an Susi!Und danke für das schöne Foto!Eine feste Umarmung sendet Dir graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Okt 2012, 10:47
von Barbarea vulgaris †
Was macht man, wenn's eisekalt draussen ist und der Nebel immer dicker wird?Genau...


MUERMELI, Deine Maus und Nelchen-Bilder sind mir einfach "entfallen". Tut mir leid.Herrlich wie die zwei nebeneinander sitzen. Ob Nelchen der Maus einen Vortrag hält???
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Okt 2012, 16:54
von Barbarea vulgaris †
Wie kann man nur SO schlafen????

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Okt 2012, 17:05
von graugrün
Hui, von den schrecklichen Laubsaugern hab ich ja schon viel gehört.....Aber dass um die Jahreszeit einem förmlich das Fell abgesaugt wird!?!

Von hier gibt es ein klein wenig Positives zu berichten (obwohl ich es kaum wage)...Puschkin frisst recht ordentlich! Er schleckt auch mehr oder weniger freiwillig sein Mittelchen, damit der Kot pfluffig bleibt. Demnach gabs jetzt schon ne ganze Weile keine größeren Probleme mehr mit seiner Darmträgheit. Ich würde mir (eher ihm) wünschen, wir könnten auf die Art noch ne ganze Zeit um die OP drumherum kommen!Ghismo trauert noch immer um Leon.(Ich auch noch, es ist schon echt blöd, wenn man nie weiss, was geschehen ist, nicht Abschied nehmen kann. Erstmals kann ich alle die, denen die Katze auf immer verschwunden ist, aus eigener Erfahrung verstehen.- Ich denke nur an Frida)Sissi frisst zur Zeit mäkelig, macht aber sonst einen guten Eindruck.Die Prinzessin bekommt vermehrt Probleme mit ihrem Mäulchen, sie scheint mir gehandicapt, kann sich nicht mehr richtig waschen, der Kiefer scheint zu verhaken.Da müssen wir ganz sicher bald mal zum TA. (was ja mit ihr nach wie vor ein sehr waghalsiges Unterfangen werden wird.)Die Kellergeister sind fit. Durch die Bank!LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Okt 2012, 19:42
von Barbarea vulgaris †
GRÜNCHEN, ich kann Dich so gut wegen Leon verstehen *drück*Der arme Ghismo, er kommt anscheinend einfach nicht drüberweg, dass Brüderchen nicht mehr bei ihm ist.Puschkin gibst Du bitte einen dicken Schmatz von mir aufs Köpfchen, weil er so brav seine Medizin mampft. Weiter so, kleiner Mann!SISSI, wirste wohl essen? Am Essen mäkelt man nicht. Es gibt so viele arme Katzen, die wären froh, wenn sie Dein Essen haben könnten (etwas abgewandelt bekam ich das immer zu hören!)Die arme kleine Prinzessin. Ich drück die Daumen, dass es vielleicht doch nur an einem Zähnchen liegt. Ich hätte mich heute wegschmeissen können. Zum Essen waren alle gemeinsam da, Mini, Tommy und der kleine Igel. Ich habe dann nochmals das doppelwandige Schüsselchen mit heißem Wasser gefüllt, etwas frisches Futter auf die Reste gegeben, ein bissle heißes Wasser dazu und ein paar Purina-Bröckchen (die ißt Mini so gerne) als Garnierung oben drauf. Weil Tommy auch noch auf der Treppe zur Terrasse stand, bekam er auch noch einen Nachschlag serviert.Wiwi war im Flur, ca. 2 m von der Türe weg hockte sie pritschbreit auf ihrem Hintern.Ich mache die Türe auf und Mini schießt rein. ich mache die Türe zu. Mini führt sich auf, weint, jammert, schreit, plärrt. Wiwi kriegte Kulleraugen und rutsche auf dem Popo näher. "Miiiieh???" Aber unser Dorfbefruchter interessierte sich nicht für ein sehnsüchtig guckendes Katzenmädel. Er durfte natürlich wieder raus und fiel sofort über sein warmes Essen her.Und Tommy grinste über beide Öhrchen, weil es noch was zusätzlich gab.Wiwi hat Mini schon öfter durch einen Türspalt gesehen. Jetzt weiß ich auch warum sie nicht mehr frißt bis es ihr oben wieder raus kommt. Das Mädel hat sich anscheinend verliebt und will abnehmen

Geschmack hat sie ja, das muß man ihr lassen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Okt 2012, 21:31
von muermel
MUERMELI, Deine Maus und Nelchen-Bilder sind mir einfach "entfallen". Tut mir leid.Herrlich wie die zwei nebeneinander sitzen. Ob Nelchen der Maus einen Vortrag hält???
Ach Barbara, beas Trauer um Susi war einfach wichtiger als die Fotos von einer Katze, für die eine Maus einfach nur ein Spielzeug ist. Die beiden waren allerdings echt gut drauf, und so gaaanz langsam beschleicht mich das Gefühl, dass Maus vielleicht nicht zum ersten Mal von Nelly gefangen wurde. Ich habe gelesen, dass Mäuse sich ihres Schwanzes entledigen, wenn die obere Haut verletzt ist. Das könnte schon mal der Fall gewesen sein...Gestern beim Frühstück hörten wir es übrigens hinter den Kühlschränken wieder deutlich rascheln... Die Maus wurde dann in einer kleinen Kastenfalle (lebend und unversehrt!!) gefangen, da Katze dazu ja nicht in der Lage ist.

Inzwischen sieht unser Haus-Raubtier auch wieder manierlich aus - am vergangenen Freitag kam sie früh ins Haus, als ob sie zuvor durch ein Ofenrohr gekrochen wäre. Wir mussten so lachen! Leider habe ich es nicht geschafft, mit meiner Kamera dieses dunkelgrau verzierte Katzengesicht und die entsprechend gefärbten Vorderbeine einzufangen. Baby und der Staubsauger - unglaublich!

Ja, und Eitelkeit im Zusammenhang mit Verliebtheit sind wohl ein sehr guter Diätplan

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Okt 2012, 21:42
von muermel
graugrün, auch wenn ich ein wenig seltener geschrieben habe, ich habe sehr oft an Dich gedacht. Du hast (oder besser Ihr habt) so viel für Leon getan und ihn nicht aufgegeben, obwohl er so krank war. Und dann ist er einfach weg... Anfangs gab es sicherlich noch ein wenig Hoffnung, aber jetzt wohl nicht mehr. Diese Ungewissheit! Ich habe zwar selbst noch nicht diese Erfahrung machen müssen, aber ich kann mir vorstellen, dass das richtig schlimm ist. Ich wünsche Dir und auch Ghismo, dass Ihr bald darüber hinwegkommt, ich drücke die Daumen für Puschkin und Prinzessin und die Kellergeister!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Okt 2012, 21:49
von Barbarea vulgaris †
MUERMELI, das hätte ich auch zu gerne gesehen, als Nelchen so dreckig nach Hause gekommen ist.

Schon wieder eine Maus

Nelchen ist wirklich toll.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 29. Okt 2012, 22:04
von muermel
Nelchen ist wirklich toll.

:DDabei hatte ich am Wochenende schon die Befürchtung, dass ihr der frühe Wintereinbruch (bei uns liegt richtig Schnee!!) sehr zu schaffen macht. Sie saß stundenlang vor ihrer Katzenklappe und starrte (entgeistert?) in den Schnee. Aber heute war sie schon wieder lustig drauf: durch die Katzenklappe raus, über den Baum aufs Dach, von außen durchs Fenster "Miau", Fenster auf, Katze wieder rein, über die Katzenklappe raus, über den Baum aufs Dach ... usw.